Hallo!
Ich habe einen Innen Temperaturunterschied bei meiner Vantage pro 2 Display zur Weatherlink app bzw Browser Ansicht von bis zu 2 c° über einen längeren Zeitraum festgestellt!?
Die Innen Temperatur vom VP2 Display passt auch mit meinen 4 Supermarkt Messgerät zusammen!?
Die neue Station ist seit ca 24h in Betrieb!
Was mache ich falsch bzw. kann man Korrekturen in der Weatherlink software/Programm machen?
Danke LG Tom
z.B.:Temperaturunterschiede
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: z.B.:Temperaturunterschiede
Hallo Tom,
Du kannst es in der Software korrigieren.
"Setup" - "Set temperature and Humidity Calibration"
Nebenbei, obwohl das die Differenz nicht erklärt: hast Du die Displaybeleuchtung ständig an? Denn das verfälscht den Wert generell. Erklärt aber nicht den Unterschied zwischen Disply und Software.
Du kannst es in der Software korrigieren.
"Setup" - "Set temperature and Humidity Calibration"
Nebenbei, obwohl das die Differenz nicht erklärt: hast Du die Displaybeleuchtung ständig an? Denn das verfälscht den Wert generell. Erklärt aber nicht den Unterschied zwischen Disply und Software.
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: z.B.:Temperaturunterschiede
Wie Werner schon sagte:
Calibrierfunktion bei der VP2 und auch der Software kontrollieren.
Bei mir steht er auf "1"
Calibrierfunktion bei der VP2 und auch der Software kontrollieren.
Bei mir steht er auf "1"
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung