GW2000 neu starten - 2 Optionen

Für Geräte von froggit
Antworten
Volker S
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 31 Aug 2021, 23:45
Hat sich bedankt: 28 mal
Danksagung erhalten: 4 mal

GW2000 neu starten - 2 Optionen

#1

Beitrag von Volker S »

Hi,
nach fast 1 Jahr musste ich meinen GW2000 neu starten, weil er mir keine Temperaturen mehr übermittelt hat. Ich habe ihn durch einen Vollreset (>10sek) auf Werkeinstellungen zurückgestellt (das 5sek-Reset hatte nichts gebracht).

Was ist denn wenn man ihm den Strom klaut? Hält er dann die eingegebenen Serverdaten (Host-IP, Pfad), oder kommt das dem Vollreset gleich?
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: GW2000 neu starten - 2 Optionen

#2

Beitrag von Gyvate »

wenn man den GW2000 stromlos macht (Kaltstart), dann vergisst er einzig die bislang höchste Wind-Geschwindigkeit des Tages und ggf. Min/Max Werte des Tages - sonst nichts. Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten. Ob sich das (nur an diesem Tag) auf die min/max Anzeige in Ecowitt Dashboard auswirkt, müsste man ausprobieren. Möglicherweise ändert sich dort nichts. Ein Factory-Reset hingegen lässt ihn alles vergesen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten