Hallo zusammen,
ich habe mir einen Datensatz (Dezember 2020) aus Weathercloud.net als CSV-Datei exportiert.
Ich wollte einfach mal die WSWin-Software als absoluter Neuling mit WsWin ausprobieren.
Die Datei habe ich bereits - WsWin konform - in "EXP12_20.csv" umbenannt. Wenn ich die Datei aber nun auswähle und importieren möchte, dann gibt mir die Software folgenden Fehler aus: Ungültige/Keine Importdatei".
Was mache ich denn da falsch?
Neuling braucht Hilfe
Neuling braucht Hilfe
Heiter bis wolkige Grüße
---------------------
EvilEye
Ecowitt/Froggit HP1000SE Pro
---------------------
EvilEye
Ecowitt/Froggit HP1000SE Pro
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling braucht Hilfe
Nur umbennen reicht nicht - sie muß auf vom Format her WSWIN-conform sein. Damit ist die Reihenfolge und das interne Format von Datum/Zeit und Sensoreinheiten etc. gemeint. Insofern wäre wahrscheinlich einfacher den Import über eine wswin_x_csv zu bewerkstellgen. Diese Datei wird einmalig angelegt und danach wird jede weitere weathercloud.csv ohne weitere Faxen importiert.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling braucht Hilfe
Verraten solltest du zudem auch mal, was du denn für eine Wetterstation hast und was du für eine Wetterstation in Wswin eingestellt hast.
Und sieh dir die Videos (insbesondere Nr. 1 und Nr. 3) an viewtopic.php?f=36&t=52
Und sieh dir die Videos (insbesondere Nr. 1 und Nr. 3) an viewtopic.php?f=36&t=52
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Neuling braucht Hilfe
Vielen Dank!
Ich betreibe eine Ecowitt/Froggit HP1000Se mit Einzelsensoren.
Ich schaue mir mal die Videos an und melde mich dann nochmals.
Was die x-csv anbelangt: Was muss man dafür genau tun?
Ich betreibe eine Ecowitt/Froggit HP1000Se mit Einzelsensoren.
Ich schaue mir mal die Videos an und melde mich dann nochmals.
Was die x-csv anbelangt: Was muss man dafür genau tun?
Heiter bis wolkige Grüße
---------------------
EvilEye
Ecowitt/Froggit HP1000SE Pro
---------------------
EvilEye
Ecowitt/Froggit HP1000SE Pro
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling braucht Hilfe
Genau das steht im Video 

Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling braucht Hilfe
das ich im Schweiße meines Angesichts erstellt habe.Genau das steht im Video
