Hallo,
was passiert mit den Wetterdaten einer ECOWITT Wetterstation (oder ähnlich) wenn das WLAN in Nachtabschaltung ist?
Klar, die Daten werden nicht zum ECOWITTServer übertragen, aber merkt sich die Wetterstation die Daten und sendet sie bei wieder verfügbarem WLAN dann zum ECOWITT Server? Oder fehlen diese Daten dann später in der Auswertung?
Grüße
Claus
Wetterdaten bei Nachtabschaltung WLAN
Re: Wetterdaten bei Nachtabschaltung WLAN
Hi Claus
die Daten fehlen dann. Ein nachträgliches Hochladen über den Speicher ist nicht möglich in den Cloud Diensten.
Gruss
die Daten fehlen dann. Ein nachträgliches Hochladen über den Speicher ist nicht möglich in den Cloud Diensten.
Gruss
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten bei Nachtabschaltung WLAN
eine Lösung wäre, sich parallel einen GW2000 (Froggit DP2000) anzuschaffen, der sich auch über LAN (Ethernet) an den Router anschliessen läßt und alle Daten der Aussensensoren übertragen kann. Solange Du den Router nicht abschaltest, werden dann die Daten trotzdem in die Ecowitt Cloud übertragen und können auch im lokalen Netzwerk von einem Server (RaspberryPi, NAS), der via Ethernet-Schnittstelle ans lokale Netzwerk angeschlossen ist, und einem darauf laufenden Datenloggerprogramm (z.B. CumulusMX, weewx, Meteobridge ....) aufgezeichnet werden
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki