Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
- SuestedtWetter
- Beiträge: 44
- Registriert: 08 Dez 2020, 20:59
- Wohnort: Süstedt (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 36 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Moni zusammen!
Ich weiß nicht mehr weiter. Seit ein paar Wochen werden auf meiner Homepage (www.wetter-suestedt.de) einige Umlaute und Sonderzeichen nicht mehr korrekt dargestellt (stattdessen sieht man dort nur Fragezeichen).
In meiner custom.txt ist die Zeile
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
zu finden und auch in WSWIN bei Internet -> Einstellungen -> HTML steht bei charset: UTF-8.
Warum werden dort nur Fragezeichen statt der Umlaute und Sonderzeichen angezeigt?
(Falls ihr euch wundert, warum einige Umlaute korrekt angezeigt werden: Ich habe die Umlaute, die direkt in der custom.txt im Quellcode stehen ersetzt. Also "ü" statt "ü" geschrieben. Das kann ich aber mit den Umlauten und Sonderzeichen, die WSWIN über die Variablten in die Seite schreibt logischerweise nicht machen.)
Ich weiß nicht mehr weiter. Seit ein paar Wochen werden auf meiner Homepage (www.wetter-suestedt.de) einige Umlaute und Sonderzeichen nicht mehr korrekt dargestellt (stattdessen sieht man dort nur Fragezeichen).
In meiner custom.txt ist die Zeile
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
zu finden und auch in WSWIN bei Internet -> Einstellungen -> HTML steht bei charset: UTF-8.
Warum werden dort nur Fragezeichen statt der Umlaute und Sonderzeichen angezeigt?
(Falls ihr euch wundert, warum einige Umlaute korrekt angezeigt werden: Ich habe die Umlaute, die direkt in der custom.txt im Quellcode stehen ersetzt. Also "ü" statt "ü" geschrieben. Das kann ich aber mit den Umlauten und Sonderzeichen, die WSWIN über die Variablten in die Seite schreibt logischerweise nicht machen.)
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Hallo Morgan,
ersetze mal diese Zeile in der custom.txt:
ersetze mal diese Zeile in der custom.txt:
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859">
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- SuestedtWetter
- Beiträge: 44
- Registriert: 08 Dez 2020, 20:59
- Wohnort: Süstedt (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 36 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Moin Wilfried,
danke für den Tipp! Aber warum funktioniert das? Wenn ich doch in WSWIN "UTF-8" einstelle und in der custom.txt "iso-8859" müsste das doch eigentlich Fehler produzieren und nicht wie zuvor bei mir, wo beides gleich eingestellt war?

danke für den Tipp! Aber warum funktioniert das? Wenn ich doch in WSWIN "UTF-8" einstelle und in der custom.txt "iso-8859" müsste das doch eigentlich Fehler produzieren und nicht wie zuvor bei mir, wo beides gleich eingestellt war?



- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Das weiß ich auch nicht, Morgan.
Ich hatte es eben mal ausprobiert
UTF-8 Keine Sonderzeichen,
ISO-8859 Sonderzeichen.
Ich habe da auch bei anderen Sachen damit Verständnisprobleme.
Ich hatte es eben mal ausprobiert
UTF-8 Keine Sonderzeichen,
ISO-8859 Sonderzeichen.
Ich habe da auch bei anderen Sachen damit Verständnisprobleme.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Der benutzte Browser muß auch auf diesen Zeichensatz eingestellt werden.
- SuestedtWetter
- Beiträge: 44
- Registriert: 08 Dez 2020, 20:59
- Wohnort: Süstedt (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 36 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Das kann ich ja nicht beeinflussen. Jedenfalls nicht bei den Nutzern meiner Homepage.
- Jürgen
- Beiträge: 219
- Registriert: 07 Dez 2020, 23:18
- Wohnort: Porta Westfalica
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Normalerweise gibt die Webseite die zu verwendende Zeichenkodierung vor ("charset"-Tag im Headerbreich). Ist auch hier im Forum so (Strg+U drücken, gleich in der 3, Zeile). Siehe auch W3C. (Auch den Abschnitt mit dem "BOM" beachten, denn dieser überteuert die Meta-Angabe, wenn er angegeben ist).SuestedtWetter hat geschrieben: ↑23 Okt 2021, 14:28 Das kann ich ja nicht beeinflussen. Jedenfalls nicht bei den Nutzern meiner Homepage.
Mögliche Fehlerursachen:
- die HTML-Datei ist kein UTF-8, wenn auch in Header angegeben (aktuell steht da allerdings iso-irgendwas)
- Im Browser ist das übersteuert (geht wohl bei einigen)
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
....weitere mögliche Ursache: die Datei (hier custom.txt) wurde nicht als ANSI sondern als UTF-8 gespeichert. Manche Editoren machen sowas beim kopieren automatisch, oder du hast das mal so eingestellt, ohne es zu merken.
- SuestedtWetter
- Beiträge: 44
- Registriert: 08 Dez 2020, 20:59
- Wohnort: Süstedt (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 36 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
Moin!
Woran kann ich denn erkennen, in welchem Format (ANSI oder UTF-8) meine custom.txt gespeichert ist? Bei den Dateieigenschaften steht nur "Textdokument", was bei einer *.txt-Datei jetzt nicht weiter verwunderlich ist.
Woran kann ich denn erkennen, in welchem Format (ANSI oder UTF-8) meine custom.txt gespeichert ist? Bei den Dateieigenschaften steht nur "Textdokument", was bei einer *.txt-Datei jetzt nicht weiter verwunderlich ist.

- Jürgen
- Beiträge: 219
- Registriert: 07 Dez 2020, 23:18
- Wohnort: Porta Westfalica
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen auf der Homepage (UTF-8)
1. eine Editor verwenden, der das Anzeigen kann. Für Windows würde ich da Notepad++ empfehlen, wenn nicht schon vorhanden. Der zeigt die Kodierung an und könnte man auch ändern. Ob dann das verarbeitende Programm noch klar kommt, steht auf einem anderen Blatt.SuestedtWetter hat geschrieben: ↑28 Okt 2021, 18:22Woran kann ich denn erkennen, in welchem Format (ANSI oder UTF-8) meine custom.txt gespeichert ist?
2. Sich mit einem Hex-Editor (Empfehlung: Total Commander) direkt in der Datei die Umlaute ansehen. Bei Ansi ist das 1 Zeichen, bei Utf-8 immer 2 Zeichen pro Buchstabe. Die Zeichenfolge "öäüß" sieht dann folgendermaßen aus:
iso:F6 E4 FC DF
utf-8: C3 B6 C3 A4 │ C3 BC C3 9F