Monatsabschluss September 2021
- Jürgen B
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Monatsabschluss September 2021
Hallo zusammen
Monatsstatistik 09.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 30,4°C
Min 4,1°C
Taupunkt
Max 20,1°C
Min 7,0°C
Luftdruck
Max 1030,5 hPa
Min 1009,1 hPa
Luftfeuchte
Max 94%
Min 36%
Niederschlag
Gesamt 10,2 mm
Max Tag 4,4 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 22,2 km/h SW
Spitzenböe 37,0 km/h W
Sonnenschein 230:07 h
Monatsstatistik 09.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 30,4°C
Min 4,1°C
Taupunkt
Max 20,1°C
Min 7,0°C
Luftdruck
Max 1030,5 hPa
Min 1009,1 hPa
Luftfeuchte
Max 94%
Min 36%
Niederschlag
Gesamt 10,2 mm
Max Tag 4,4 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 22,2 km/h SW
Spitzenböe 37,0 km/h W
Sonnenschein 230:07 h
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
- asterix
- Beiträge: 1713
- Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
- Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: Monatsabschluss September 2021
Monatsstatistik für Monat September 2021
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 15,81 °C STDV + 0,90 K
Max 28,4 °C am 09.09.
Min 6,6 °C am 30.09.
Taupunkt
Mittel 12,5 °C
Max 21,3 °C am 10.09.
Min 4,9 °C am 30.09.
Luftdruck
Mittel 1018,9 hPa
Max 1028,4 hPa am 02.09.
Min 1009,9 hPa am 15,09.
Niederschlag
Gesamt 50,6 l/m² STDV - 4,1 l/m² = 92,5 %
Max/Tag 30,1 l/m² am 27.09.
ET 49,15 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 4,0 km/h
Spitze 20,5 km/h am 23.09.
Böen Mittel 5,3 km/h
Böen Spitze 52,0 km/h am 29.09.
Sonnenstunden
Gesamt 190:30 h STDV 133,8 %
Max/Tag 11:45 h am 03.09.
Klimakenntage
kalte Tage 0
warme Tage 17
Sommertage 6
heiße Tage 0
Tage mit Niederschlag 13
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 15,81 °C STDV + 0,90 K
Max 28,4 °C am 09.09.
Min 6,6 °C am 30.09.
Taupunkt
Mittel 12,5 °C
Max 21,3 °C am 10.09.
Min 4,9 °C am 30.09.
Luftdruck
Mittel 1018,9 hPa
Max 1028,4 hPa am 02.09.
Min 1009,9 hPa am 15,09.
Niederschlag
Gesamt 50,6 l/m² STDV - 4,1 l/m² = 92,5 %
Max/Tag 30,1 l/m² am 27.09.
ET 49,15 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 4,0 km/h
Spitze 20,5 km/h am 23.09.
Böen Mittel 5,3 km/h
Böen Spitze 52,0 km/h am 29.09.
Sonnenstunden
Gesamt 190:30 h STDV 133,8 %
Max/Tag 11:45 h am 03.09.
Klimakenntage
kalte Tage 0
warme Tage 17
Sommertage 6
heiße Tage 0
Tage mit Niederschlag 13
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsabschluss September 2021
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)
Witterungsbericht Monat September 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 17,09 °C
die höchste Maximumtemperatur 29,0 °C am 9
die mittlere Maximumtemperatur 21,9 °C
die tiefste Minimumtemperatur 7,2 °C am 30
die mittlere Minimumtemperatur 12,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 5
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 80 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 43 % am 6
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 15
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 48,2 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 26,4 mm am 15
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 5 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 2 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 2 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1018,2 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 1009,0 hPa am 9
Höchster Luftdruck während des Monats 1030,2 hPa am 21
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 103:45 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2218
Windstille % 51,5 %
VerteilungWR% Werte 2088
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 2,203 %
VerteilungWR% NO 2,155 %
VerteilungWR% NO-O 7,423 %
VerteilungWR% O 15,996 %
VerteilungWR% O-SO 19,157 %
VerteilungWR% SO 18,774 %
VerteilungWR% SO-S 9,722 %
VerteilungWR% S 3,305 %
VerteilungWR% S-SW 0,862 %
VerteilungWR% SW 0,814 %
VerteilungWR% SW-W 0,814 %
VerteilungWR% W 3,305 %
VerteilungWR% W-NW 3,400 %
VerteilungWR% NW 3,257 %
VerteilungWR% NW-N 5,220 %
VerteilungWR% N 3,592 %
Witterungsbericht Monat September 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 17,09 °C
die höchste Maximumtemperatur 29,0 °C am 9
die mittlere Maximumtemperatur 21,9 °C
die tiefste Minimumtemperatur 7,2 °C am 30
die mittlere Minimumtemperatur 12,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 5
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 80 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 43 % am 6
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 15
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 48,2 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 26,4 mm am 15
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 5 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 2 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 2 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1018,2 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 1009,0 hPa am 9
Höchster Luftdruck während des Monats 1030,2 hPa am 21
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 103:45 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2218
Windstille % 51,5 %
VerteilungWR% Werte 2088
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 2,203 %
VerteilungWR% NO 2,155 %
VerteilungWR% NO-O 7,423 %
VerteilungWR% O 15,996 %
VerteilungWR% O-SO 19,157 %
VerteilungWR% SO 18,774 %
VerteilungWR% SO-S 9,722 %
VerteilungWR% S 3,305 %
VerteilungWR% S-SW 0,862 %
VerteilungWR% SW 0,814 %
VerteilungWR% SW-W 0,814 %
VerteilungWR% W 3,305 %
VerteilungWR% W-NW 3,400 %
VerteilungWR% NW 3,257 %
VerteilungWR% NW-N 5,220 %
VerteilungWR% N 3,592 %
- Dateianhänge
-
- Isogramm0921.png (89.05 KiB) 2102 mal betrachtet
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Monatsabschluss September 2021
Moin,
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom September 2021:
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom September 2021:
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

- LE-Wetter
- Beiträge: 1440
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsabschluss September 2021
Statistik für September 2021 aus Leipzig Gohlis
Temperatur
Mittel 16,9°C ( +2,47 K vom Mittel)
Maximum 27,4°C 09.09.2021
Minimum 9,3°C 30.09.2021
Luftdruck
Mittel 1020,5hPa
Maximum 1029,5hPa 02.09.2021
Minimum 1011,5hPa 15.09.2021
Luftfeuchte
Mittel 77%
Maximum 94% 01.09.2021
Minimum 48% 09.09.2021
Regen
Regenmenge gesamt 23,1l/m² ( -23,6l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 16,1l/m² 27.09.2021
Regentage 7Tage
Wind
Wind Mittel 0,0km/h
Wind Maximal 17,3km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 0
Frosttage 0
kalte Tage 0
kühle Tage 1
warme Tage 18
Sommertage 4
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 4 (im Jahr)
Temperatur
Mittel 16,9°C ( +2,47 K vom Mittel)
Maximum 27,4°C 09.09.2021
Minimum 9,3°C 30.09.2021
Luftdruck
Mittel 1020,5hPa
Maximum 1029,5hPa 02.09.2021
Minimum 1011,5hPa 15.09.2021
Luftfeuchte
Mittel 77%
Maximum 94% 01.09.2021
Minimum 48% 09.09.2021
Regen
Regenmenge gesamt 23,1l/m² ( -23,6l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 16,1l/m² 27.09.2021
Regentage 7Tage
Wind
Wind Mittel 0,0km/h
Wind Maximal 17,3km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 0
Frosttage 0
kalte Tage 0
kühle Tage 1
warme Tage 18
Sommertage 4
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 4 (im Jahr)
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Monatsabschluss September 2021
Hallo zusammen
Monatsstatistik September 2021 Private Wetterstation Steinölsa
Der September 2021 war bei uns überdurchschnittlich warm und zu trocken.
Temperatur
Ø 16,1 °C(1,97 K )
Min. 5,8 °C 30.09.2021
Max. 27,9 °C 10.09.2021
Taupunkt
Ø : 11,4 °C
Min. 2,0 °C 30.09.2021
Max. 17,7 °C 27.09.2021
Druck
Ø : 1020,2 hPa
Min. 1009,5 hPa 23.09.2021
Max. 1031,3 hPa 30.09.2021
Niederschlag
Summe : 22,7 l/m² (39,4% )
Max. Tagessumme : 5,2 l/m² 16.09.2021
Sonnenstunden
Summe : 147:37 h
Wind
Ø : 2,3 km/h
Max. : 20,9 km/h 05.09.2021
Max Windböe: 46,0 km/h 23.09.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 4 Tage
Warme Tage : 19 Tage
Kühle Tage: 9 Tage
Kalte Tage: 0 Tage
Frosttage : 0 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 15 Tage
Gruß Dieter
Monatsstatistik September 2021 Private Wetterstation Steinölsa
Der September 2021 war bei uns überdurchschnittlich warm und zu trocken.
Temperatur
Ø 16,1 °C(1,97 K )
Min. 5,8 °C 30.09.2021
Max. 27,9 °C 10.09.2021
Taupunkt
Ø : 11,4 °C
Min. 2,0 °C 30.09.2021
Max. 17,7 °C 27.09.2021
Druck
Ø : 1020,2 hPa
Min. 1009,5 hPa 23.09.2021
Max. 1031,3 hPa 30.09.2021
Niederschlag
Summe : 22,7 l/m² (39,4% )
Max. Tagessumme : 5,2 l/m² 16.09.2021
Sonnenstunden
Summe : 147:37 h
Wind
Ø : 2,3 km/h
Max. : 20,9 km/h 05.09.2021
Max Windböe: 46,0 km/h 23.09.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 4 Tage
Warme Tage : 19 Tage
Kühle Tage: 9 Tage
Kalte Tage: 0 Tage
Frosttage : 0 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 15 Tage
Gruß Dieter
- Rolf
- Beiträge: 102
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: Monatsabschluss September 2021
Ennepetal, 327 m
September 2021
Lufttemperatur
max 26,5 °C
min 5,6 °C
im Mittel 15,0 °C (+2,4 K)
Luftfeuchte
im Mittel 82 %
min 33 %
Luftdruck
max 1.030,7 hPa
min 1.009,3 hPa
im Mittel 1.018,6 hPa
Niederschlag
32,2 mm (im Jahr 987,0 mm)
max am Tag 9,6 mm
Wind
im Mittel 1,7 km/h
max Böe 28,8 km/h
September 2021
Lufttemperatur
max 26,5 °C
min 5,6 °C
im Mittel 15,0 °C (+2,4 K)
Luftfeuchte
im Mittel 82 %
min 33 %
Luftdruck
max 1.030,7 hPa
min 1.009,3 hPa
im Mittel 1.018,6 hPa
Niederschlag
32,2 mm (im Jahr 987,0 mm)
max am Tag 9,6 mm
Wind
im Mittel 1,7 km/h
max Böe 28,8 km/h
Mit Grüßen,
Rolf
Rolf
- Schwörstadtwetter
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
- Wohnort: Schwörstadt
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Septemberrückblick von Schwörstadt
Hallo liebe Wetterfreunde:
Was die Sommermonate Juli und August nicht so recht geschafft hatten, leistete mit oft stabilem Sommerwetter der erste Herbstmonat. Mit 12 Sommertagen, 4 mehr als im August, war der September gegenüber der Norm von 1991 bis 2020 1,7°C zu warm, 32,9 l/m² zu niederschlagsarm und 36,5 Std. zu sonnenscheinreich.
