Hallo zusammen,
mein GPS-Modul ist defekt bei meiner BLUE-Station.
Wie kann man überprüfen, ob dieser Defekt des GPS-Moduls auf die BLUE-Hauptplatine bzw. kann dabei die Hauptplatine beschädigt sein?
Beim "Warmstart" der Platine leuchtet kurz die "Blaue" LED auf und eine LED versucht ständig die "Inizalition" des GPS-Empfängers ( auch wenn dieser abgeklemmt ist)
PS: Neuer ist schon Bestellt.
LG
Wilfrie
GPS-Modul ToA BLUE
- gargamel
- Beiträge: 326
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
GPS-Modul ToA BLUE
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Modul ToA BLUE
Also ich habe auch mein GPS getauscht, habe ja auch die Blue Version.
Bei der Platine wirkt sich das definitiv nicht aus, denn es ist ihr eigentlich egal, was das GPS macht.
Vielleicht als Hinweis, ich habe mehrmals das System neu gestartet, weil einfach das neue GPS nicht ortete. Dann habe ich es einfach laufen lassen und nach 6 Stunden (!) ging es plötzlich - also ggf Geduld
Bei der Platine wirkt sich das definitiv nicht aus, denn es ist ihr eigentlich egal, was das GPS macht.
Vielleicht als Hinweis, ich habe mehrmals das System neu gestartet, weil einfach das neue GPS nicht ortete. Dann habe ich es einfach laufen lassen und nach 6 Stunden (!) ging es plötzlich - also ggf Geduld
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- gargamel
- Beiträge: 326
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Modul ToA BLUE
Danke für die Antwort.
Habe ich schon auch versucht.
GPS Modul habe ich aber schon bestellt.
Habe ich schon auch versucht.
GPS Modul habe ich aber schon bestellt.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- gargamel
- Beiträge: 326
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Modul ToA BLUE
UPS, vergessen:
Rückmeldung: Das Neue GPS-Modul läuft wieder einwandfrei.
Rückmeldung: Das Neue GPS-Modul läuft wieder einwandfrei.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:22
- Wohnort: Frankens Metropole
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Modul ToA BLUE
Als Hinweis: das ist beim ersten Einschalten immer so, dass es länger dauert, denn das GPS muss sich erst mal die Satelliten-Bahndaten (Almanach) holen. Da es aber anfangs nicht weiß, welche Sats wann zu empfangen sind, dauert es halt etwas, bis alles bekannt ist. Aber 6 Stunden ist recht lang. Normalerweise bei modernen Empfängern so 15-60 Minuten, wenn die GPS-Antenne freie Sicht zum Himmel hat. Deshalb am Anfang den Empfänger ins Freie legen (natürlich nicht, wenn's regnet!).