Empfangsprobleme
Empfangsprobleme
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit dem Empfang meiner Davis Vantage Pro. Hab einen neuen green Cap eingebaut. Die Empfangsqualität liegt nachts wie tagsüber nicht mal bei 30%. Jetzt meine Frage, an was dass denn liegen könnte. Tagsüber sollten doch mindenstens 85 % erreicht werden. Ich hatte immer 99 bis 100% egal wo ich mich mit der Konsole befunden habe.
Nur als Ergänzung: Jetzt wenn die Sonne rauskommt, ist die Empfangsqualität höher. Das würde doch dafür sprechen, dass an der ISS etwas nicht stimmt.
Hab ein Screenshot vom Programm WsWin angehängt. Es sind nur knapp 25% bei allen Batterien die Ok. Hab auch die Pufferbatterie ausgetauscht
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit dem Empfang meiner Davis Vantage Pro. Hab einen neuen green Cap eingebaut. Die Empfangsqualität liegt nachts wie tagsüber nicht mal bei 30%. Jetzt meine Frage, an was dass denn liegen könnte. Tagsüber sollten doch mindenstens 85 % erreicht werden. Ich hatte immer 99 bis 100% egal wo ich mich mit der Konsole befunden habe.
Nur als Ergänzung: Jetzt wenn die Sonne rauskommt, ist die Empfangsqualität höher. Das würde doch dafür sprechen, dass an der ISS etwas nicht stimmt.
Hab ein Screenshot vom Programm WsWin angehängt. Es sind nur knapp 25% bei allen Batterien die Ok. Hab auch die Pufferbatterie ausgetauscht
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2023-07-26 161444.jpg (72.02 KiB) 2355 mal betrachtet
-
- Screenshot 2023-07-26 093920.jpg (61.41 KiB) 2390 mal betrachtet
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfangsprobleme
Hallo Lothar,
Hast Du beim Einlöten des Goldcaps auf die Polung geachtet, denn wenn der womöglich falsch drinsitzt, kann es nicht gehen.
Warum hast Du den Goldcap erneuert? Traten zuvor schon Störungen, vor allem nachts, auf?neuen green Cap
Hast Du beim Einlöten des Goldcaps auf die Polung geachtet, denn wenn der womöglich falsch drinsitzt, kann es nicht gehen.
Und das stimmt offenbar nicht, denn laut Grafik hast Du ja zum Teil vollen Empfang. (10:00 bis 14: Uhr)liegt nachts wie tagsüber
Re: Empfangsprobleme
Hallo Werner,
also den Greencap habe ich erneuert, um zu sehen, ob die ständigen Empfangsausfälle die ich vor allem frühmorgens hatte, sich verbessern. Die Polung hbe ich überprüft und stimmt. Ok, die erste Grafik ist etwas verwirrend, dehalb habe ich jetzt die Wochenübersicht angehängt. Darauf ist der Verlauf beser zu sehen. Selbst heute über Tag unter teilweise sonnigen Lücken, hat sich an der Empfangsstärke nichts geändert. Und wie gesagt, die Pufferbatterie habe ich auch noch ausgetauscht.
also den Greencap habe ich erneuert, um zu sehen, ob die ständigen Empfangsausfälle die ich vor allem frühmorgens hatte, sich verbessern. Die Polung hbe ich überprüft und stimmt. Ok, die erste Grafik ist etwas verwirrend, dehalb habe ich jetzt die Wochenübersicht angehängt. Darauf ist der Verlauf beser zu sehen. Selbst heute über Tag unter teilweise sonnigen Lücken, hat sich an der Empfangsstärke nichts geändert. Und wie gesagt, die Pufferbatterie habe ich auch noch ausgetauscht.

- Dateianhänge
-
- Screenshot 2023-07-26 190936.jpg (73.74 KiB) 2333 mal betrachtet
-
- Screenshot 2023-07-26 093920.jpg (61.41 KiB) 2334 mal betrachtet
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfangsprobleme
Hallo Lothar,
bin nun allerdings etwas ratlos. Dennoch gefragt:
- ist es tatsächlich ein Empfangsausfall, werden also auf der Konsole und in WSWIN keine Daten mehr angezeigt?
- oder stört Dich "nur" die Tatsache, dass die Empfangsstärke so gering ist?
Zusätzlich würde ich überprüfen, was passiert, wenn Du mit der Konsole ziemlich nahe an die ISS gehst.
bin nun allerdings etwas ratlos. Dennoch gefragt:
- ist es tatsächlich ein Empfangsausfall, werden also auf der Konsole und in WSWIN keine Daten mehr angezeigt?
- oder stört Dich "nur" die Tatsache, dass die Empfangsstärke so gering ist?
Zusätzlich würde ich überprüfen, was passiert, wenn Du mit der Konsole ziemlich nahe an die ISS gehst.
Re: Empfangsprobleme
Daten werden empfangen und im Programm dargestellt. Die Solarstrahlung (echter Solarsensor) wird zwar empfangen, der Wert bleibt aber stehen, das heißt irgendwann wird der Wert erneuert. Ja, auch das habe ich gemacht, dass ich die Konsole näher an der ISS überprüft habe. Die Empfangsgüte ist nicht wesentlich angestiegen, bis auf 35 %. Dass ist ja genau das, was ich nicht verstehe. Ich hatte immer bis zu 100% Empfang, Seit der letzten Nacht auf einmal nciht mehr. Ich weiß nicht was da passiert ist.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfangsprobleme
Hallo,
da kann ich leider nicht weiterhelfen, denn ein Problem dieser Art kenne ich nicht..
Entscheidend ist aber letztlich, dass du die Daten trotzdem empfangen kannst. Wende Dich halt mal versuchsweise entweder an den Händler oder an den Davis-Support.
da kann ich leider nicht weiterhelfen, denn ein Problem dieser Art kenne ich nicht..
Entscheidend ist aber letztlich, dass du die Daten trotzdem empfangen kannst. Wende Dich halt mal versuchsweise entweder an den Händler oder an den Davis-Support.
Re: Empfangsprobleme
Hallo Werner,
ok, dann versuche ich mal mein Glück. Aber seltsam finde ich, dass die ISS trotz neuer Batterie nicht stärker sendet. Ich habe die Befürchtung, dass die Platine einen defekt hat.
ok, dann versuche ich mal mein Glück. Aber seltsam finde ich, dass die ISS trotz neuer Batterie nicht stärker sendet. Ich habe die Befürchtung, dass die Platine einen defekt hat.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfangsprobleme
Hallo Lothar,
was ich auch nicht ganz ausschließen möchte: hast Du evtl. beim Einlöten des Goldcaps die Antennenverbindung etwas "beschädigt"?
was ich auch nicht ganz ausschließen möchte: hast Du evtl. beim Einlöten des Goldcaps die Antennenverbindung etwas "beschädigt"?
Re: Empfangsprobleme
Hallo Werner,
ich traue es mir ja fast nicht zu sagen: Ich habe beim reinlöten des Goldkaps tatsächlich die Polung vertauscht. Das ist mir erst nicht aufgefallen und auch als ich es geprüft habe, ist mir der Fehler nicht aufgefallen. Hab dann nochmal den Cap rausgelötet und mit Entsezten feststellen müssen, dass ich die Drähte, die ja nicht auf 90° gebogen sind, in die falsche Richtung gebogen habe und somit der Fehler von Haus aus vorprogrammiert war. Hab das dadurch bemerkt, als ich beide Kondensatoren verglichen habe und dachte, dass das jetzt nicht war sein kann. Zumal du mich ja auch noch daraufhingwiesen hast. Merkwürdig finde ich trotzdem, dass noch irgendwas gesendet wurde. Jedenfalls bin ich der Sache nochmals akribisch auf den Grund gegangen und habe dann Gott sei Dank den Fehler bemerkt. Jedenfalls habe ich jetzt wieder zu 99% Empfang. Bin mals gespannt ob es das war. Sorry Werner, Dummheit muss eben gefühlt werden

ich traue es mir ja fast nicht zu sagen: Ich habe beim reinlöten des Goldkaps tatsächlich die Polung vertauscht. Das ist mir erst nicht aufgefallen und auch als ich es geprüft habe, ist mir der Fehler nicht aufgefallen. Hab dann nochmal den Cap rausgelötet und mit Entsezten feststellen müssen, dass ich die Drähte, die ja nicht auf 90° gebogen sind, in die falsche Richtung gebogen habe und somit der Fehler von Haus aus vorprogrammiert war. Hab das dadurch bemerkt, als ich beide Kondensatoren verglichen habe und dachte, dass das jetzt nicht war sein kann. Zumal du mich ja auch noch daraufhingwiesen hast. Merkwürdig finde ich trotzdem, dass noch irgendwas gesendet wurde. Jedenfalls bin ich der Sache nochmals akribisch auf den Grund gegangen und habe dann Gott sei Dank den Fehler bemerkt. Jedenfalls habe ich jetzt wieder zu 99% Empfang. Bin mals gespannt ob es das war. Sorry Werner, Dummheit muss eben gefühlt werden


Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfangsprobleme
Hallo LOothar,
na, dann ist ja alles gut. Es konnten eigentlich nur die von mir genannten Möglichkeiten sein.
na, dann ist ja alles gut. Es konnten eigentlich nur die von mir genannten Möglichkeiten sein.