Das gleiche Spiel am Abend, wobei die abendliche Sonnenenstrahlung länger anhält und auch mehr in die warme Jahreszeit fällt. Das sah dann in der Temperaturkurve so aus:
Ein lang anhaltender Überhang bon etwa 8°C. Ich habe mich also (offenbar nur halb) schlau gemacht und ein belüftetes Außengehäuse 98.1114 für den Sensor bestellt, in der Hoffnung, dass die Strahlung nun am Gehäuse abgewiesen wird. Das scheint nur sehr mäßig zu funktionieren, denn nach der Montage vorgestern und einem schönen Tag heute sieht die Kurve so aus:
Der morgendliche kleine Zacken ist zwar halbwegs weg, aber der am Abend ist noch fast vollständig vorhanden.

Ich habe das Gefühl, dass sich jetzt die Wärme in dem Gehäuse eher staut. Da hätte ich wohl besser vorher fragen sollen ... Habe ich eine Chance die Beule halbwegs weg zu bekommen, ohne dass ich ein professionelles Wetterhäuschen aufstellen muss? Bekleben mit Folie? Schutzhäuschen ums Schutzhäuschen?
