Firmware Upgrade für die WS80 (Froggit DP1000) 1.2.9 und WS90 (Froggit DP1100) 1.4.7 Kombisensoren

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Firmware Upgrade für die WS80 (Froggit DP1000) 1.2.9 und WS90 (Froggit DP1100) 1.4.7 Kombisensoren

#1

Beitrag von Gyvate »

Für die WS80 und WS90 Kombisensoren gibt ein neues Upgrade mit Verbesserung der Windmessung (WS80) und Verbesserung der Wind- und Regenmessung (WS90).
Details und Download mit Upgradesoftware und Beschreibung (Englisch) im WiKi unter WS80 und WS90.
Zuletzt geändert von Gyvate am 28 Sep 2024, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Wetterfroschi
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 28 Jan 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: Firmware Upgrade für die WS80 (Froggit DP1000) 1.2.9 und WS90 (Froggit DP1100) 1.4.6 Kombisensoren

#2

Beitrag von Wetterfroschi »

Jetzt gibt es V1.4.7 für den WS90. Scheint aber nur eine neue Versionsnummer zu sein.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Firmware Upgrade für die WS80 (Froggit DP1000) 1.2.9 und WS90 (Froggit DP1100) 1.4.7 Kombisensoren

#3

Beitrag von Gyvate »

die Änderungen sind wohl eher Fehlerbeseitigung als Feature-Upgrade
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
zenox
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 15 Apr 2024, 17:27
Danksagung erhalten: 3 mal

Re: Firmware Upgrade für die WS80 (Froggit DP1000) 1.2.9 und WS90 (Froggit DP1100) 1.4.7 Kombisensoren

#4

Beitrag von zenox »

Mit dem WS80 1.2.9 auf einem alten Sensor mit fest verbautem SHT30 bekomme ich keine Feuchte/Temperatur Werte mehr.
Nach RESET kommen abwechselnd SHT30/40 Ausgaben, nach 12-13mal kommen keine T/H Daten mehr, Si1132 funktioniert weiterhin.
UART Ausgabe:

Code: Alles auswählen

=====================================
WS80 Ver: 1.2.9
FW compiled date: Sep 16 2024-15:24:03
SysClock   = 32 MHz
ID         = 60010
BatVol     = 3.28V
TimeCnt    = -2, -1, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
TV0Dat     = 36, 0, 0, 0, 0
UltPolar   = 0, 0, 0, 0
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,0*49
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 0
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT30--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,355*4A
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 355
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT40--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,353*4C
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 353
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT30--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,354*4B
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 354
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT40--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.6,316*4B
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 316
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.6

-------SHT30--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 150 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.6,291*45
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 291
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.6

-------SHT30--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.6,291*45
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 291
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.6

-------SHT40--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,291*43
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 291
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT30--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,291*43
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 291
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT40--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 150 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,208*43
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 208
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT30--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.5,0.5,186*46
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 186
WindSpeed    = 0.5
WindGust     = 0.5

-------SHT40--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.5,340*4B
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 340
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.5

-------SHT30--------
Temperature  = 21.4
Humi         = 60%

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.5,347*4C
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 347
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.5

-------SHT40--------
Temperature  = --
Humi         = --

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.6,309*45
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 309
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.6

-------SHT30--------
Temperature  = --
Humi         = --

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.6,206*4B
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 197
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.5

-------SHT40--------
Temperature  = --
Humi         = --

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.6,202*4F
�

========== WS80 Ver:1.2.9 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x60010
-------------------------------------
WindDir      = 202
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.6

-------SHT30--------
Temperature  = --
Humi         = --

-------Si1132-------
Light        = 0 lux
UV_Value     = 0.0

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================
$WSDAT,0.0,0.0,208*43
�

Beim selben Sensor mit FW1.2.5 oder FW1.2.8 geht T/H noch, aber nach dem downgrade von 1.2.9 bekomme ich dort Fehler bei der Windmessung.

