neue Firmware 2.3.9 für GW1100
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht
Änderungen
V. 3.1.9 (18-Jan-2025)
- Supports customized MQTT server. (so far WebUI only - WSV+ and EW app need to be upgraded)
- Supports LDS01 heat count statistics.
- Unterstützt das MQTT-Protokoll beim Customized Server (benutzerdefiniertes Server-Übertragungsziel) - allerdings bislang nur im WebUI - WS iew Plus und die Ecowitt App müssen erst ein weiteres Upgrade erfahren.
- Unterstützt die Anzeige der Anzahl stattgefundener Heizungseinschaltungen bei einem angeschlossenen LDS01
V. 3.1.9 (18-Jan-2025)
- Supports customized MQTT server. (so far WebUI only - WSV+ and EW app need to be upgraded)
- Supports LDS01 heat count statistics.
- Unterstützt das MQTT-Protokoll beim Customized Server (benutzerdefiniertes Server-Übertragungsziel) - allerdings bislang nur im WebUI - WS iew Plus und die Ecowitt App müssen erst ein weiteres Upgrade erfahren.
- Unterstützt die Anzeige der Anzahl stattgefundener Heizungseinschaltungen bei einem angeschlossenen LDS01
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht
Ich habe gestern diese neue Firmware geflasht. Seither scheint der Luftdruck auf einem bestimmten Wert festzustehen.
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht
ich würde mal Folgendes versuchen
1. stromlos machen und wieder "einschalten".
wenn's nicht hilft,
2. ein Factory Reset machen (zentraler Knopf >10 Sekunden drücken)
zuvor die Kalbrierungsdaten und Regenmengen notieren, da die beim Factroy Reset verloren gehen.
1. stromlos machen und wieder "einschalten".
wenn's nicht hilft,
2. ein Factory Reset machen (zentraler Knopf >10 Sekunden drücken)
zuvor die Kalbrierungsdaten und Regenmengen notieren, da die beim Factroy Reset verloren gehen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht
Das der Luftdruck nach dem Update steht kann ich ebenfalls bestätigen…
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht
Hi!
Wer von Euch benutzt den internen T/H und wer den WH32B?
Ach, interessante Frage, uebersteuert der WH32B auch den internen Luftdrucksensor?
Oliver
Wer von Euch benutzt den internen T/H und wer den WH32B?
Ach, interessante Frage, uebersteuert der WH32B auch den internen Luftdrucksensor?
Oliver
Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht
Ich benutze auch den internen Sensor.
Danke für die Rückmeldungen. Offenbar bin ich nicht der einzige mit diesem Problem. Wahrscheinlich bessert Ecowitt nach, sobald sie Kenntnis davon bekommen.
Danke für die Rückmeldungen. Offenbar bin ich nicht der einzige mit diesem Problem. Wahrscheinlich bessert Ecowitt nach, sobald sie Kenntnis davon bekommen.