FOSHKplugin

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2457
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#471

Beitrag von olicat »

Hi!

Es gibt eine neue Beta-Version von FOSHKplugin v0.10 - version Beta 250826.
Verzeiht bitte die aktuell schnelle Folge von Updates - ich bin produktiv und will endlich eine Version so weit bringen, dass diese als Release veroeffentlicht werden kann.

Hier die wesentlichen Aenderungen zur letzten Beta von vorgestern:

Code: Alles auswählen

new: experimental support for WH38: bgt & wbgt & wbgtcat (1..5) - metric bgtc & wbgtc (°Celsius) - for wbgtcat see level scheme under https://en.wikipedia.org/wiki/Wet-bulb_globe_temperature
new: implemented a global remap list via Export\ADD_REMAP valid for ALL forwards
new: with Export\ADD_RSSILVL (default: False) you will get the level [-1,0,1,2,3,4] for RSSI values - 4: 0..-60dBm, 3: -61..-80, 2: -81..-90, 1: -91..-100, 0: -101 .. -110, -1: -111..
Demnaechst gibt es ja einen neuen Sensor, den WH38/WN38.
Fuer dessen Verarbeitung wollte ich schon mal die Voraussetzungen schaffen. Da mir jedoch der Sensor physisch noch fehlt, musste ich diesen zum Test emulieren.
So habe ich nun endlich einen schon laenger gehegten Wunsch umgesetzt, global fuer alle Forwards das Remappen der Sensornamen zu ermoeglichen. Pro Forward per FWD_REMAP geht zusaetzlich aber weiterhin.
Damit konnte ich dann per Export\ADD_REMAP = wbgt=@tempf,bgt=@tempinf die Werte des Aussentemperatursensors (tempf) auf wbgt mappen und die des Innensensors (tempinf) auf bgt.
Und so wurde dann automatisch auch wbgtcat errechnet und ausgegeben (Klassifizierung von 1..5 gemaess Link).
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn der auf Standard-MQTT setzt ohne Home Assistant zu nutzen (dafuer WeeWX - hint!) habe ich zwecks automatischer Icon-Auswahl (die ja bei HA automatisch erfolgt) mit ADD_RSSILVL hoffentlich eine passende Loesung gefunden.
Dabei wird pro unterstuetztem Geraet ein Key sensornamerssilvl mit einem Wertebereich [-1,0,1,2,3,4] ausgegeben, der diesem Muster folgt:

Code: Alles auswählen

  lvl  RSSI-Wert      HA-Icon  - Erklaerung
   4    0 .. -60  --> 4 Balken - sehr gut
   3  -61 .. -80  --> 3 Balken - gut
   2  -81 .. -90  --> 2 Balken - durchschnittlich
   1  -91 .. -100 --> 1 Balken - schwach
   0 -101 .. -110 --> 0 Balken mit Ausrufezeichen - sehr schlecht
  -1 -111 ..      --> 0 Balken und durchgestrichen - n.a.
Das vollständige Changelog findet sich wie üblich auf Englisch hier

Mir ist klar, dass nicht jeder staendig die Versionen wechseln will. Das Update ist auch nicht kritisch - wer gerade erst aktualisiert hat muss nicht schon wieder ein Update durchfuehren.
Ich wollte nur den Interessierten die Moeglichkeit zum Test anbieten.

Update - auch wie üblich - via:

Code: Alles auswählen

sudo -u username ./generic-FOSHKplugin-install.sh -upgrade generic-FOSHKplugin-0.0.10Beta.zip
sudo -u username ./generic-FOSHKplugin-install.sh -repair
Ein repair ist - sofern man von der letzten Beta kommt - nicht notwendig (tut aber auch nicht weh).

Ich empfehle vor dem Update das komplette Verzeichnis von FOSHKplugin zu kopieren/sichern, um im Problemfall eine Rueckfallebene zu haben.

Viel Erfolg und gerne eine Rückmeldung!
Danke!

Oliver
Dateianhänge
image-MQTT_Explorer-rssilvl.png
image-MQTT_Explorer-rssilvl.png (15.57 KiB) 510 mal betrachtet
Benutzeravatar
Werner
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
Wohnort: Lackenhäuser
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 49 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#472

Beitrag von Werner »

@Oliver,

woher hast Du die Levelabstufung?