Code: Alles auswählen

========== WH80 Ver:1.2.8 ===========
>> RF_FreqSel = 868M
>> Device_ID  = 0x30025
-------------------------------------
WindDir      = 0
WindSpeed    = 0.0
WindGust     = 0.0

-------SHT30--------
Temperature  = 21.1
Humi         = 60%

Not Detected Light&UVI Sensor!
Light        = --
UV_Value     = --

Not Detected Pressure Sensor!
Pressure     = --

BatVoltage      = 3.28V
=====================================

=====================================
max = 797, min = 784
max -min = 13
max = 786, min = 784
max -min = 2
g_byUltChannel = 2
Error: SquareWave is max!
max = 792, min = 789
max -min = 3
------------------
CH_1 mag. normal
CH_2 mag. normal
CH_3 mag. low
CH_4 mag. low
------------------
Vol_CH1_3 = 296
Vol_CH3_1 = 300
Vol_CH4_2 = 0
Vol_CH2_4 = 179
SqWave_CH1_3 = 3
SqWave_CH3_1 = 3
SqWave_CH4_2 = 8
SqWave_CH2_4 = 8
Ultrasonic_Measurement Error...
Ult_sta = 2
Source_CH1_3 = 100.09,3203
Source_CH3_1 = 100.06,3202
Source_CH4_2 = 0.00,0
Source_CH2_4 = 102.66,3285
g_UltTimeV01_3 = 0.00,0
datCnt1_3 = 0
g_UltTimeV04_2 = 0.00,0
datCnt4_2 = 0

=====================================
und mit 1.2.5 ebenso, hier die Ausgabe beim drücken von CAL

Code: Alles auswählen

WS80 Ver:1.2.5
FW compiled date:Mar 28 2023--14:23:07
>>[ContorlWord] -> [Cmd1  cmd2]  DeviceId 

>> Waitting calibration cmd for 2(s)...
...[4]...
...[3]...
...[2]...
...[1]...
>> TimeOut to exit calibration mode...
>> System Run  ...

=====================================
>> Enter Wind Calibration Mode...
=====================================
Wind Data Error make Calibration failure!
Wind Data Error make Calibration failure!
Wind Data Error make Calibration failure!
Wind Data Error make Calibration failure!
Wind Data Error make Calibration failure!
Wind Data Error make Calibration failure!
Wind Data Error make Calibration failure!
Wind Data Error make Calibration failure!
Lässt sich mit zwei verschiedenen WS80 reproduzieren.
Kann das Verhalten jemand bestätigen?

Update: Der Sensor mit ID 0x30025 hatte einen Kurzschluss am Transducer, daher die Messfehler. Downgrade ist also ohne Probleme möglich.
Zuletzt geändert von zenox am 14 Jan 2025, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Firmware Upgrade für die WS80 (Froggit DP1000) 1.2.9 und WS90 (Froggit DP1100) 1.4.7 Kombisensoren

#5

Beitrag von Gyvate »

vielleicht solltest Du erst mal ein Hardware-Reset Deines WS80 machen und sehen, ob Deine Ergebnisse bestehen bleiben ...
Du hast ja bislang nur ein Software-Reset gemacht (RESET Knopf).
Bevor ich mir jetzt zum x-ten Mal den Wolf tippe, hier der Link zu den Resets:
(bei fehlenden Englisch-Kenntnissen bitte www.deepl.com benutzen):
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... nsor_array

jenseits davon - was meinst Du, wie viele Nutzer eines WS80 wissen, was eine UART-Schnittstelle bzw. -Protokoll ist und einen WS80 darüber abfragen (können) ?

Wie sehen denn die Anzeigen auf der/den Konsole/n aus bzw. die nach ecowitt.com übertragenen Daten ?
Wie finden sich denn Deine Messungen (s.o.) in den von der Konsole verarbeiteten Daten wieder ?
Die kann bestimmt jeder nachvollziehen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
zenox
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 15 Apr 2024, 17:27
Danksagung erhalten: 3 mal

Re: Firmware Upgrade für die WS80 (Froggit DP1000) 1.2.9 und WS90 (Froggit DP1100) 1.4.7 Kombisensoren

#6

Beitrag von zenox »

Danke für den Hinweis bezüglich Hardware reset (=stromlos) und drücken der Reset Taste. In meinem Fall habe ich auch Hardware Resets ausprobiert (die Elektronik des WS80 wird extern versorgt, der Supercap komplett entladen), das macht also keinen Unterschied.

