olicat hat geschrieben: ↑31 Aug 2024, 23:35Welche Firmware-Version hat Deine Konsole?
Womoeglich hast Du noch eine aeltere Version als v1.3.0? Die WS85-Unterstutzung kam erst mit dieser Version.
Ich gehe jetzt davon aus, dass dieser Screenshot auch die FW-Version preisgibt (die IP und MAC habe ich unkenntlich gemacht).
Was ist bei Dir jetzt unter Rain Totals/Rainfall data priority aktiviert?
Ich hoffe, dass das der richtige Screenshot für die Frage ist.
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Deine Firmwareversion ist mit v1.3.0 aktuell. Daran liegt es also nicht.
Abgesehen von einem technischen Defekt des WS85 (wobei der ja offenbar schon einmal Regen gemessen hat) bleibt dann eigentlich nur noch ein Firmware-Bug als Ursache. Vielleicht nutzt die Konsole den Piezo-Sensor erst, wenn die Regenmesser-Prioritaet entsprechend eingestellt ist.
Aendere mal bitte - wie bereits in Post #2 angeraten - die Prioritaet der Regenmesser von traditionell auf piezo:
img-130.jpg (30.71 KiB) 363 mal betrachtet
Wenn anschliessend weiterhin nur die Striche angezeigt werden, wende Dich bitte an den Verkaeufer bzw. Ecowitt.
olicat hat geschrieben: ↑01 Sep 2024, 09:05
Aendere mal bitte - wie bereits in Post #2 angeraten - die Prioritaet der Regenmesser von traditionell auf piezo:
Dann kann ich dbzgl. in der WSV+ App leider nicht ändern.
Oder geht das Ändern dann nur mit der IP über einen Explorer (Windows)?
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Da hast Du offenbar einen Fehler im WSView Plus gefunden - ich kann im WSV+ diese Einstellung auch nicht aendern.
Ueber die WebUI geht es aber - versuch es also bitte mal mit dem Web-Browser.
Dann haengt die Antwort vom gewuenschten Ergebnis ab.
Willst Du beide Werte in der App sehen, muessen auch beide Sensoren aktiviert sein.
Willst Du - so wie Du es schon mal schriebst - zwei komplett unabhaengige Stationen haben, solltest Du den WH40 wieder deaktivieren.
Du kannst dies auch im WebUI konfigurieren.
Da hast Du offenbar einen Fehler im WSView Plus gefunden - ich kann im WSV+ diese Einstellung auch nicht aendern.
Ueber die WebUI geht es aber - versuch es also bitte mal mit dem Web-Browser.
Oliver
Das ist ein Pseudo-Bug - bereits mehrfach dokumentiert - auch im WiKi.
Das Eingabefeld der Kombobox muss entweder in der Ecke ganz links oder ganz recht angetippt werden, nur dann öffnet sich die Kombobox bzw. das Popup-Fenster erscheint.. In der Mitte drauftippen bewirkt nichts ...
Der Weg:
Live Data --> More --> Rain Totals --> Rainfall priority
im WebUI nur Rain Totals --> Rainfall priority