vorneweg : Ich bin absoluter Newbie bzgl der Wetterstation Davis Vantage.
Ich habe diese Wetterstation noch nicht, will sie mir aber zulegen.
Bisher habe ich mit der TFA Nexus gearbeitet, dei mir aber nach und nach verreckt.

Jetzt habe ich die Homepage von Davis durchgewühlt, aber ich muss sagen, die wirft mehr Fragen als antworten auf.
Ich bin da iwie überfordert. Da ich dort nicht klar komme und ein Fehlinvest bei den saftigen Preisen dort nicht tragbar ist, stelle ich meine Fragen jetzt hier, in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann.
Ich glaube ich fange mal damit an, was ich gerne hätte:
Ich wohne in einer DG Wohnung und möchte mit einer Außenstation Temp, Feuchtigkeit, Windrichtung, Windstärke, und Niederschlag messen, nice to have wäre noch UV Strahlung.
Einen zusätzlichen Außentempmesser auf der anderen Dachseite.
Dann sollen irgendwann die Daten auf meinen PC (USB oder LAN Buchse)auswertbar sein (entweder mit Davissoftware oder nur die Daten, die grafische Auswertung kann ich dann ggf selber erstellen)
Einstellungen sollen bei Displayanschluss auch via PC vorgenommen werden und an die Station/Display ausgelesen und übertragen werden können.
Ein Display wäre schön, muss aber nicht sein.
Jetzt zu meinen Fragen:
1) Bisher habe ich bei der TFA Nexus Außensensoren via Funk auf die Station/Display übertragen nnd vor dort via USB auf den PC und dort dann via Nexus Software ausgewertet. Geht das ? Was brauch ich dazu?
2) Was hat es mit dem Datenlogger USB + Software auf sich(#6510) ? Heisst das , das Display kann keinen internen Datenlogger ?
3) Was ist der Datenlogger live (#6100) ?Ist Sensorempfänger integriert oder brauch ich den auch noch extra (#6316) ?
4) Gibt es irgendwo eine Übersicht wie die verschiedenen Komponenten zusammengeschaltet werden können/müssen?
Verzeiht bitte eine vielleicht dumme Frage, aber wie gesagt ich steig bei der Davis (noch) nicht durch
Danke für Eure Mühen und Antworten .
Grüße
aus Markgröningen
Matthias