Hallo Ich habe für meine Froggit HP1000 SE Pro den Poolsensor DP35 gekauft. Im Display wird die Temperatur angezeigt, aber nicht im Ecowitt. Wird die Temperatur vom Poolsensor allgemein im Ecowitt nicht angezeigt, oder habe ich etwas falsch gemacht?
MfG Ronny
Poolsensor DP35
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Poolsensor DP35
1. man kann den WN34L als Poolsensor nutzen - aber er ist nicht der eigentliche Ecowitt Poolsensor. Das wäre der WN36, den es bei Froggit (noch ?) nicht gibt.
2. der WN34L (Froggit DP35) ist im Ecowitt-Universum ein Benutzertemperatursensor für Flüssigkeiten. Daher sollte er im Ecowitt-Dashboard als Temp CHx (x=1-8), Multi-Channel Temp oder so ähnlich auftauchen.
Vielleicht hast Du ihn dort übersehen, da er nicht die erwartete (Standard-)Beschriftung hatte.
Ist denn Deine WiFi Firmware auf EasyWeather Version 1.6.7 bzw. EasyWeatherPro 5.1.5 ? (siehe unserWiKi)
2. der WN34L (Froggit DP35) ist im Ecowitt-Universum ein Benutzertemperatursensor für Flüssigkeiten. Daher sollte er im Ecowitt-Dashboard als Temp CHx (x=1-8), Multi-Channel Temp oder so ähnlich auftauchen.
Vielleicht hast Du ihn dort übersehen, da er nicht die erwartete (Standard-)Beschriftung hatte.
Ist denn Deine WiFi Firmware auf EasyWeather Version 1.6.7 bzw. EasyWeatherPro 5.1.5 ? (siehe unserWiKi)
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Poolsensor DP35
Im Hauptdisplay wurde mir der DP35 gleich als WN34 CH 1 angezeigt, nur nicht in der Ecowitt App und auf dem Pc im Ecowitt Dashboard. Ich habe mir die WS View Plus App installiert, seit dem ist der DP35 sichtbar im Ecowitt Dashboard. Danke für deine Hilfe. ich habe mir noch deinen Beitrag zur Firmenware für Ecowitt/Froggit durchgelesen, das hat mir sehr geholfen.
Danke MfG Ronny
Danke MfG Ronny