Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Aktuell haben wir ja schöne Blitze am Himmel.
Nicht jeder wird aufgezeichnet, es leuchtet auch nicht bei jedem Blitz die Rote LED.
Empfindlichkeit habe ich von Default auf High gestellt. Blitze werden nur sporadisch mal vom Sensor erfasst.
Nächste Stufe wäre dann den Dip auf Indoor zu stellen.
Der Sensor hängt außen auf 3m Höhe am Masten.
Was bedeutet eigentlich in der Anleitung LED Indikator
-Blitz jeder
-Blitz für 2 sec
-bleibt eingeschaltet für 2 sec
Was ist der Unterschied zwischen Blitz für 2 sec und bleibt eingeschaltet für 2 sec???
Das leuchtet mir leider nicht ein, hat jemand eine Ahnung?
Was ich im Dunkeln beobachten kann, wenn es blitzt, ein Blitz empfangen wird, dann leuchtet die Rote helle LED ca. 2 Sekunden lang auf. Manchmal überträgt der Sensor es an die Station, manchmal aber auch nicht.
Danke für Hinweise.
Viele Grüße
WetterEi
__________________
HP1000SE PRO Single Sensor Edition
°LerchenWetter Guben WetterEi
°Awekas Wetterstation WetterEi
°Wunderground Wetterstation WetterEi
°Weathercloud Wetterstation WetterEi
°Ecowitt Wetterstation WetterEi
WetterEi
__________________
HP1000SE PRO Single Sensor Edition
°LerchenWetter Guben WetterEi
°Awekas Wetterstation WetterEi
°Wunderground Wetterstation WetterEi
°Weathercloud Wetterstation WetterEi
°Ecowitt Wetterstation WetterEi
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 09 Feb 2021, 20:32
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Hab dasselbe Problem. Gestern den Sensor bekommen und gleich ausprobiert. Batterien eingesetzt, der Sensor wurde auch sofort an der „Empfangsstation“ erkannt. Dann wie schon hier im Forum beschrieben mit Elektronicfeuerzeug getestet. Die Funken wurden auch vom Sensor registriert (rotes Licht hat geleuchtet) aber nicht angezeigt. Auch auf Ecowitt.net wird der Sensor angezeigt, die Registrierten „Blitze“ waren aber nicht zu sehen? Keine Ahnung.WetterEi hat geschrieben: ↑12 Mai 2021, 23:58 Screenshot_20210512_234948_com.google.android.apps.docs_edit_213697003750724.jpgHallo,
Aktuell haben wir ja schöne Blitze am Himmel.
Nicht jeder wird aufgezeichnet, es leuchtet auch nicht bei jedem Blitz die Rote LED.
Empfindlichkeit habe ich von Default auf High gestellt. Blitze werden nur sporadisch mal vom Sensor erfasst.
Nächste Stufe wäre dann den Dip auf Indoor zu stellen.
Der Sensor hängt außen auf 3m Höhe am Masten.
Was bedeutet eigentlich in der Anleitung LED Indikator
-Blitz jeder
-Blitz für 2 sec
-bleibt eingeschaltet für 2 sec
Was ist der Unterschied zwischen Blitz für 2 sec und bleibt eingeschaltet für 2 sec???
Das leuchtet mir leider nicht ein, hat jemand eine Ahnung?
Was ich im Dunkeln beobachten kann, wenn es blitzt, ein Blitz empfangen wird, dann leuchtet die Rote helle LED ca. 2 Sekunden lang auf. Manchmal überträgt der Sensor es an die Station, manchmal aber auch nicht.
Danke für Hinweise.
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Hi!
Die LED leuchtet auch, wenn ein Störsignal registriert wurde. Störsignale werden jedoch nicht als Blitz übertragen. Insofern ist dies eine gewolltes Verhalten.
Allerdings sollten echte Blitze tatsächlich auch gemeldet und sowohl in der App als auch auf ecowitt-.net angezeigt werden.
Oliver
Die LED leuchtet auch, wenn ein Störsignal registriert wurde. Störsignale werden jedoch nicht als Blitz übertragen. Insofern ist dies eine gewolltes Verhalten.
Allerdings sollten echte Blitze tatsächlich auch gemeldet und sowohl in der App als auch auf ecowitt-.net angezeigt werden.
Oliver
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 09 Feb 2021, 20:32
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Super. Danke für die Info.olicat hat geschrieben: ↑13 Mai 2021, 17:53 Hi!
Die LED leuchtet auch, wenn ein Störsignal registriert wurde. Störsignale werden jedoch nicht als Blitz übertragen. Insofern ist dies eine gewolltes Verhalten.
Allerdings sollten echte Blitze tatsächlich auch gemeldet und sowohl in der App als auch auf ecowitt-.net angezeigt werden.
Oliver
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Ok, dann vermute ich... Dann hat der Sensor die Tatsächlichen Blitze als Störsignal empfangen und nicht übertragen.olicat hat geschrieben: ↑13 Mai 2021, 17:53 Hi!
Die LED leuchtet auch, wenn ein Störsignal registriert wurde. Störsignale werden jedoch nicht als Blitz übertragen. Insofern ist dies eine gewolltes Verhalten.
Allerdings sollten echte Blitze tatsächlich auch gemeldet und sowohl in der App als auch auf ecowitt-.net angezeigt werden.
Oliver
Und die Blitze die tatsächlich Blitze waren, und die Rote LED hat nicht geleuchtet oder geblitzt, dann hat er diese wohl nicht erkannt.
Das ist echt unzufrieden.
Aber ganz ehrlich, bei den meisten Blitzen hat das Teil ca. 2 s Rot geleuchtet.
Eine Rote blitzende LED hab ich nicht gesehen
Viele Grüße
WetterEi
__________________
HP1000SE PRO Single Sensor Edition
°LerchenWetter Guben WetterEi
°Awekas Wetterstation WetterEi
°Wunderground Wetterstation WetterEi
°Weathercloud Wetterstation WetterEi
°Ecowitt Wetterstation WetterEi
WetterEi
__________________
HP1000SE PRO Single Sensor Edition
°LerchenWetter Guben WetterEi
°Awekas Wetterstation WetterEi
°Wunderground Wetterstation WetterEi
°Weathercloud Wetterstation WetterEi
°Ecowitt Wetterstation WetterEi
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Frage an die Erfahrenen User:
Wie macht sich optisch der Blitzsensor bei einem korrektem Blitz bemerkbar ?
Der E-Feuerzeugtest zeigt eine ca. 2 Sekunden leuchtende große Rote LED hinter dem Blitzsymbol.
Dieser wird auch nicht an die Station übertragen.
Kann mir das einer erklären ? Aus meinem Posting "LED Indikator Blitz jeder und Blitz für 2S werde ich nicht schlau
Wie macht sich optisch der Blitzsensor bei einem korrektem Blitz bemerkbar ?
Der E-Feuerzeugtest zeigt eine ca. 2 Sekunden leuchtende große Rote LED hinter dem Blitzsymbol.
Dieser wird auch nicht an die Station übertragen.
Kann mir das einer erklären ? Aus meinem Posting "LED Indikator Blitz jeder und Blitz für 2S werde ich nicht schlau
Viele Grüße
WetterEi
__________________
HP1000SE PRO Single Sensor Edition
°LerchenWetter Guben WetterEi
°Awekas Wetterstation WetterEi
°Wunderground Wetterstation WetterEi
°Weathercloud Wetterstation WetterEi
°Ecowitt Wetterstation WetterEi
WetterEi
__________________
HP1000SE PRO Single Sensor Edition
°LerchenWetter Guben WetterEi
°Awekas Wetterstation WetterEi
°Wunderground Wetterstation WetterEi
°Weathercloud Wetterstation WetterEi
°Ecowitt Wetterstation WetterEi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 20 Mai 2021, 05:26
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Hab mir vor kurzem bei Ecowitt auch einen Blitz Detektor bestellt und der war binnen 2 1/2 Wochen da. Meine WS View App erkennt ihn und bei Ecowitt sehe ich ihn auch. Allerdings hab ich Probleme auf meinem PWS Dashboard. Hier sehe ich nur "Spätester Blitzschlag am 01.01.1970 01:00" Die Daten werden über mein GW1000 hoch geladen und sind auch in der ecco_lcl.arr vorhanden. Hab dann mal den Module Test gestartet und dort kommt die Meldung "Notice: Undefined index: lightningmi in /xxxxx/PWS_livedata.php on line 276" sowie Zeilte 277 und Zeile 278. Check ich jetzt nicht so recht.
In der Registerkarte "Devices" im PWS Dashboard hab ich unter "Use Ecowitt extra-sensors with another weahter-programm"
Do you custom-Upload" Yes, we do eingeschaltet. Den Location Pfad angegeben wo die arr Datei liegt (sie liegt ja im ecowitt Ordner) und eingeschaltet ist "do you want to use the lightning sensor" auf yes we do.
Registerkarte Tiles dann habe ich Lightning Detector from your station aktiv. Aber irgendwie fehlen die Daten. Sagt ja auch der Module Tester letztlich schon.
aber was ? Hoffe mir kann da wer weiterhelfen ?
Gruss Markus
In der Registerkarte "Devices" im PWS Dashboard hab ich unter "Use Ecowitt extra-sensors with another weahter-programm"
Do you custom-Upload" Yes, we do eingeschaltet. Den Location Pfad angegeben wo die arr Datei liegt (sie liegt ja im ecowitt Ordner) und eingeschaltet ist "do you want to use the lightning sensor" auf yes we do.
Registerkarte Tiles dann habe ich Lightning Detector from your station aktiv. Aber irgendwie fehlen die Daten. Sagt ja auch der Module Tester letztlich schon.
aber was ? Hoffe mir kann da wer weiterhelfen ?
Gruss Markus
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Moin,
das klingt nach einem Problem von PWS Dashboard.
Welche Version setzt Du da ein?
Wenn es drängt, kannst Du hier direkt beim Programmautor nachfragen. Du solltest dabei dann aber auch die URL Deiner Seite angeben.
Oliver
das klingt nach einem Problem von PWS Dashboard.
Welche Version setzt Du da ein?
Wenn es drängt, kannst Du hier direkt beim Programmautor nachfragen. Du solltest dabei dann aber auch die URL Deiner Seite angeben.
Oliver
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 20 Mai 2021, 05:26
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
Hi Oli,
werde ich wohl nicht drum herum kommen ihn zu fragen denn das Problem ist nach wie vor vorhanden.
Einige (auch wichtige) Dateien waren out of date die ich nun aus getauscht hab mit dem Update. Allerdings geht jetzt mein "Sky Condition" im Moment auch nicht mehr wobei ich denke, dass das ein kleineres Übel ist. Hab da auch noch nicht weiter nach geschaut. Die Sache mit dem Blitz Detektor ist nach wie vor aber ich denke, das Problem wird eher auf meiner Seite irgendwo liegen. Werde mich mal im forum von Weather Watch schlau machen.
Markus
werde ich wohl nicht drum herum kommen ihn zu fragen denn das Problem ist nach wie vor vorhanden.
Einige (auch wichtige) Dateien waren out of date die ich nun aus getauscht hab mit dem Update. Allerdings geht jetzt mein "Sky Condition" im Moment auch nicht mehr wobei ich denke, dass das ein kleineres Übel ist. Hab da auch noch nicht weiter nach geschaut. Die Sache mit dem Blitz Detektor ist nach wie vor aber ich denke, das Problem wird eher auf meiner Seite irgendwo liegen. Werde mich mal im forum von Weather Watch schlau machen.
Markus
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 20 Mai 2021, 05:26
Re: Einstellungen Dip Schalter, Anleitung, Fragen LED Indikator
es gab wohl ein paar Update Scripts die ich nun aus getauscht hab, an dem Problem mit den Fehlern hat es jedenfalls nicht´s geändert. Hab dann heute mal eine komplett aktuelle PWS Dashboard Version testweise installiert. Der Fehler tritt aber auch hier auf. Wenn ich mit einem elektrischen Feuerzeug einen Blitz simuliere, wird dieser registriert ? Der Blitz Detektor zumindest schlägt an. Angezeigt wird jedoch nichts.