Monatsstatistik Mai 2024

Statistikdaten zu Temperatur, Niederschlag usw.
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen B
Offline
Beiträge: 1849
Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
Wohnort: Brachelen 67 m über NN
Hat sich bedankt: 46 mal
Danksagung erhalten: 19 mal

Monatsstatistik Mai 2024

#1

Beitrag von Jürgen B »

Hallo zusammen
Monatsstatistik 05.2024 für Hückelhoven

Lufttemperatur
Max 29,4°C
Min 5,9°C

Taupunkt
Max 18,8°C
Min 4,5°C

Luftdruck
Max 1027,9 hPa
Min 997,2 hPa

Luftfeuchte
Max 95%
Min 35%

Niederschlag
Gesamt 218,2 mm
Max Tag 54,2 mm

Windgeschwindigkeit
Windspitze 23,2 km/h SO
Spitzenböe 41,8 km/h SO

Sonnenschein 218:45 h
05.24.jpg
05.24.jpg (159.19 KiB) 2180 mal betrachtet
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Benutzeravatar
asterix
Offline
Beiträge: 1716
Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
Hat sich bedankt: 19 mal
Danksagung erhalten: 3 mal

Re: Monatsstatistik Mai 2024

#2

Beitrag von asterix »

Monatsstatistik für Monat Mai 2024
private Wetterstation Aschersleben

Lufttemperatur
Mittel 15,9 °C STDV + 2,12 K
Max 26,7 °C am 21.05.
Min 4,2 °C am 09.05.

Taupunkt
Mittel 11,5 °C
Max 19,6 °C am 21.05.
Min 2,3 °C am 09.05.

Luftdruck
Mittel 1013,0 hPa
Max 1027,2 hPa am 09.05.
Min 1000,9 hPa am 02.05.

Niederschlag
Gesamt 75,45 l7m² STDV + 18,2 l/m² = 131,8 %
Max/Tag 32,2 l/m² am 22.05.
ET 77,52 l/m²

Windgeschwindigkeit
Mittel 2,8 km/h
Spitze 16,8 km/h am 29.05.
Böen Mittel 3,9 km/h
Böen Spitze 32,4 km/h am 03.05.

Sonnenstunden
Gesamt 285:32 h STDV 121,8 %
Max/Tag 13:40 h am 14.05.

Klimakenntage
kalte Tage 0
warme Tage 19
Sommertage 6
heiße Tage 0
Tage mit Niederschlag 14
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1441
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Monatsstatistik Mai 2024

#3

Beitrag von LE-Wetter »



Temperatur
Mittel 17,2°C ( +3,78 K vom Mittel)
Maximum 26,1°C 15.05.2024
Minimum 10,1°C 20.05.2024

Luftdruck
Mittel 1014,7hPa
Maximum 1028,5hPa 09.05.2024
Minimum 1002,5hPa 02.05.2024

Luftfeuchte
Mittel 69%
Maximum 93% 22.05.2024
Minimum 33% 15.05.2024

Regen
Regenmenge gesamt 78,7l/m² ( +26,5l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 20,8l/m² 24.05.2024
Regentage 13Tage

Wind
Wind Mittel 0,5km/h
Wind Maximal 18,4km/h

Meteorologische Kenntage
Frosttage 0
kalte Tage 0
kühle Tage 0
warme Tage 20
Sommertage 4
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 0 (im Jahr)
iso_5-24.png
iso_5-24.png (135.56 KiB) 2141 mal betrachtet
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Benutzeravatar
gargamel
Offline
Beiträge: 327
Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: Monatsstatistik Mai 2024

#4

Beitrag von gargamel »

Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)

Witterungsbericht Monat Mai 2024

Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 16,60 °C
die höchste Maximumtemperatur 27,7 °C am 1
die mittlere Maximumtemperatur 21,2 °C
die tiefste Minimumtemperatur 7,2 °C am 4
die mittlere Minimumtemperatur 12,6 °C

Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 5
heiße Tage Monat 0

Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 80 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 41 % am 12
höchste Luftfeuchte während des Monats 97 % am 25

Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 170,2 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 35,6 mm am 2
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 22 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 10 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 4 Tage

Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1012,7 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 997,8 hPa am 2
Höchster Luftdruck während des Monats 1028,5 hPa am 9

Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 80:00 Stunden

Wind:
Windstille Werte 3020
Windstille % 67,7 %

VerteilungWR% Werte 1441
mittlere Windrichtung (Grad) 90 °

VerteilungWR% N-NO 0,763 %
VerteilungWR% NO 2,429 %
VerteilungWR% NO-O 8,675 %
VerteilungWR% O 22,831 %
VerteilungWR% O-SO 19,015 %
VerteilungWR% SO 14,504 %
VerteilungWR% SO-S 10,340 %
VerteilungWR% S 3,539 %
VerteilungWR% S-SW 1,319 %
VerteilungWR% SW 0,833 %
VerteilungWR% SW-W 1,110 %
VerteilungWR% W 9,091 %
VerteilungWR% W-NW 3,192 %
VerteilungWR% NW 0,763 %
VerteilungWR% NW-N 0,902 %
VerteilungWR% N 0,694 %
Dateianhänge
Isogramm0524.png
Isogramm0524.png (233.33 KiB) 2130 mal betrachtet
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
wetnol
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 20 Dez 2020, 16:10

Re: Monatsstatistik Mai 2024

#5

Beitrag von wetnol »

Monatsstatistik Mai 2024 Private Wetterstation Steinoelsa

Überdurchschnittlich warm und trocken.

Temperatur
Ø 17,2 °C(3,51 K )
Min. 3,4 °C 09.05.2024
Max. 28,6 °C 21.05.2024

Taupunkt
Ø : 7,3 °C
Min. -5,6 °C 13.05.2024
Max. 16,2 °C 25.05.2024

Druck
Ø : 1014,5 hPa
Min. 1003,7 hPa 02.05.2024
Max. 1028,5 hPa 09.05.2024

Niederschlag
Summe : 44,3 l/m² ( 72% )
Max .Tagessumme : 21,9 l/m² 24.05.2024

Sonnenstunden : 204:28 h

Wind
Ø : 5,2 km/h *
Max. : 30,4 km/h 15.05.2024
Max Windböe: 66,0 km/h 15.05.2024

Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 10 Tage
Warme Tage : 26 Tage
Kalte Tage: 0 Tage
Frosttage : 0 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 13 Tage
Schnee lag an:

Gruß Dieter
Mike97
Offline
Beiträge: 207
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: Monatsstatistik Mai 2024

#6

Beitrag von Mike97 »

Kematen im Pfitschertal, Südtirol (1440m):

Der Mai war rekordnass und leicht zu mild. Immer wieder gab es Tiefdruckeinfluss samt Niederschlägen und feuchtmilden Temperaturen. Es gab ein paar wenige warme freundliche Tage, die aber meist mit mehreren Niederschlagstagen erkauft wurden. So kam es auf die Zahl von 21 Tagen mit Niederschlag was fast das doppelte von der normalen Zahl ist (13). Durch die häufige Bewölkung gabs kaum wirklich frische Nächte, nicht selten blieb es über 5°C. Als Finale gab es durch ein VB-Tief nochmals einige Niederschläge mit einer Schneefallgrenze von zeitweise nur 1800-1900m. So gab es im Gebirge wieder viel Schnee, ab 2000m teilweise um die 50cm. Einige Pässe in der Region haben immer noch zu, da weiterhin teils mehrere Meter Schnee liegen. Somit gehen die Gletscher zum Glück, entgegen der letzten Jahre, mit einem ordentlichen Polster in den Sommer.