Was an Ecowitt gesendet weiß ich nicht, ich habe keinen Ecowitt Empfänger sondern benutze die Sensoren alleinstehend und beziehe die Daten über die Serielle Schnittstelle.
Ich gehe aber davon aus dass die Erfassung bzw. I2C nicht klappt und daher auch an der Ecowitt Konsole keine T/H ankommen dürften (siehe unten).

Die Ausgaben sind eher an den Hersteller/Entwickler gerichtet, falls hier wer von Ecowitt mitliest. Ich kann das auch noch mal im englischsprachigen Forum ansprechen.

Für alle technisch interessierten hier noch im Detail

Ich habe mir die Daten auf dem I2C Bus mal angeschaut:
Bei FW 1.2.8 läuft es wie es sein soll:

Code: Alles auswählen

Write 0x24 0x00 (Single shot read request)
...250ms Pause...
Read [Sensordaten]
so wie es im Datenblatt des SHT30 steht.

Bei FW 1.2.9 sieht es so aus:
Nach einem Reset des WS80 (egal ob "hart" oder "soft", ein CPU reset des STM32 halt)

Code: Alles auswählen

Write 0x24 0x00 (Single shot read request)
...250ms Pause...
Read [Sensordaten]
Daher kommen die Sensordaten, die anfangs korrekt angezeigt werden.
Jetzt geht der WS80 für 5.4sek schlafen und fragt anschließend erneut eine Messung vom SHT30 an (Das 0x76 am Anfang ist der versuch den nicht verbauten Baro zu lesen)
1.2.9_read_fail_reset.jpg
1.2.9_read_fail_reset.jpg (268.21 KiB) 258 mal betrachtet
Was diesmal fehlt sind die 250ms Pause zwischen dem request und den Lesen der Daten. Es wird direkt versucht die Daten zu lesen. Da diese noch nicht bereit stehen, antwortet der SHT30 mit NAK (siehe Datenblatt) und erhält anschließend vom WS80 einfach den Befehl für "soft reset" da das als "Fehler" interpretiert wurde.

Anschließend folgt 2.1ms später:

Code: Alles auswählen

Write 0x94 (steht nicht im Datenblatt, passt aber auch nicht ins Schma da sonst alles 16bit Adressen sind)
Read: NAK
Write 0x30 0xA2 (soft reset)
4.5 Sekunden Pause

Code: Alles auswählen

Write 0xFD (steht auch nicht im Datenblatt)
Read: NAK
Write 0x30 0xA2 (soft reset)
Der untere Teil wiederholt sich so für immer weiter. D.h. es wurde nur eine einzige erfolgreiche Messung durchgeführt, deren Daten wohl nach 12 Messungen verworfen werden und erst dann "--" kommt.

Für eine erfolgreiche Messung fehlen die 7-8ms Pause die der SHT30 braucht um die Daten bereitzustellen.

Was mich jetzt interessiert: Funktioniert der WS80 mit 1.2.9 im "Ecowitt Ökosystem" wie er soll und liefert noch T/H Daten oder ist das evtl. nur ein Bug der z.B über die Aktivierung der Debug Ausgaben über UART wie ich es nutze ausgelöst wird.

EDIT:
Mir ist aufgefallen dass ich das ja selbst testen kann. Also den 10K Widerstand zum aktivieren der Debug Ausgaben weg gemacht und siehe da, alles Funktioniert normal mit 250ms Pause zwischen Request und Messung. Die $WSDAT Ausgabe mit den Winddaten kommt auch hier, enthält aber leider keine T/H Werte.

Das Problem ist also ein Bug der im Normalbetrieb nicht auftritt
Antworten