Wetterkarte

Alles, was keinem Spezialbereich zugeordnet werden kann. Hier gehören keine Themen hin, die ein eigenes Fachforum haben. Deshalb ist dieses Forum moderiert.
Antworten
netcrawler
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2024, 09:13
Hat sich bedankt: 1 mal

Wetterkarte

#1

Beitrag von netcrawler »

Hallo zusammen,
ich habe gestern meine kleine Wetterstation WN1981 (WS90+WN1980) erhalten und eingerichtet.
Mir ist aufgefallen das ich auf der Wetterkarte nicht erscheine.
In den Einstellungen ist "öffentlich" aktiviert.
Habe ich noch etwas übersehen?

Grüße
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1438
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterkarte

#2

Beitrag von LE-Wetter »

Hallo netcrawler und herzlich Willkommen im Forum,

vielleicht kannst du uns noch mitteilen, auf welcher Wetterkarte in welcher Software/Webseite/Wetternetzwerk du erscheinen möchtest? Das kann erheblich zu möglichen hilfereichen Tipps beitragen.
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
netcrawler
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2024, 09:13
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: Wetterkarte

#3

Beitrag von netcrawler »

Danke für dein Willkommen.
Sorry, ich meine die Wetterkarte in der Ecowitt App -> Hamburger Menü -> Wetterkarte.
Unter "Meine Geräte" habe ich in dieser App kontrolliert ob das Häkchen bei "öffentlich" gesetzt ist.
netcrawler
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2024, 09:13
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: Wetterkarte

#4

Beitrag von netcrawler »

ich habe mich nun bei wunderground angemeldet und auf deren Karte werde "ich" angezeigt, aber in der ecowitt app nicht.
Irgendwas muss ich übersehen :?
bluestarbln
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 28 Nov 2020, 22:04
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 6 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterkarte

#5

Beitrag von bluestarbln »

Hallo netcrawler,

hast du in der App auch ausgewählt, welcher deiner Wetterdaten du veröffentlichen möchtest?

Das machst du über das Menü > "Meine Geräte" > Tipp auf die drei Punkte rechts in der Zeile deiner Station > setz das Häkchen bei "Öffentlich" und wähle von den sich dann öffnenden Menüpunkten aus, was du tatsächlich veröffentlichen willst.
Stationsseite: https://www.wetterportal.net (wird derzeit noch überarbeitet) || Technik: Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus 6163EU, Wetter- u. Webseitenserver: Synology DS224+
netcrawler
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2024, 09:13
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: Wetterkarte

#6

Beitrag von netcrawler »

ja, ist zum Test alles, außer Batterie, aktiviert.
Habe auch den Haken bei öffentlich mal raus genommen, gespeichert und neu gesetzt.
Pustekuchen
bluestarbln
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 28 Nov 2020, 22:04
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 6 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterkarte

#7

Beitrag von bluestarbln »

Dann geht es jetzt ans Eingemachte, denn eventuell sehen andere aktuell mehr als du.

Schreib doch mal bitte, wo sich deine Wetterstation genau befindet und wie sie heißt (gern per PN).

Was mir auch noch einfällt: Die genauen Koordinaten deiner Station hast du ebenfalls eingegeben? Nicht, dass deine Daten am Südpol angezeigt werden.
Stationsseite: https://www.wetterportal.net (wird derzeit noch überarbeitet) || Technik: Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus 6163EU, Wetter- u. Webseitenserver: Synology DS224+
netcrawler
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2024, 09:13
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: Wetterkarte

#8

Beitrag von netcrawler »

verdammte Axt, die Idee mit den Koordinaten war richtig.
Ich ging davon aus das die korrekt eingetragen wurden.
Aber der Südpol war es nicht ganz :mrgreen:
Vielen Dank :beer:
Antworten