Hallo und guten Abend,
da meine 15 jährige WS 1600 durch das letztere Hagelgewitter beschädigt wurde überlege ich an einer Neuanschaffung.
In die engere Auswahl käme die dnt WeatherScreen PRO, da ich die 1000er Froggit und Ecowitt in schwarz nirgends finde.
Wäre denn die DNT mit allen Ecowitt/Froggit Sensoren kompatibel ?
Ist es dann auch möglich einen weiteren Thermo Hygrosensor (in einen aktiven Strahlungsschutz) statt dem Standard T/H Sensor der Kombiausseneinheit zu betreiben ?
Hätte weiterhin geplant den von Ecowitt/Froggit erhältlichen Blitzsensor, und Bodenfeuchtemesser zu installieren.
Wäre dies alles mit der o.g. DNT möglich ?
Vielen Dank
LG
Michl
dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO 000008 - Kompatiblität Sensoren
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO 000008 - Kompatiblität Sensoren
Hi!
Die meisten Deiner Fragen sollten sich mit dem WIKI beantworten lassen.
Als Außensensor im Strahlenschutz würde ich jedoch einen WH32(-EP) empfehlen.
Die originale HP2551C gibt es bei Ecowitt direkt auch in schwarz.
Oliver
Die meisten Deiner Fragen sollten sich mit dem WIKI beantworten lassen.
Als Außensensor im Strahlenschutz würde ich jedoch einen WH32(-EP) empfehlen.
Die originale HP2551C gibt es bei Ecowitt direkt auch in schwarz.
Oliver
Re: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO 000008 - Kompatiblität Sensoren
Thomas
Froggit HP1000SE Pro Black Edition, WU: IBLAUS13
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO 000008 - Kompatiblität Sensoren
Ecowitt hat einen Store bei Amazon.de, wo es sowohl die von @Knickohr genannte Wetterstation (7 EUR billiger als das Froggit Produkt) als auch einen extra T/H Aussensensor (WH32 outdoor) für 20 EUR (4 EUR teurer als Froggit) gibt.
https://www.amazon.de/stores/page/ADFF4 ... A8A893F851
Vorteil von Ecowitt ist die wesentlich grössere Kulanz und keine Zickereien im Schadensfall, für die Froggit berühmt-berüchtigt ist, insbesondere wenn die 1/2-Jahresfrist verstrichen ist und die Beweislastumkehr zum Zuge kommt.
Nicht vom weissen Hintergrund der Konsolenanzeige irritieren lassen - die kann man auf dunkel/schwarz umstellen.
Die angezeigten Preise stimmen NICHT mit der aktuellen Webseite von Amazon überein !!
Übrigens sind die beiden sehr ähnlich ausschauenden Sensoren nicht identisch - einer ist für aussen (WH32 outdoor) und einer für innen (WH32 indoor oder WH32B), letzterer misst auch den Luftdruck.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO 000008 - Kompatiblität Sensoren
Guten Abend,
Super - vielen Dank für Eure Antworten....
Werd mich da jetzt mal reinlesen.
Der Kombisensor der Ecowitt sieht aber total anders aus als bei der Froggit.
Nochmal Danke und schönen Abend Euch
LG
Michl
Super - vielen Dank für Eure Antworten....
Werd mich da jetzt mal reinlesen.
Der Kombisensor der Ecowitt sieht aber total anders aus als bei der Froggit.
Nochmal Danke und schönen Abend Euch
LG
Michl
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO 000008 - Kompatiblität Sensoren
Jein - mal in unser WiKi schauen (Ecowitt Wetterstationen).
Ecowitt vertreibt selbst nur den WS69 Sensor (I-Form), den Froggit auch zusammen mit der WS2320E (Froggit WH4000SE) vertreibt - bei den anderen kommt das ältere WH65 Modell (Y-Form) zum Zuge. Vom technischen Innenleben her sind beide identisch. Die I-Form hat einige Vorteil gegenüber der Y-Form (weniger Landeanreiz für Vögel, weniger Halt für Schnee, weniger Windwiderstand ....). Den WH65 Kombisensor in Y-Form nennt Froggit WH3000SE Aussensensorgruppe.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki