Hallo
Meine neue VP2 ist heute angekommen mit dem neuen Regenmesser mit Kipp-Löffel.
Sollte man den auch kalibrieren ?
Habe dazu hier im neuen Forum nichts gefunden, ich glaube im alten gab es dazu einen Tread.
Habe mir extra einen Pipette mit genauer Scala besorgt laut Beschreibung der Kaibrierung beim alten Regenmesser mit Kipp Waage.
Grüße Ralf
DAVIS VP2 neuer Regenmesser mit Kipp-Löffel kalibrieren?
- Jürgen
- Beiträge: 219
- Registriert: 07 Dez 2020, 23:18
- Wohnort: Porta Westfalica
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
- Kontaktdaten:
Re: DAVIS VP2 neuer Regenmesser mit Kipp-Löffel kalibrieren?
Hi,
das alte Forum ist ja hier verlinkt bzw archiviert,
Vielleicht kannst du da den alten Beitrag wiederfinden.
Ps: dieser Beitrag ?
das alte Forum ist ja hier verlinkt bzw archiviert,
Vielleicht kannst du da den alten Beitrag wiederfinden.
Ps: dieser Beitrag ?
- Marc S
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:18
- Wohnort: Linnich - Gevenich
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: DAVIS VP2 neuer Regenmesser mit Kipp-Löffel kalibrieren?
Hi Ralf
Kontrolle kann nicht schaden. Mein erster war total verstellt weil die Einstellschraube nicht fixiert war. Der Zweite war zwar eingestellt aber auch nicht zu 100%. Wenn noch ausgebaut, kannst du ihn auch mit Hilfe einer Briefwagen einstellen.
Gruss
Marc
Kontrolle kann nicht schaden. Mein erster war total verstellt weil die Einstellschraube nicht fixiert war. Der Zweite war zwar eingestellt aber auch nicht zu 100%. Wenn noch ausgebaut, kannst du ihn auch mit Hilfe einer Briefwagen einstellen.
Gruss
Marc
mfg
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13 Jan 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: DAVIS VP2 neuer Regenmesser mit Kipp-Löffel kalibrieren?
Hallo Forum,
Ich hatte nach einigen Monaten mit dem neuen Kipplöffel-System festgestellt, das wohl doch zu viel Niederschlag gemessen wird, nach meinem Ermessen im Mittel so um 10% zu viel. Da ich nicht an irgendwelchen Justierschrauben stellen möchte, habe ich den Faktor in WSWin wie als auch im MeteoBridge-System vom Faktor 1.000 auf den Faktor 0.900 geändert. Das sollte dann 10% weniger Niederschlag pro Auslösung ergeben. Ich werde das Ergebnis mal beobachten und hier berichten.
Ich bin mir nicht sicher, ob es bei der Vantage die Möglichkeit der Regenmesser-Kalibrierung auch direkt in der Konsole gibt? Im WeatherLink-Programm kann man ja nur zwischen Inch und mm-Einstellung wählen, eine Feinkalibrierung ist m.E. dort nicht möglich.
Gruss
Michael
Ich hatte nach einigen Monaten mit dem neuen Kipplöffel-System festgestellt, das wohl doch zu viel Niederschlag gemessen wird, nach meinem Ermessen im Mittel so um 10% zu viel. Da ich nicht an irgendwelchen Justierschrauben stellen möchte, habe ich den Faktor in WSWin wie als auch im MeteoBridge-System vom Faktor 1.000 auf den Faktor 0.900 geändert. Das sollte dann 10% weniger Niederschlag pro Auslösung ergeben. Ich werde das Ergebnis mal beobachten und hier berichten.
Ich bin mir nicht sicher, ob es bei der Vantage die Möglichkeit der Regenmesser-Kalibrierung auch direkt in der Konsole gibt? Im WeatherLink-Programm kann man ja nur zwischen Inch und mm-Einstellung wählen, eine Feinkalibrierung ist m.E. dort nicht möglich.
Gruss
Michael
Zuletzt geändert von xray77 am 19 Mai 2021, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
Re: DAVIS VP2 neuer Regenmesser mit Kipp-Löffel kalibrieren?
Hallo
Habe jetzt meinen Kipplöffel Regenmesser 2 Wochen in Betrieb, kann diese Abweichung nicht bestätigen. Im Vergleich zum alten Regenmesser an fast der gleichen Stelle bei 30 Litern Niederschlag eine Abweichung von 0,5 Litern, habe jetzt zum Vergleich noch einen analogen TFA Regenmesser installiert, nach dem letzten Regen beim alten und neuen Regenmesser 6,5 Liter, beim TFA 6,2 Liter. Alle auf gleicher Höhe und nur ca 2m nebeneinander.
Habe jetzt meinen Kipplöffel Regenmesser 2 Wochen in Betrieb, kann diese Abweichung nicht bestätigen. Im Vergleich zum alten Regenmesser an fast der gleichen Stelle bei 30 Litern Niederschlag eine Abweichung von 0,5 Litern, habe jetzt zum Vergleich noch einen analogen TFA Regenmesser installiert, nach dem letzten Regen beim alten und neuen Regenmesser 6,5 Liter, beim TFA 6,2 Liter. Alle auf gleicher Höhe und nur ca 2m nebeneinander.
Re: DAVIS VP2 neuer Regenmesser mit Kipp-Löffel kalibrieren?
Gibt es j etzteigentlich nur noch die Löffel, keine Kippwaage mehr? Wenn sogar Davis darauf umstellt
- Jürgen B
- Beiträge: 1828
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Re: DAVIS VP2 neuer Regenmesser mit Kipp-Löffel kalibrieren?
Hallo Josef,
Im Wetterladen gibt es die Kippwaage
noch zu kaufen.
https://www.wetterladen.de/davis-7345.4 ... odelle?c=0
Im Wetterladen gibt es die Kippwaage
noch zu kaufen.
https://www.wetterladen.de/davis-7345.4 ... odelle?c=0
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0