max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
- joachimF
- Beiträge: 110
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
Hallo,
ich möchte die einzelnen Tagestemperatur-Maxima für das laufende Jahr und auch rückwirkend für 2021 - 2015 exportieren.
Ich möchte Jahresgrafiken erstellen und die einzelnen Jahre vergleichen.
Bislang hatte ich nicht das Bedürfnis, aber in diesem Jahr haben wir schon Temperaturen, die sonst erst im August üblich sind.
Mit einem Template kann ich die max Tageswert exportieren ab heute exportieren, aber wie mache ich das am besten rückwirkend?
ich möchte die einzelnen Tagestemperatur-Maxima für das laufende Jahr und auch rückwirkend für 2021 - 2015 exportieren.
Ich möchte Jahresgrafiken erstellen und die einzelnen Jahre vergleichen.
Bislang hatte ich nicht das Bedürfnis, aber in diesem Jahr haben wir schon Temperaturen, die sonst erst im August üblich sind.
Mit einem Template kann ich die max Tageswert exportieren ab heute exportieren, aber wie mache ich das am besten rückwirkend?
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
Mache es doch über die Jahres-html (also j2022.html z.Bsp.)
Dort werden die Maximaltemperaturen (sogar mit Uhrzeit) ausgegeben. Die Tabelle in Excel kopieren, dann kannst du dir die Maxima rauskopieren (ggf. über Zellenausblendung oder Formel dann die Uhrzeit ruaslöschen.) Das also für jedes Jahr
Dort werden die Maximaltemperaturen (sogar mit Uhrzeit) ausgegeben. Die Tabelle in Excel kopieren, dann kannst du dir die Maxima rauskopieren (ggf. über Zellenausblendung oder Formel dann die Uhrzeit ruaslöschen.) Das also für jedes Jahr
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- joachimF
- Beiträge: 110
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
wie erzeuge ich diese Jahres.html?
Über Wetter -> Statistik Daten -> Jahr geht es nicht.
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
Hallo,
warum sollte das nicht gehen?
"Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und dort Haken bei "Jahr -. Tabelle" und oben die gewünschten Jahre einstellen..
warum sollte das nicht gehen?
"Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und dort Haken bei "Jahr -. Tabelle" und oben die gewünschten Jahre einstellen..
- joachimF
- Beiträge: 110
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
- joachimF
- Beiträge: 110
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
so ungefähr habe ich mir die Auswertung vorgestellt. Die Linienstärke könnte feiner sein ( Grafik aus 'excel' tabelle)
- Dateianhänge
-
- max Temp.png (66.01 KiB) 1698 mal betrachtet
- joachimF
- Beiträge: 110
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
Zur Info:
Bild und Datenextraktion wurden mit LibreOfiiceCalc gemacht.
Nun habe ich einen Vierzeiler für die Konsole um die Max-Temp-Daten aus einer j20xy.html schnell zu extrahieren.
Bild und Datenextraktion wurden mit LibreOfiiceCalc gemacht.
Nun habe ich einen Vierzeiler für die Konsole um die Max-Temp-Daten aus einer j20xy.html schnell zu extrahieren.
Code: Alles auswählen
recode latin-1..utf-8 j2022.html
grep Max. j2022.html -w | grep °C > jtemp
cat jtemp | awk '{print $3}' | sed -e 's/[0-9][0-9]:[0-9][0-9]<br>//g' >jtemp.txt
sed -n '1~4p' jtemp.txt > [b]j2022.csv[/b]
- joachimF
- Beiträge: 110
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
Habe noch etwas weiter gemacht.
Das Linux-Script wandelt die WsWin Datei j20xy.htm in eine Datei um, die ich direkt in eine Highchartsgrafik kopieren kann.
Max Tagestemperatur
Das Linux-Script wandelt die WsWin Datei j20xy.htm in eine Datei um, die ich direkt in eine Highchartsgrafik kopieren kann.
Max Tagestemperatur
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
Wenn es einmal läuft, dann läufts - das sieht sehr gut aus
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- joachimF
- Beiträge: 110
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: max Tagestemperatur des z.B. letzten Jahres
jetzt suche ich nur die Variable für max.Temp Wert des vorherigen Tages.
Diesen Wert würde ich dann exportieren und versuchen täglich automatisch an die Max.Tageswerte Tabelle anzuhängen.
Diesen Wert würde ich dann exportieren und versuchen täglich automatisch an die Max.Tageswerte Tabelle anzuhängen.