Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

Kaufberatung für Wetterstationen und Zubehör
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#41

Beitrag von Gyvate »

Der Innendurchmesser des WH40 Trichters beträgt 179 mm.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Finn05
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 04 Dez 2023, 11:39
Hat sich bedankt: 8 mal

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#42

Beitrag von Finn05 »

Idee ist nicht schlecht und recht günstig.

Mal sehen was ich mache, ich finde den WH40 plus einen 3D Druck schon nicht schlecht vor allem wenn Ecowitt um das Problem weiß.

Danke aber für die tolle Hilfe und Ideen.
richard-os
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 14 Aug 2024, 21:46
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#43

Beitrag von richard-os »

Hallo,
ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass der Kauf in China/USA günstiger sein soll. Das gilt zwar für die Waren, aber der Versand schlägt noch mit 50$ zu Buche, also ca 50€.
Da macht den Vorteil mehr als wett.
Oder habe ich etwas nicht verstanden?
Grüße Richard
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#44

Beitrag von Gyvate »

@Finn05:
die GW1103 Station (GW1100+WS80+WH40) ist z.Zt. im Sonderangebot (124 USD), d.h. Du bekommst für den gleichen Preis wie WS80+WH40 (129 USD) einzeln noch einen GW1100 hinzu (ein Backup-Gerät ist immer gut). Dann noch 1 x GW2000 und 6 x WH31 dazu.
Das würde ich mir überlegen ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#45

Beitrag von Gyvate »

richard-os hat geschrieben: 15 Sep 2024, 20:59 Hallo,
ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass der Kauf in China/USA günstiger sein soll. Das gilt zwar für die Waren, aber der Versand schlägt noch mit 50$ zu Buche, also ca 50€.
Da macht den Vorteil mehr als wett.
Oder habe ich etwas nicht verstanden?
Grüße Richard
Natürlich gib es Versandkosten ...
kannst Du das mal in Zahlen belegen ?
z.B. seine WUnschkombination GW2000 + WS80 + WH40 + 6 x WH31
bei amazon.de (Ecowitt Store), auf AliExpress (Ecowitt Store), bei froggit.de gegenüberstellen und dann die Endsummen in einer Vergleichstabelle darstellen - dann könnte man sehen, was preislich am günstigsten ist (es muss natürlich in der Kombination in den einzelnen Shops auch verfügbar sein)
Und in USA will keiner einkaufen - a) Einfuhrumsatzsteuer nicht im Preis enthalten, und b) nur 915 MHz-Geräte, die bei uns nicht legal sind
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
richard-os
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 14 Aug 2024, 21:46
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#46

Beitrag von richard-os »

Hallo,
vor einigen Tagen habe ich GW1200 und WH40 gekauft.
Hier der Preis von https://shop.ecowitt.com/ (China):
GW1200: 31,99$ WH40: 29,99$ Shipping: 49,99$ Summe: 111,97$ ca 101€.
Bei Amazon.de: GW1200: 35,99€ WH40: 53,98€ Summe: 89,97€.
Andere Beispiele:
WS3800: 129,99$ + 49,99$ = 180$ oder bei Amazon.de 159,99€.

Bei Summen über 200/300$ mag das anders aussehen. Wie ist es dann mit dem Zoll?

HP2553 389,99€ / 339,98$ incl. Shipping.
Bei Alibaba/aliexpress habe ich jetzt nicht geschaut.
Grüße Richard
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2365
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#47

Beitrag von olicat »

Hi!

Der Standardversand mit YUNExpress kostet bei Shop ecowitt com $18.53. Die knapp $50 sind nur für Versand per DHL oder UPS - was aber keine Vorteile bringt.

Oliver
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#48

Beitrag von Peter_Silie »

richard-os hat geschrieben: 15 Sep 2024, 22:12 vor einigen Tagen habe ich GW1200 und WH40 gekauft.
Hier der Preis von https://shop.ecowitt.com/ (China):
GW1200: 31,99$ WH40: 29,99$ Shipping: 49,99$ Summe: 111,97$ ca 101€.
Warum Fast Versand für $49,99 und nicht Standard Versand für $18.53?

In Summe $80.51!
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Finn05
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 04 Dez 2023, 11:39
Hat sich bedankt: 8 mal

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#49

Beitrag von Finn05 »

Bei Ecowitt ist doch Zoll und Abfertigung enthalten sprich es wird DDP geliefert somit passt es am Ende.
richard-os
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 14 Aug 2024, 21:46
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

#50

Beitrag von richard-os »

Super,
danke. Ich tu mich noch schwer mit dem Direktkauf in Fernost.
Grüße Richard
Antworten