Nachdem es die Hochdruckgebiete diesen Sommer nicht lange ausgehalten haben, weitete sich Hoch „Gaya“ pünktlich zum Start in den meteorologischen Herbst mit angenehmen und nicht heißen Temperaturen für nachhaltiges Spätsommerwetter aus. Mit 25,7°C erreichten wir am 2. September den ersten Sommertag (ab 25°C) des Monats und auch an den folgenden 7 Tagen stiegen die Temperaturen über 25°C an. Ab dem 4. löste Hoch „Hermelinde“ „Gaya“ ab und sorgte dafür, dass sich die Sonne in den ersten 9 absolut niederschlagsfreien und 3,5°C zu warmen Septembertagen mit 93 Stunden schon 52% des Septembersolls zeigte. Mit 28,7°C erreichten wir am 8. die höchste Temperatur des Monats. Nach diesem ruhigen, trockenen und sehr sonnigen Spätsommerwetter bescherte uns Tief „Quillan“ am 10. zur Freude der doch schon sehr trockenen Böden mit 13,2 l/m² Regen eine kurze Spätsommerpause. Mit Hoch „Isgard“ kam bereits ab dem 11. das Spätsommerwetter zurück, wobei die Temperaturen vom 12. bis zum 14. sogar wieder in den Sommertagbereich anstiegen. Am Abend des 14. beendete Tief „Roland“ die trockenen und warmen Spätsommertage. Bei einer Tageshöchsttemperatur von nur noch 19,1°C fiel am 15. 4,2 l/m² Regen. Die erste Septemberhalbzeit war somit 3,3°C zu warm, mit 17,4 l/m² fiel erst 21% des normalen Septemberniederschlages und die Sonne schien an 24,5 Std. schon 69% des Septembersolls. Nachdem „Roland“ zum Start in die zweite Septemberhälfte am 16. noch 5,2 l/m² Regen brachte, sorgte Hoch „Jenny“ am 17. und 18. mit Sonnenschein von früh bis spät für Tagestemperaturen um 23°C. Am 19. spuckte Tief „Sven“ mit 8,4 l/m² Regen und Nachmittagstemperaturen um 13°C „Jenny“ in die Suppe, aber ab dem 20. erholte sich Jenny mit zunehmend freundlicherem Wetter langsam wieder. Am 19. September wurde übrigens der langjährige durchschnitt-liche Jahresniederschlag schon um 1,4 l/m² übertroffen. Zum Start in den kalendarischen Herbst löste Hoch „Kerstin“ am 22. mit ruhigem, trockenem und sonnigem Altweibersommerwetter „Jenny“ ab. Kleidertechnisch bedeutete das Zwiebellook, denn bei deutlich einstelligen Tiefstwerten waren am Morgen Schal und Jacke angesagt, aber bei sonnigen Nachmittagstemperaturen über 20°C durchaus T-Shirt, kurze Hosen und Sonnenbrille. Nachdem wir am 25. mit 25,2°C den 12. Sommertag des Monats genießen konnten, sorgte Tief „Volkmar“ am 26. mit einem Gewitter für 17,8 l/m² Regen. Bis zum 29. gestaltete sich das Wetter mit einzelnen leichten Schauern wechselnd bewölkt, bevor sich nach einer sternenklaren Nacht mit einer Tiefsttemperatur von 5,4°C der letzte Septembertag wieder sehr sonnig zeigte.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Viele Grüße Helmut
Was die Sommermonate Juli und August nicht so recht geschafft hatten, leistete mit oft stabilem Sommerwetter der erste Herbstmonat. Mit 12 Sommertagen, 4 mehr als im August, war der September gegenüber der Norm von 1991 bis 2020 1,7°C zu warm, 32,9 l/m² zu niederschlagsarm und 36,5 Std. zu sonnenscheinreich.
