neue Firmware 1.3.8 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
neue Firmware 1.3.8 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
Dieser Post bezieht sich auf Firmware 1.3.3 - weitere Versionen weiter unten und im WIKi
Ecowitt hat ein Firmwareupdate für den WS90 Aussenkombisensor ("Wittboy") freigegeben.
Die Firmware mit Anleitung (Englisch) kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://osswww.ecowitt.net/uploads/2023 ... Tookit.zip
Die Änderungen:
- Optimierung des Windmessungs Algorithmus bei Regen (wenn Regen die Transducer-Oberfläche erreichte kam es vor, dass der Windsensor die Messungen einstellte)
- Optimierung der MODBUS version durch Hinzufügen eines aktiven Mess-Kommandos, um eine schnellere Lesegeschwindigkeit (bis zu acht Messungen pro Sekunde)
- bei der Hardwareversion 2.0 kann jetzt die Batteriespannung bei aktiver Stromversorgung für Heizung (und Gesamtversorgung)korrekt gelesen werden. Bei Hardwareversionen vor 2.0 kann die Batteriespannung nicht gemessen werden, wenn die externe 12V Stromversorgung angeschlossen ist
Ecowitt hat ein Firmwareupdate für den WS90 Aussenkombisensor ("Wittboy") freigegeben.
Die Firmware mit Anleitung (Englisch) kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://osswww.ecowitt.net/uploads/2023 ... Tookit.zip
Die Änderungen:
- Optimierung des Windmessungs Algorithmus bei Regen (wenn Regen die Transducer-Oberfläche erreichte kam es vor, dass der Windsensor die Messungen einstellte)
- Optimierung der MODBUS version durch Hinzufügen eines aktiven Mess-Kommandos, um eine schnellere Lesegeschwindigkeit (bis zu acht Messungen pro Sekunde)
- bei der Hardwareversion 2.0 kann jetzt die Batteriespannung bei aktiver Stromversorgung für Heizung (und Gesamtversorgung)korrekt gelesen werden. Bei Hardwareversionen vor 2.0 kann die Batteriespannung nicht gemessen werden, wenn die externe 12V Stromversorgung angeschlossen ist
Zuletzt geändert von Gyvate am 26 Okt 2023, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: neue Firmware 1.3.2 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
Die FW nützt bezüglich Windmessung, die Windrichtung ist bei Regen aber 180Grad falsch.
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 1.3.2 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
gibt es dazu belastbare Daten - dass bei Regen (ab wieviele mm/h) und Wind (>= x km/h, m/s) die Windrichtung um 180° versetzt ist ? Referenz (z.B. klassischer Windrichtungsmesser am gleichen Standort) ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18 Feb 2022, 13:31
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: neue Firmware 1.3.2 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
Grüss Euch
Schalte mich dazu ein. Ich habe beide unterschiedlichen "Ultraschallregenmesser" im Einsatz mit 3 Devices, die jeweils getrennt die eine oder andere Sensoreinheit anzeigen. Letzte Woche bei unserem Regen (insgesammt 80 - 90 mm) und auch gestern bei einen relativ kurzen Regenschauer haben ich keine 180gradige Windrichtung festgestellt- jetzt nochmals zur SIcherheit kontrolliert.
Also bei mir in Ö ist auch bei letzer FW kein nenneswerter Fehler aufgetreten und es hat doch unterschiedlich stark geregnet.
Nur meine Beobachtung
Grüsse
Werner
p.s die Regenmengen sich beim Löffelchen und beim Piezzo manchmal sehr unterschiedlich, in Summe weekly) um ca. 3 -4 mm auseinander - bei keiner Calibrierung = alles auf 1.0
Schalte mich dazu ein. Ich habe beide unterschiedlichen "Ultraschallregenmesser" im Einsatz mit 3 Devices, die jeweils getrennt die eine oder andere Sensoreinheit anzeigen. Letzte Woche bei unserem Regen (insgesammt 80 - 90 mm) und auch gestern bei einen relativ kurzen Regenschauer haben ich keine 180gradige Windrichtung festgestellt- jetzt nochmals zur SIcherheit kontrolliert.
Also bei mir in Ö ist auch bei letzer FW kein nenneswerter Fehler aufgetreten und es hat doch unterschiedlich stark geregnet.
Nur meine Beobachtung
Grüsse
Werner
p.s die Regenmengen sich beim Löffelchen und beim Piezzo manchmal sehr unterschiedlich, in Summe weekly) um ca. 3 -4 mm auseinander - bei keiner Calibrierung = alles auf 1.0
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 1.3.2 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
Kein Tippfehler ?
GW1100/GW2000 haben Firmware 2.3.3
Und der WS90 hat 1.3.2 als letzte Version
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 1.3.2 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
upps - das hatte ich noch nicht gesehen - da muss ich die Listen im WiKi und wxforum aktualisieren ....
aber GW 1.3.3 ist in jedem Fall falsch - denn die 1.3.3 firmware ist für den WS90 und nicht für die Konsolen/Gateways (GW).

aber GW 1.3.3 ist in jedem Fall falsch - denn die 1.3.3 firmware ist für den WS90 und nicht für die Konsolen/Gateways (GW).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 1.3.3 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
seit 17. April gibt es eine Firmware 1.3.3 für den haptischen Regenmesser des WS90 --> WiKi
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: neue Firmware 1.3.3 für WS90 ("Wittboy") (Froggit DP1100)
Tippfehler war es, wenn nicht die "GW" Bedeutung hätte wäre es gar nicht aufgefallen 
Ist natürlich FW 1.3.3

Ist natürlich FW 1.3.3