WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

Für Geräte von froggit
saveWeather
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 28 Jul 2024, 10:41
Hat sich bedankt: 9 mal

WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#1

Beitrag von saveWeather »

Hallo,

mein WS90 ist heute gekommen und ich habe scheinbar ein Montagsmodell erhalten. :(

Der Helligkeitssensor ist total schief eingesetzt und lässt sich auch nicht gerade rücken.
Ich habe hier auch Angst, dass das undicht ist oder schnell wird. :(

Sind euere Sensoren oben bündig oder ist dieser Versatz normal?
1.JPG
1.JPG (83.4 KiB) 1728 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (79.92 KiB) 1728 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (102.44 KiB) 1728 mal betrachtet
Ich habe mal Bilder von meinem Sensor eingefügt. ;)
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#2

Beitrag von Gyvate »

der hat wohl einen Transportschaden erlitten ...
Wenn bei Amazon gekauft, zurückgeben und einen neuen bestellen.
Wenn bei Ecowitt in China bestellt, die Fotos an support@ecowitt.com schicken und um deren Stellungsnahme bitten. Höchstwahrscheinlich werden sie einen neuen schicken und Du kannst den alten behalten...
Man wird kaum eine Rücksendung fordern.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
saveWeather
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 28 Jul 2024, 10:41
Hat sich bedankt: 9 mal

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#3

Beitrag von saveWeather »

Gyvate hat geschrieben: 06 Aug 2024, 18:58 der hat wohl einen Transportschaden erlitten ...
Danke für deine Einschätzung.
Der Sensor war eigentlich sehr gut in dem Schaumstoff der Verpackung geschützt, aber dann werde ich mal den Support kontaktieren und warten was gesagt wird.
Vielleicht ist er auch vor dem Verpacken runter gefallen! :(
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#4

Beitrag von Gyvate »

saveWeather hat geschrieben: 06 Aug 2024, 19:02 Vielleicht ist er auch vor dem Verpacken runter gefallen! :(
möglich ist alles - normalerweise ist die Qualitätsendkontrolle sehr gut, wovon ich mich persönlich überzeugen konnte, aber es gibt immer wieder Ausreißer. Das von Dir beschriebene Phänomen lese ich zu ersten Mal in unterschiedlichen Foren.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
saveWeather
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 28 Jul 2024, 10:41
Hat sich bedankt: 9 mal

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#5

Beitrag von saveWeather »

Gyvate hat geschrieben: 06 Aug 2024, 19:06 Das von Dir beschriebene Phänomen lese ich zu ersten Mal in unterschiedlichen Foren.
Dann hatte ich wohl richtig Glück für den Einstieg. :)
Dann will ich mal hoffen, dass Sie mir den Sensor austauschen bzw. ersetzten, wenn sie etwas von ihrer Qualitätssicherung halten.
Und dennoch positiv zu hören, dass ich wohl ein Einzelfall bin! :)
saveWeather
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 28 Jul 2024, 10:41
Hat sich bedankt: 9 mal

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#6

Beitrag von saveWeather »

Also ich habe schon eine Rückmeldung vom Support.

Es soll sich um eine gewollte HW-Änderung handeln, dass das Wasser besser vom Sensor abläuft.
Leuchtet für mich auch ein und ich möchte es ihnen glauben.
Wäre interessant, ob sich hier in der Zukunft weitere Sensoren dieser Art zeigen werden.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#7

Beitrag von Gyvate »

aha - man hat also den "added slope" nicht über eine stärkere Wölbung (oder nicht nur) sondern über ein Kippen des Mittelteils implementiert - vielleicht sogar beides.
Wasserrückstände von unterbrochenem Regen waren ein Problem, dass damit verringert werden soll ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
mitschke
Offline
Beiträge: 147
Registriert: 13 Jul 2023, 12:05
Hat sich bedankt: 6 mal
Danksagung erhalten: 17 mal

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#8

Beitrag von mitschke »

Wie auch beim Essence 3 beschrieben: https://shop.ecowitt.com/pages/essense3-landing-page
CLC240
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 17 Mär 2023, 15:43

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#9

Beitrag von CLC240 »

auf den Promotionvideo bei Ecowitt sieht man die Wölbung auch , daher ist es so gewollt und alles in Ordnung.
Bastelfinger
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 13 Sep 2024, 21:16

Re: WS90 - Serienstreuung oder Produktionsfehler

#10

Beitrag von Bastelfinger »

Ich habe soeben freudig meine neue WS90 ausgepackt und musste leider feststellen, dass der Sensor oben völlig gerade eingesetzt ist.
Muss ich jetzt davon ausgehen, dass ich eine alte Version bekommen habe?
Antworten