Sainlogic FT-0300 UV- und Lichtsensor defekt

hier können Fragen zu Wetterstationen, deren Hersteller im Bereich Hardware nicht aufgeführt sind, gestellt werden
ManfredR
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 05 Dez 2022, 15:02

Re: Sainlogic FT-0300 UV- und Lichtsensor defekt

#11

Beitrag von ManfredR »

Hi,
habe auch einen kaputten UV-Sensor, allerdings wohl ohne Wassereinbruch. Seit ich die Batterien gewechselt habe in der Aussenstation geht er nicht mehr. Die anderen Sensoren wie Temperatur, Regenmenge, Windstärke und -richtung gehen allerdings. Hat jemand eine Ahnung, was die da für einen Sensor verbaut haben? Bei der Suche nach "EW105B", was auch auf meinem Sensor aufgedruckt ist, konnte ich nix finden...
cle49
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 13 Aug 2023, 11:53

Re: Sainlogic FT-0300 UV- und Lichtsensor defekt

#12

Beitrag von cle49 »

Hallo Bailey,

scheinbar habe ich bei meiner FT0300 auch das Problem, dass keine UV/Licht-Werte mehr angezeigt werden und dass scheinbar Feuchtigkeit in den Sensor eingedrungen ist.
Hast du dein Problem gelöst und wenn ja wie?

Hat im Forum noch jemand Ideen, bzw. auch Anleitungen, wie man die Sensoren demontiert/repariert?
Baileybln
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 13 Mai 2021, 14:01

Re: Sainlogic FT-0300 UV- und Lichtsensor defekt

#13

Beitrag von Baileybln »

Hallo Cle49, tschuldige für die späte Antwort.

Nein das Problem konnte ich nicht lösen, habe den Sensor mit Wetterfesten Silikon abgedichtet und benutze jetzt meine
neue Smartuhr wenn ich den UV Wert wissen will.

Hatte auch mal an den Herrsteller in Shenzen, China glaube ich war das geschrieben, aber kam nie eine Antwort.

Noch eine schöne Woche

Tschö
Antworten