Zeiten für Grafiken in Meteobridge
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 06 Jan 2021, 17:43
- Wohnort: Peine
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Zeiten für Grafiken in Meteobridge
Moin!
Ich bin kürzlich von Meteohub auf Meteobridge umgestiegen. Bei Meteohub war es so, dass man die Zeiten für Grafiken, die man erstellen wollte, frei selbst definieren konnte, während bei Meteobridge feste Zeiträume (z.B. letzte Woche, letzter Monat, letztes Jahr) vorgegeben sind, welche mir nicht immer gefallen. Ich hätte zum Beispiel gerne den Zeitraum "letzte 24 Stunden" oder "letzte 48 Stunden" und würde die Grafiken hierzu gerne auf meine Homepage laden. Habe es jetzt aktuell so gelöst, dass ich die URL der Grafiken manuell angepasst habe und diese per iFrame in die Homepage integriere. Dies führt allerdings, da die Grafiken ja bei Aufruf immer von der Meteobridge neu erstellt werden müssen, zu teils erheblichen Ladezeiten. Ich würde die Grafiken daher lieber in regelmäßigen Intervallen per SFTP hochladen, was jedoch nicht geht, da die von mir genutzten/gewünschten Zeiträume nicht verfügbar sind. Weiß jemand ob und wenn ja, wie, man neue Zeitintervalle definieren kann?
Viele Grüße
CeeJa
Ich bin kürzlich von Meteohub auf Meteobridge umgestiegen. Bei Meteohub war es so, dass man die Zeiten für Grafiken, die man erstellen wollte, frei selbst definieren konnte, während bei Meteobridge feste Zeiträume (z.B. letzte Woche, letzter Monat, letztes Jahr) vorgegeben sind, welche mir nicht immer gefallen. Ich hätte zum Beispiel gerne den Zeitraum "letzte 24 Stunden" oder "letzte 48 Stunden" und würde die Grafiken hierzu gerne auf meine Homepage laden. Habe es jetzt aktuell so gelöst, dass ich die URL der Grafiken manuell angepasst habe und diese per iFrame in die Homepage integriere. Dies führt allerdings, da die Grafiken ja bei Aufruf immer von der Meteobridge neu erstellt werden müssen, zu teils erheblichen Ladezeiten. Ich würde die Grafiken daher lieber in regelmäßigen Intervallen per SFTP hochladen, was jedoch nicht geht, da die von mir genutzten/gewünschten Zeiträume nicht verfügbar sind. Weiß jemand ob und wenn ja, wie, man neue Zeitintervalle definieren kann?
Viele Grüße
CeeJa
- Jürgen B
- Beiträge: 1708
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: Zeiten für Grafiken in Meteobridge
Hallo CeeJa,
das geht auch bei der MB im Minutenintervall.
das geht auch bei der MB im Minutenintervall.
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 06 Jan 2021, 17:43
- Wohnort: Peine
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Zeiten für Grafiken in Meteobridge
Hallo Jürgen,
danke für die Antwort. Habe mich leider falsch ausgedrückt. Ich meine nicht die Zeitintervalle (die sind ok), sondern die Zeiträume die dargestellt werden können. Würde zum Beispiel gerne den Zeitraum "letzte 48 Stunden" oder "letzte 72 Stunden" fest definieren.
Viele Grüße
danke für die Antwort. Habe mich leider falsch ausgedrückt. Ich meine nicht die Zeitintervalle (die sind ok), sondern die Zeiträume die dargestellt werden können. Würde zum Beispiel gerne den Zeitraum "letzte 48 Stunden" oder "letzte 72 Stunden" fest definieren.
Viele Grüße
- Jürgen B
- Beiträge: 1708
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: Zeiten für Grafiken in Meteobridge
Hallo, 48 Std geht doch siehe Anhang.
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
- Gyvate
- Beiträge: 3337
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 499 mal
- Kontaktdaten:
Re: Zeiten für Grafiken in Meteobridge
erzeuge mal für Deine Auswahl den externen Link (URI) und schau Dir das im Browser-URI-Feld an - dort kannst Du die Länge des Zeitraums modifizieren und längere Zeitabschnitte darstellen.
Beispiel:
https://admin.meteobridge.com/f49de445d ... D7&stop=D0
Das sind 7 zurückliegende Tage (D7 bis D0, D0 = heute, jetzt; 10 Tage wären dann start=D10) bei 15 minütiger Auflösung (res=min15)
Beispiel:
https://admin.meteobridge.com/f49de445d ... D7&stop=D0
Das sind 7 zurückliegende Tage (D7 bis D0, D0 = heute, jetzt; 10 Tage wären dann start=D10) bei 15 minütiger Auflösung (res=min15)
WS2320E,HP2553,HP3501,GWxy00,x=1,2,3;y=0,1,2;WH2650,WN19x0,WN1820, Meteobridge,Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, SMarTCELLino, Personal Weather Tablet(PWT) http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 06 Jan 2021, 17:43
- Wohnort: Peine
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
- Jürgen B
- Beiträge: 1708
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: Zeiten für Grafiken in Meteobridge
@ Gyvate,
wie hast Du die Einstellungen in der MB Grafiken vorgenommen
um diese Grafik zu bekommen
Beispiel:
https://admin.meteobridge.com/f49de445d ... D7&stop=D0
Das sind 7 zurückliegende Tage (D7 bis D0, D0 = heute, jetzt; 10 Tage wären dann start=D10) bei 15 minütiger Auflösung (res=min15)
wie hast Du die Einstellungen in der MB Grafiken vorgenommen
um diese Grafik zu bekommen
Beispiel:
https://admin.meteobridge.com/f49de445d ... D7&stop=D0
Das sind 7 zurückliegende Tage (D7 bis D0, D0 = heute, jetzt; 10 Tage wären dann start=D10) bei 15 minütiger Auflösung (res=min15)
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
- Gyvate
- Beiträge: 3337
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 499 mal
- Kontaktdaten:
Re: Zeiten für Grafiken in Meteobridge
In der in MB angezeigten Grafik geht das nur mit den auswählbaren Zeiträumen, die ja bzgl. Auflösung im Zeitrahmen beschränkt sind.Jürgen B hat geschrieben: ↑13 Dez 2024, 10:01 @ Gyvate,
wie hast Du die Einstellungen in der MB Grafiken vorgenommen
um diese Grafik zu bekommen
Beispiel:
https://admin.meteobridge.com/f49de445d ... D7&stop=D0
Das sind 7 zurückliegende Tage (D7 bis D0, D0 = heute, jetzt; 10 Tage wären dann start=D10) bei 15 minütiger Auflösung (res=min15)
Du nimmst einfach eine beliebige Anzeige und erzeugst die URI - die kannst Du dann danach (fast) beliebig modifizieren, allerdings nur ausserhalb von MB in einer Browseranzeige.
Du kannst auch ein Jahr in Minutenauflösung anzeigen - dauert dann je nach MB Gerät ggf. ziemlich lange, bis die Anzeige kommt.
Macht auch vielleicht nicht immer wirklich Sinn.
WS2320E,HP2553,HP3501,GWxy00,x=1,2,3;y=0,1,2;WH2650,WN19x0,WN1820, Meteobridge,Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, SMarTCELLino, Personal Weather Tablet(PWT) http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
- Jürgen B
- Beiträge: 1708
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: Zeiten für Grafiken in Meteobridge
Okay Danke.
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0