4: 0..-60dBm,
3: -61..-80,
2: -81..-90,
1: -91..-100,
0: -101 .. -110,
-1: -111..
Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 103 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#473

Beitrag von moppedhausi »

olicat hat geschrieben: 25 Aug 2025, 17:17 Nein, ich habe an dieser Stelle (wissentlich) keine Aenderungen vorgenommen.
Denkbar ist aber, dass die Konsole anders reagiert - was gibt die Konsole bei http://ipadresse/get_device_info? fuer newVersion aus?
Hier mit dem GW2000 erhalte ich eine "0" zurueck bei http://ipadresse:port/FOSHKplugin/getvalue?key=newVersion
Hallo Oliver.
In der aktuellen Version finde ich mit dem Aufruf get_device_info diese Variable newVersion nicht mehr.
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2457
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#474

Beitrag von olicat »

Hi!
woher hast Du die Levelabstufung?
4: 0..-60dBm,
3: -61..-80,
2: -81..-90,
1: -91..-100,
0: -101 .. -110,
-1: -111..
Ausgedacht.
Ich habe jedenfalls nichts eindeutig Sinnvolles als Vorlage gefunden.
Natuerlich gibt es hier und da irgendwelche Hinweise. Aber meist geht es da um WIFI oder Mobilfunknetz.
Ich habe hier Wetterstations-seitig teilweise RSSI-Werte von -105 - also die konnten zumindest noch uebertragen werden.
Die obigen Werte sind also "Bauchgefuehl".

Wir koennen aber natuerlich auch andere Schwellwerte nutzen - die Google-KI z.B. meint:
Excellent: > -65 dBm
Good: -65 dBm to -75 dBm
Moderate/Fair: -75 dBm to -85 dBm
Weak: -85 dBm to -90 dBm
Very Weak: < -90 dBm

Wenn ihr bessere Vorschlaege habt, gerne hier melden.

Oliver
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2457
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#475

Beitrag von olicat »

Hi!
moppedhausi hat geschrieben: 26 Aug 2025, 19:35 In der aktuellen Version finde ich mit dem Aufruf get_device_info diese Variable newVersion nicht mehr.
In der aktuellen Version von FOSHKplugin? Oder der aktuellen Firmware des GW2000? Welche?
Ich verstehe nicht, was Du mir mitteilen moechtest.

Oliver
Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 103 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#476

Beitrag von moppedhausi »

In der aktuellen Version von FOSHKplugin.

In der aktuellen Version von FOSHKplugin finde ich mit dem Aufruf get_device_info diese Variable newVersion nicht mehr.

