Hallo
Ich habe Eine Davis Weather link Konsole 6113 und Weahterlink Link Pro.
Ich kann die Daten dort sehen, aber wie bekomme ich die Station öffenlich in der karte zu sehen für alle.
Alle Daten sind in der Konsole eingegeben, Adresse und Koordinaten, jedoch taucht die Station in der Karte nicht auf.
In der Weather Link App auf dem Händi auch nicht.
Muss irgend ein Daten Speicher Cloud noch eingerichtet werden ?
Sorry für die blöden Fragen aber ich bin kein IT Profi
Danke für eure Hilfe
Probleme mit der Davis Weather Link Konsole 6113 + Weatherlink App
Probleme mit der Davis Weather Link Konsole 6113 + Weatherlink App
Zuletzt geändert von Flyer21 am 10 Jan 2025, 15:16, insgesamt 3-mal geändert.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1385
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 43 mal
- Danksagung erhalten: 105 mal
- Kontaktdaten:
Re: Davis Weather Link Konsole
Wo willst du sie denn hinsenden, ist ja die urprofane Frage.
Du musst die Station natürlich anmelden und dir dafür einen Account z.Bsp. bei wunderground.com oder eines der vielen anderen Netzwerke
Für WU z.Bsp.
"Erstellen Sie ein Konto auf Wunderground.com und fügen Sie ein neues Gerät hinzu. Wählen Sie unter „Persönliche Wetterstation“ die richtige Gerätehardware aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Sobald Ihre Station erstellt ist, erhalten Sie eine Stations-ID und einen Stationsschlüssel. Halten Sie diese bereit und beachten Sie, dass auch hier zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird"
Du musst die Station natürlich anmelden und dir dafür einen Account z.Bsp. bei wunderground.com oder eines der vielen anderen Netzwerke
Für WU z.Bsp.
"Erstellen Sie ein Konto auf Wunderground.com und fügen Sie ein neues Gerät hinzu. Wählen Sie unter „Persönliche Wetterstation“ die richtige Gerätehardware aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Sobald Ihre Station erstellt ist, erhalten Sie eine Stations-ID und einen Stationsschlüssel. Halten Sie diese bereit und beachten Sie, dass auch hier zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird"
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Davis Weather Link Konsole
Sorry jetzt sind auch noch die Bilder alle durcheinander und zu klein
Hallo LE
Danke für die schnelle Antwort
Kurz zur Info, meine Anlage besteht aus Vantage Pro2 Wireless Komponenten
Konsole 6113
Eine Station im Garten ( ISS - ID2 ) für Temp, Regen und Feuchtigkeit
Eine Station auf dem Dach ( ID1 ) für Wind
Eine weitere Station im Garten ( ID 3 ) für Pool Temp
Wo hin senden ?
Jetzt weiß ich nicht was du damit meinst, es sollte doch der Standort der Konsole die die Daten an Weatherlink liefert (auf der Weatherlink Karte in der App zu sehen sein Bild 1. Ist sie aber nicht )
Also die Station Vantage Pro2 ist mit der Konsole6113 bei Weatherlink Link angemeldet mit Pro Account.
Mit GPS Koordinaten und Adresse.
Die Daten werden auch von der ISS und den beiden anderen Stationen geliefert und angezeigt in der Konsole und bei Weatherlink wenn ich über den Browser online auf Weatherlink zugreife.
Nehme ich die App Weatherlink sehe ich meine Station"Addi.S Home Wetter" und andere rausgesuchte Stationen, nur meine zeigt die Daten in der Übersicht nicht an, Bild 1
Auf der Karte Bild 3 Indoor sehe ich die Daten Outdoor (ISS)nicht.
Bild 4 Wind ist zu sehen (Dach Station)
Weiter unten in der App Bild 5 sind aber alle Daten in der Liste Außen Temp/ Feuchte von der Iss zu sehen die in der Übersicht der App fehlen
Ich weis nicht was da los ist, die Daten sind ja bei Weather Link vorhanden, nur sehe ich die Station nicht auf der Karte und in der Übersicht Bild 1 nicht.