Auswertung:
AuswertungWR.jpg
AuswertungWR.jpg (101.51 KiB) 2114 mal betrachtet
Diagramme:
Wetterverlauf.jpg
Wetterverlauf.jpg (171 KiB) 2114 mal betrachtet
Bodenwetter.jpg
Bodenwetter.jpg (76.95 KiB) 2114 mal betrachtet
Sonnenwetter.jpg
Sonnenwetter.jpg (84.01 KiB) 2114 mal betrachtet
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Benutzeravatar
Schwörstadtwetter
Offline
Beiträge: 105
Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
Wohnort: Schwörstadt
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Der beständig unbeständige Mai von Schwörstadt

#7

Beitrag von Schwörstadtwetter »

​Hallo liebe Wetterfreunde,

"Ist der Mai recht heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken; ist er aber feucht und kühl, gibt es Frucht und Futter viel." Passt diese Bauernregel, sollten die Bauern mit dem 70 Std. zu sonnenscheinarmen, 57,4 l/m² zu niederschlagsreichen und 0,4°C zu kühlen beständig unbeständigen Mai mit ihrer Ernte zufrieden sein.

Der Wonnemonat Mai startete wie jedes Jahr mit einem Feiertag und im Gegensatz zum letzten Jahr mit Frühsommerwetter. So konnten die Maibummler mit viel Sonnenschein und 27,4°C auf den Regenschutz verzichten. Die Tiefs „Flurina“, „Gulla“ und „Helga“ beendeten mit feuchtlabiler und kühlerer Luft ab dem 2. Mai das Frühsommerwetter. An den Folgetagen blieb es mit Teils kräftigen Schauern bei dem wechselhaften und kühleren Wetter. Nach den zurückliegenden tiefdruckbestimmten Tagen sorgten die Hochs „Thomas“ und „Uwe“ pünktlich zum Fronleichnamfeiertag 9. Mai für ruhiges und recht sonniges Wetter. Mit einer frischen Bise mussten sich die Vatertagswanderer noch mit einer Höchsttemperatur von 18,4°C begnügen, am Muttertag 12. Mai stieg die Höchsttemperatur jedoch wieder auf sommerliche 27°C an. Ab dem 14. kamen wir zunehmend in den Einflussbereich der Tiefdruckgebiete „Ildiko“ und „Juli“. Mit Regenschauern blieben die Temperaturen jetzt deutlich unter der 20 Gradmarke. Die erste Maihalbzeit war somit 0,2°C zu kalt, mit 53,4 l/m² fiel 48% des normalen Mainiederschlages und die Sonne schien an 75,5 Std. erst 33% der Mainorm. Auch der Start in die zweite Maihälfte startete mit zum Teil ergiebigem Regen durch Tief „Katinka“ eher kühl. Das Pfingstwochenende 18. bis 20. Mai zeigte sich mit Temperaturen bis 24,4°C recht sonnig, bevor ein Gewitter in der Nacht zum 21. erneut einen Wetterwechsel einläutete. Tief „Lisa“ sorgte in der Folge mit einem Wechsel von Regenschauern und Aufheiterungen für beständig unbeständiges und kühleres Wetter. So lag die Tageshöchsttemperatur am 23. gerade noch bei 14,4°C. Bis zum Monatsende verblieben wir unter der tiefdruckbestimmten festgefahrenen Großwetterlage. Dabei kam es in mäßig warmer bis kühler und feuchter Luft immer wieder zu Regenschauern.

Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de

A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Maitabelle.jpg
Maitabelle.jpg (343.83 KiB) 2099 mal betrachtet
Viele Grüße Helmut
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist :D :D :D
Peter
Offline
Beiträge: 305
Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 14 mal

Re: Monatsstatistik Mai 2024

#8

Beitrag von Peter »

Hallo allseits,

hier ein paar statistische Daten zum Mai-Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland). Der Monat war wieder mal zu warm, es war mit einem Durchschnittswert von 17,5°C 3,6 Grad wärmer als im letzten 30-Jahres Mittel, das ist schon ziemlich auffällig. Dazu gab es 31% weniger Niederschlag, als im Vergleichszeitraum. Erst im letzten Monatsdrittel gab es nennenswerte Niederschläge.
Dateianhänge
Wetter Petershagen Mai 2024.png
Wetter Petershagen Mai 2024.png (43.42 KiB) 2060 mal betrachtet
Antworten