Code: Alles auswählen

stationtype	GW2000A_V3.2.6
runtime	2060108
dailyboot	0
heap	130164
dateutc	2025-08-26+18:08:48
tempinc	26.7
humidityin	43
baromrelhpa	1009.41
baromabshpa	1003.59
tempc	25.7
humidity	50
vpd	1.65
winddir	170
winddir_avg10m	165
windspeedkmh	3.6
windgustkmh	7.56
maxdailygustkmh	30.96
solarradiation	14.15
uv	0
rainratemm	0.0
eventrainmm	0.0
hourlyrainmm	0.0
last24hrainmm	0.0
dailyrainmm	0.0
weeklyrainmm	0.0
monthlyrainmm	18.29
yearlyrainmm	432.59
totalrainmm	432.59
rrain_piezomm	0.0
erain_piezomm	0.0
hrain_piezomm	0.0
last24hrain_piezomm	0.0
drain_piezomm	0.0
wrain_piezomm	0.0
mrain_piezomm	13.79
yrain_piezomm	1462.3
srain_piezo	0
ws90cap_volt	5.3
ws90_ver	126
temp1c	25.9
humidity1	43
temp2c	26.0
humidity2	46
temp3c	24.9
humidity3	47
temp4c	25.7
humidity4	48
temp5c	26.5
humidity5	53
temp6c	25.8
humidity6	48
temp7c	6.2
humidity7	59
temp8c	7.1
humidity8	91
tc_co2	26.6
humi_co2	46
pm25_co2	3.5
pm25_24h_co2	2.7
pm10_co2	3.8
pm10_24h_co2	3.1
co2	429
co2_24h	365
lightning_num	0
lightning	24
lightning_time	1754989310
leak_ch1	0
tf_ch1c	19.1
wh40batt	1.7
wh25batt	0
batt1	0
batt2	0
batt3	0
batt4	0
batt5	0
batt6	0
batt7	0
batt8	0
wh57batt	2
leakbatt1	3
tf_batt1	1.72
co2_batt	6
wh90batt	3.28
freq	868M
model	GW2000A
interval	30
isintvl	30
isintvl10	30
dewptc	14.5
windchillc	25.7
feelslikec	25.7
heatindexc	25.6
co2lvl	2
pm25_AQI_co2	15
pm25_AQIlvl_co2	1
pm25_AQI_24h_co2	11
pm25_AQIlvl_24h_co2	1
pm10_AQI_co2	4
pm10_AQIlvl_co2	1
pm10_AQI_24h_co2	3
pm10_AQIlvl_24h_co2	1
windspdkmh_avg10m	3.54
windgustkmh_max10m	9.66
windrunkm	157.86
brightness	1792.8
cloudm	1443.0
sunhours	6.29
sunshine	0
srsum	3405.12
dewptinc	13.1
dewptc_co2	14.1
dewpt1c	12.4
dewpt2c	13.5
dewpt3c	12.8
dewpt4c	13.9
dewpt5c	16.2
dewpt6c	13.9
dewpt7c	-1.2
dewpt8c	5.7
spread	11.2
spreadin	13.6
spread1	13.5
spread2	12.5
spread3	12.1
spread4	11.8
spread5	10.3
spread6	11.9
spread7	7.4
spread8	1.4
spread_co2	12.5
vpdin	1.99
vpd1	1.9
vpd2	1.81
vpd3	1.67
vpd4	1.71
vpd5	1.62
vpd6	1.72
vpd7	0.39
vpd8	0.09
vpd_co2	1.88
wh90sig	4
wh90rssi	-58
wh40sig	4
wh40rssi	-64
wh25sig	4
wh25rssi	-66
wh57sig	4
wh57rssi	-43
wh45sig	4
wh45rssi	-40
wh55sig1	4
wh55rssi1	-63
wh31sig1	4
wh31rssi1	-48
wh31sig2	4
wh31rssi2	-64
wh31sig3	4
wh31rssi3	-59
wh31sig4	4
wh31rssi4	-73
wh31sig5	4
wh31rssi5	-87
wh31sig6	4
wh31rssi6	-48
wh31sig7	4
wh31rssi7	-80
wh31sig8	4
wh31rssi8	-35
wh34sig1	4
wh34rssi1	-67
ptrend1	-1
pchange1	0.1
wnowlvl	2
wnowtxt	wechselhaft
ptrend3	-1
pchange3	-0.7
wproglvl	3
wprogtxt	baldiger Regen
Benutzeravatar
Werner
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
Wohnort: Lackenhäuser
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 49 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#477

Beitrag von Werner »

@Wilfried,

dann dürfte Dir dieser Eintrag fehlen:

Code: Alles auswählen


[Export]
ADD_MORE = True

Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 103 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#478

Beitrag von moppedhausi »

Werner hat geschrieben: 26 Aug 2025, 20:40 @Wilfried,

dann dürfte Dir dieser Eintrag fehlen:

Code: Alles auswählen


[Export]
ADD_MORE = True

Genau Werner, das war der Fehler.
In der aktuellen foshkplugin,conf fehlt dieser Eintrag.
Gestern habe ich die foshkplugin.conf nach der neuesten Version angepasst, dort fehlte dieser Eintrag schon.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2457
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#479

Beitrag von olicat »

Hi!

Ich habe jetzt die Konfigurationsdateien (foshkplugin.conf und foshkplugin.conf.orig) angepasst - da fehlte dieser Eintrag genauso wie auf der Webseite. Danke fuer den Hinweis.
Mit der naechsten Beta sollten dann die ueberarbeiteten Dateien mitkommen.

Oliver
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2457
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#480

Beitrag von olicat »

Hi!
olicat hat geschrieben: 26 Aug 2025, 19:56
woher hast Du die Levelabstufung?
4: 0..-60dBm,
3: -61..-80,
2: -81..-90,
1: -91..-100,
0: -101 .. -110,
-1: -111..
Wenn ihr bessere Vorschlaege habt, gerne hier melden.
Ein weiterer Vorschlag kam heute hier:
Screenshot_20250829-123231.png
Screenshot_20250829-123231.png (69.91 KiB) 173 mal betrachtet
Sollte ich vielleicht diese Werte übernehmen?

Oliver
Antworten