Danke schon mal für eure Hilfe
Hallo LE
Danke für die schnelle Antwort
Kurz zur Info, meine Anlage besteht aus Vantage Pro2 Wireless Komponenten
Konsole 6113
Eine Station im Garten ( ISS - ID2 ) für Temp, Regen und Feuchtigkeit
Eine Station auf dem Dach ( ID1 ) für Wind
Eine weitere Station im Garten ( ID 3 ) für Pool Temp
Wo hin senden ?
Jetzt weiß ich nicht was du damit meinst, es sollte doch der Standort der Konsole die die Daten an Weatherlink liefert (auf der Weatherlink Karte in der App zu sehen sein Bild 1. Ist sie aber nicht )
Also die Station Vantage Pro2 ist mit der Konsole6113 bei Weatherlink Link angemeldet mit Pro Account.
Mit GPS Koordinaten und Adresse.
Die Daten werden auch von der ISS und den beiden anderen Stationen geliefert und angezeigt in der Konsole und bei Weatherlink wenn ich über den Browser online auf Weatherlink zugreife.
Nehme ich die App Weatherlink sehe ich meine Station"Addi.S Home Wetter" und andere rausgesuchte Stationen, nur meine zeigt die Daten in der Übersicht nicht an, Bild 1
Auf der Karte Bild 3 Indoor sehe ich die Daten Outdoor (ISS)nicht.
Bild 4 Wind ist zu sehen (Dach Station)
Weiter unten in der App Bild 5 sind aber alle Daten in der Liste Außen Temp/ Feuchte von der Iss zu sehen die in der Übersicht der App fehlen
Ich weis nicht was da los ist, die Daten sind ja bei Weather Link vorhanden, nur sehe ich die Station nicht auf der Karte und in der Übersicht Bild 1 nicht.
Danke schon mal für eure Hilfe
- Dateianhänge
-
- 6.jpg (37.96 KiB) 285 mal betrachtet
-
- 5.jpg (39.22 KiB) 285 mal betrachtet
-
- 4.jpg (25.28 KiB) 285 mal betrachtet
-
- 3.jpg (19.98 KiB) 285 mal betrachtet
-
- 2.jpg (41.36 KiB) 285 mal betrachtet
-
- 1.jpg (29.96 KiB) 285 mal betrachtet
Re: Davis Weather Link Konsole
Jetzt ist die Station plötzlich online, aber es fehlt der aktuelle Wind
Re: Davis Weather Link Konsole
Kann denn niemand weiterhelfen ?
Hier nochmal eine ausführliche Beschreibung des Problem´s
Ich habe folgende Konfiguration an meiner Wetterstation Davis Vantage pro 2
Die alte Konsole 6312 läuft noch ohne Probleme parallel mit + die neue Konsole 6313.
Sensoren:
Einmal ISS mit Windsensor auf dem Dach eingerichtet, als ID 1
Zweite ISS, mit Temperatur Feuchte, Sensor, Regensensor und Solarstrahlung Messer, eingerichtet als primäre ISS – ID 2
Sensor, Transmitter mit Temperaturfühler für Pooltemperatur als ID3
Jetzt die eigentlichen Probleme
Die neue Konsole 6313 zeigte zweieinhalb Tage lang alle Werte problemlos an, dann ab mittags wurden keine Daten in der Konsole mehr gespeichert , lediglich die letzten Werte 12:30 Uhr wurden angezeigt. An allen Sensoren wurden volle Batterien und gute Empfangsbedingungen angezeigt. Die alte Konsole hat die Werte alle weiterhin angezeigt und gespeichert. Nach einem Reset der neuen Konsole wurden die fehlenden Werte von den Sensoren Zeitraum 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr ausgelesen und abgespeichert kein Wert fehlte ?
Gott sei Dank.
Aber wieso wurde für den angegebenen Zeitraum in der Konsol nichts aufgezeichnet und angezeigt, erst nach dem Reset?
Das zweite große Problem ist die Davis WeatherLink App.
Dort wird mir auf der ersten Seite in der Übersicht (Bild8) entweder Wind angezeigt und die Temperatur / Feuchte Regen Daten nicht oder umgekehrt.
