Name der extra Sensoren ändern

für User von CumulusMX
Antworten
wetterHD
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 23 Dez 2021, 08:19
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 15 mal

Name der extra Sensoren ändern

#1

Beitrag von wetterHD »

Hallo zusammen,

ich glaube ich stehe wieder auf dem Schlauch.
Finde es einfach nicht, wo ich meine Extra Sensoren umbenennen kann.

Danke für die Hilfe und viele Grüße

Christian
Dateianhänge
2023-07-18 (1).png
2023-07-18 (1).png (23.17 KiB) 2051 mal betrachtet
dnt WeatherScreen Pro (=Froggit HP1000se Pro black-edition =Ecowitt HP2551C) bis 31.12.2021 TFA Nexus mit WSWin
Benutzeravatar
Gyvate
Online
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Name der extra Sensoren ändern

#2

Beitrag von Gyvate »

am einfachsten geht das mit Einträgen in der Datei strings.ini im ...\CumulusMX oder .../CumulusMX (je nach Betriebssystem) Verzeichnis.
Danach CMX neu starten.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
wetterHD
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 23 Dez 2021, 08:19
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 15 mal

Re: Name der extra Sensoren ändern

#3

Beitrag von wetterHD »

Dankeschön! :thumbup:
Hat funktioniert.
dnt WeatherScreen Pro (=Froggit HP1000se Pro black-edition =Ecowitt HP2551C) bis 31.12.2021 TFA Nexus mit WSWin
Antworten