Hab jetzt auf die schnelle nix gefunden.
Wie hoch ist denn die maximal mögliche Regenrate bei ner Vantage?
Gestern hatte ich mal für kurze Zeit 281mm/h.
Irgend wann ist ja die Durchflussrate der kleinen Bohrung erreicht, das Wasser staut sich im Regenauffangtrichter und dann messe ich nicht mehr die Regenrate, sondern die die Durchflussrate dieser Bohrung.
Hat das schon mal jemand probiert?
Maximal mögliche Regenrate (rain rate) bei Vantage
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04 Jan 2021, 12:41
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Maximal mögliche Regenrate (rain rate) bei Vantage
Die Davis zeigt bis max.
1999.9 mm/h Regenrate an.
1999.9 mm/h Regenrate an.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Maximal mögliche Regenrate (rain rate) bei Vantage
Das ist aber wohl der rein technische Wert, denn in der Realität dürfte die Anzeige kaum noch funktionieren, da alles abgesoffen wäre.... 

- Rolf
- Beiträge: 101
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: Maximal mögliche Regenrate (rain rate) bei Vantage
Laut Davis sollen’s 762 mm/h sein, wobei die Genauigkeit von ±5 % bis 250 mm/h angegeben wird.
Nachtrag:
Die obige Spezifikation habe ich in den Tiefen der aktuellen Davis Instruments Webseite gefunden.
Jetzt hab ich mal in meiner 2006er Bedienungsanleitung nachgeschlagen. Dort stehen tatsächlich die 1.999,9 mm/h von Wilfried (Beitrag #2).
Nachtrag:
Die obige Spezifikation habe ich in den Tiefen der aktuellen Davis Instruments Webseite gefunden.
Jetzt hab ich mal in meiner 2006er Bedienungsanleitung nachgeschlagen. Dort stehen tatsächlich die 1.999,9 mm/h von Wilfried (Beitrag #2).
Mit Grüßen,
Rolf
Rolf
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04 Jan 2021, 12:41
Re: Maximal mögliche Regenrate (rain rate) bei Vantage
Danke, das hilft ja schon mal weiter.
Vorhin das nächste Unwetter. Rain rate bis 373mm/h. 45mm innerhalb von 35 Minuten incl. Hagel und Sturm.
Vorhin das nächste Unwetter. Rain rate bis 373mm/h. 45mm innerhalb von 35 Minuten incl. Hagel und Sturm.
Re: Maximal mögliche Regenrate (rain rate) bei Vantage
Hallo,
bei mir hatte es am 24. Juni knapp 700 L/m2 an Regenrate angezeigt. Das war schon extrem. Keller wurden überflutet und die Feuerwehr stand hier.
bei mir hatte es am 24. Juni knapp 700 L/m2 an Regenrate angezeigt. Das war schon extrem. Keller wurden überflutet und die Feuerwehr stand hier.
- Dateianhänge
-
- regen_30t.png (7.51 KiB) 1507 mal betrachtet
Meine Wetterseite: https://www.nimmervoll.org/wetter/wetter.php