Es werden immer nur die Daten der ISS, die ich als primär ausgewählt habe, angezeigt in App.
Also entweder nur ISS 1 mit dem Windsensor auf dem Dach oder die ISS 2 mit Temperatur feuchte Regen und Solarstrahlung.
Den Windsensor kann ich aber nicht an der ISS 2 anschließen, da diese im Garten steht und von Gebäuden und hohen Bäumen umgeben ist, also ständig im Windschatten steht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Problem zu lösen?
Komischerweise wird unten in der App bei zusätzlichen Sensoren (Bild 10 ) der Wind dann angezeigt, jedoch aber nicht mit high & low Werten oder Durchschnittswerten.
Auf der Kompass Rose (Bild ) ) wird weder Windrichtung noch Windgeschwindigkeit angezeigt.
Gehe ich auf weatherlink.com sind aber alle Daten verfügbar. Also gespeichert werden sie und wie gesagt, auf der Konsole auch gespeichert und angezeigt.
Ich möchte die App aber nicht missen, denn da bekommt man alles schön komprimiert und Aufbereitet mit High und Low übersichtlich angezeigt.
Hier nochmal eine ausführliche Beschreibung des Problem´s
Ich habe folgende Konfiguration an meiner Wetterstation Davis Vantage pro 2
Die alte Konsole 6312 läuft noch ohne Probleme parallel mit + die neue Konsole 6313.
Sensoren:
Einmal ISS mit Windsensor auf dem Dach eingerichtet, als ID 1
Zweite ISS, mit Temperatur Feuchte, Sensor, Regensensor und Solarstrahlung Messer, eingerichtet als primäre ISS – ID 2
Sensor, Transmitter mit Temperaturfühler für Pooltemperatur als ID3
Jetzt die eigentlichen Probleme
Die neue Konsole 6313 zeigte zweieinhalb Tage lang alle Werte problemlos an, dann ab mittags wurden keine Daten in der Konsole mehr gespeichert , lediglich die letzten Werte 12:30 Uhr wurden angezeigt. An allen Sensoren wurden volle Batterien und gute Empfangsbedingungen angezeigt. Die alte Konsole hat die Werte alle weiterhin angezeigt und gespeichert. Nach einem Reset der neuen Konsole wurden die fehlenden Werte von den Sensoren Zeitraum 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr ausgelesen und abgespeichert kein Wert fehlte ?
Gott sei Dank.
Aber wieso wurde für den angegebenen Zeitraum in der Konsol nichts aufgezeichnet und angezeigt, erst nach dem Reset?
Das zweite große Problem ist die Davis WeatherLink App.
Dort wird mir auf der ersten Seite in der Übersicht (Bild8) entweder Wind angezeigt und die Temperatur / Feuchte Regen Daten nicht oder umgekehrt.
Es werden immer nur die Daten der ISS, die ich als primär ausgewählt habe, angezeigt in App.
Also entweder nur ISS 1 mit dem Windsensor auf dem Dach oder die ISS 2 mit Temperatur feuchte Regen und Solarstrahlung.
Den Windsensor kann ich aber nicht an der ISS 2 anschließen, da diese im Garten steht und von Gebäuden und hohen Bäumen umgeben ist, also ständig im Windschatten steht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Problem zu lösen?
Komischerweise wird unten in der App bei zusätzlichen Sensoren (Bild 10 ) der Wind dann angezeigt, jedoch aber nicht mit high & low Werten oder Durchschnittswerten.
Auf der Kompass Rose (Bild ) ) wird weder Windrichtung noch Windgeschwindigkeit angezeigt.
Gehe ich auf weatherlink.com sind aber alle Daten verfügbar. Also gespeichert werden sie und wie gesagt, auf der Konsole auch gespeichert und angezeigt.
Ich möchte die App aber nicht missen, denn da bekommt man alles schön komprimiert und Aufbereitet mit High und Low übersichtlich angezeigt.
- Dateianhänge
-
- 10.PNG (360.53 KiB) 156 mal betrachtet
-
- 9.PNG (243.78 KiB) 156 mal betrachtet
-
- 8.PNG (373.57 KiB) 156 mal betrachtet