Nachdem es die Hochdruckgebiete diesen Sommer nicht lange ausgehalten haben, weitete sich Hoch „Gaya“ pünktlich zum Start in den meteorologischen Herbst mit angenehmen und nicht heißen Temperaturen für nachhaltiges Spätsommerwetter aus. Mit 25,7°C erreichten wir am 2. September den ersten Sommertag (ab 25°C) des Monats und auch an den folgenden 7 Tagen stiegen die Temperaturen über 25°C an. Ab dem 4. löste Hoch „Hermelinde“ „Gaya“ ab und sorgte dafür, dass sich die Sonne in den ersten 9 absolut niederschlagsfreien und 3,5°C zu warmen Septembertagen mit 93 Stunden schon 52% des Septembersolls zeigte. Mit 28,7°C erreichten wir am 8. die höchste Temperatur des Monats. Nach diesem ruhigen, trockenen und sehr sonnigen Spätsommerwetter bescherte uns Tief „Quillan“ am 10. zur Freude der doch schon sehr trockenen Böden mit 13,2 l/m² Regen eine kurze Spätsommerpause. Mit Hoch „Isgard“ kam bereits ab dem 11. das Spätsommerwetter zurück, wobei die Temperaturen vom 12. bis zum 14. sogar wieder in den Sommertagbereich anstiegen. Am Abend des 14. beendete Tief „Roland“ die trockenen und warmen Spätsommertage. Bei einer Tageshöchsttemperatur von nur noch 19,1°C fiel am 15. 4,2 l/m² Regen. Die erste Septemberhalbzeit war somit 3,3°C zu warm, mit 17,4 l/m² fiel erst 21% des normalen Septemberniederschlages und die Sonne schien an 24,5 Std. schon 69% des Septembersolls. Nachdem „Roland“ zum Start in die zweite Septemberhälfte am 16. noch 5,2 l/m² Regen brachte, sorgte Hoch „Jenny“ am 17. und 18. mit Sonnenschein von früh bis spät für Tagestemperaturen um 23°C. Am 19. spuckte Tief „Sven“ mit 8,4 l/m² Regen und Nachmittagstemperaturen um 13°C „Jenny“ in die Suppe, aber ab dem 20. erholte sich Jenny mit zunehmend freundlicherem Wetter langsam wieder. Am 19. September wurde übrigens der langjährige durchschnitt-liche Jahresniederschlag schon um 1,4 l/m² übertroffen. Zum Start in den kalendarischen Herbst löste Hoch „Kerstin“ am 22. mit ruhigem, trockenem und sonnigem Altweibersommerwetter „Jenny“ ab. Kleidertechnisch bedeutete das Zwiebellook, denn bei deutlich einstelligen Tiefstwerten waren am Morgen Schal und Jacke angesagt, aber bei sonnigen Nachmittagstemperaturen über 20°C durchaus T-Shirt, kurze Hosen und Sonnenbrille. Nachdem wir am 25. mit 25,2°C den 12. Sommertag des Monats genießen konnten, sorgte Tief „Volkmar“ am 26. mit einem Gewitter für 17,8 l/m² Regen. Bis zum 29. gestaltete sich das Wetter mit einzelnen leichten Schauern wechselnd bewölkt, bevor sich nach einer sternenklaren Nacht mit einer Tiefsttemperatur von 5,4°C der letzte Septembertag wieder sehr sonnig zeigte.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Viele Grüße Helmut
- Dateianhänge
-
- Septembertabellekl.JPG (113.56 KiB) 2023 mal betrachtet
-
- BZ-09kl.JPG (45.83 KiB) 2023 mal betrachtet
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist




- Schwörstadtwetter
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
- Wohnort: Schwörstadt
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Beim 5. Wettergeschichten BZ-Talk gibt es einen Rückblick auf den September und eine Betrachtung auf den Nebel.
Beim 5. Wettergeschichten BZ-Talk gibt es einen Rückblick auf den September, eine Betrachtung auf den Nebel und was geschieht wenn der Rhein kocht.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist



