DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

Für Geräte von froggit
Mike97
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#11

Beitrag von Mike97 »

Das hört sich für mich aktuell aber eher nach Problemen mit der Funkverbindung als mit dem Sensor an sich an. Wie weit hängt denn der Sensor entfernt? Eventuell mal näher an die Empfangsstation bringen und schauen ob die Ausfälle immer noch auftreten. Kannst du mögliche Störquellen ausschließen? Auch das die Ausfälle plötzlich anfingen und vorher das nie passiert ist, klingt eher nach einer neuen Störquelle. Hast du oder evtl. ein Nachbar vielleicht neue Geräte in der letzten Zeit angeschafft, die auch Funk nutzen?
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Wettermacher
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 15 Sep 2021, 17:52
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#12

Beitrag von Wettermacher »

wie geschrieben, ca 10-15m und es ist gerade mal ein Fenster dazwischen.

Den WS68 habe ich ca 7 Tage und seit Mittwoch auf dem Mast. Und 2 von 5 Tagen mit starken Ausfällen.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 536 mal
Kontaktdaten:

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#13

Beitrag von Gyvate »

Hast Du es schon einmal mit einem Reset des WS68 versucht ?
Software Reset: reset Knopf drücken (siehe Handbuch)
Hardware Reset: Batterien raus, Solarpanel mit schwarzem Band abkleben (oder den Sensor in einen dunklen Raum bringen)
warten, bis die LED aufhört zu blinken (könnte länger dauern). Danach Batterien rein und Klebeband, falls benutzt, wieder entfernen.
Erst wenn beide Massnahmen nicht funktionieren, ist die Diagnose Teil defekt gerechtfertigt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Wettermacher
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 15 Sep 2021, 17:52
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#14

Beitrag von Wettermacher »

Screenshot 2024-08-18 163429.png
Screenshot 2024-08-18 163429.png (44.35 KiB) 856 mal betrachtet
Genau um die fragliche Zeit des Ausfalls kracht die gemessene Spannung runter.
Und kurz zuvor hat es angefangen zu regnen.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 536 mal
Kontaktdaten:

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#15

Beitrag von Gyvate »

Das ist ja alles (un-)schön und gut - aber der Reset (die Resets) muss (müssen) in jedem Fall gemacht werden.
Dann sehen wir weiter.

Mit unklarer Situationsbeschreibung ist Fehlersuche sehr schwierig bis unmöglich ...
Ich habe meine früheren Fragen nicht umsonst gestellt.
Die Frage, woran es genau erkannt wird, bleibt nämlich für mich weiterhin unbeantwortet.
Auf dem Konsolendisplay bzw. beim GW2000 im WebUI/WSV+ ?
Hast Du da stundenlang davor gesessen und die Anzeigen beobachtet ?
Oder stammt die Ausfallaussage von fehlenden Daten auf ecowitt.net ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Wettermacher
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 15 Sep 2021, 17:52
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#16

Beitrag von Wettermacher »

Das sehe ich auf meiner weewx-gepowerten Homepage (per API Abruf vom GW2000) und heute schon 20mal aufs HP1000 geschaut, sowie auf die Sensors-ID Seite des GW2000.
Und dazu noch Ecowitt.
Kann ich noch irgendwo hinschauen?

Es tut sich einfach nichts mehr...

Und was ist WSV+???
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 536 mal
Kontaktdaten:

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#17

Beitrag von Gyvate »

Resets machen ... !!
WSV+ ist die WS View Plus App.
Es gibt viele Ecken, an denen man ggf. etwas machen und nachschauen kann.
Aber fangen wir mal mit den Resets an ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Wettermacher
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 15 Sep 2021, 17:52
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#18

Beitrag von Wettermacher »

Naja abbauen muss ich das Teil ja eh wieder.
Aber ewige Fehlersuche an einem frisch gelieferten Teil kann auch nicht sein.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 536 mal
Kontaktdaten:

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#19

Beitrag von Gyvate »

Die Resets sind das Erste, was man in einem solchen Fall macht.
Von ewiger Fehlersuche kann da m.E. keine Rede sein.
Ein neu gekaufter Computer braucht ggf. auch einen Restart (warm und kalt).

Und natürlich ist nicht auszuschließen, dass das Teil defekt ist; aber das sollte dann schon stichhaltig sein.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Wettermacher
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 15 Sep 2021, 17:52
Hat sich bedankt: 6 mal

Re: DP300 überträgt nach Batteriewechsel keine Werte für Solar und UV mehr, Wind geht

#20

Beitrag von Wettermacher »

Jetzt ist er abgebaut und überträgt wieder ohne Reset.
Aber 15m Reichweite muss er schaffen, vor allem nicht lückenlos über einen ganzen Tag und dann 10h gar nicht. Das kann man mit Interferenzen usw nicht begründen.

Der erste Ausfall war bei besonderer Hitze, der zweite nachts bei Regen.
Ich sehe da noch kein Muster.
Antworten