neue Firmware 1.3.2 für GW1200 Konsole/Gateway

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware 1.3.2 für GW1200 Konsole/Gateway

#1

Beitrag von Gyvate »

HINWEIS:
dieser erste Post bezieht sich auf die Firmware 1.2.8 - weitere Versionen weiter unten im Themenverlauf


die Firmware für den GW1200 wurde heute (gestern 20. Februar) auf die Version 1.2.8 angehoben.
Wesentliche Änderung:
der GW1200 kann jetzt auch anstelle der eingebauten T&HP Sensoren einen externen 3-in-1 WH32B/WH32 indoor/WN32P benutzen.
Das können jetzt GW1100, GW1200, GW2000, WN1980, WN182x, WS3800, WS39x0.
Die HP2560 Konsole kann es noch nicht - soll mit dem nächsten Firmware Upgrade kommen.
Die HP2550, die HP350x und der WH2650 konnten das schon immer.
Nicht können das die WS2320, WS2910, und der GW1000 - und werden es wohl auch nie können.
Zuletzt geändert von Gyvate am 07 Jul 2024, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware 1.3.0 für GW1200 Konsole/Gateway

#2

Beitrag von Gyvate »

heute hat Ecowitt die Version 1.3.0 der Firmare für den GW1200 freigegeben.
Änderungen:
- Unterstützung des WS85 Wind-Regen Sensors (noch nicht im Verkauf)
- allgemeine Fehlerbehebung

Upgrade wie üblich entweder via WS View Plus oder via dem WebUI
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware 1.3.2 für GW1200 Konsole/Gateway

#3

Beitrag von Gyvate »

gestern wurde die Firmwareversion 1.3.2 für den GW1200 freigegeben:
- Verbesserung des RF Empfangs (Sensor-Empfangs)
- der freie Heap-Speicher des GW1200 (dynamischer Hauptspeicher = nicht durch Anwnedungsprogramme belegter Speicher) lässt sich jetzt auch via tcpip-Protokoll (siehe Lokales Ecowitt API im WiKi) auslesen
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten