
Ersatz für meine WS 2500
- Tex
- Beiträge: 367
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 65 mal
- Kontaktdaten:
- LE-Wetter
- Beiträge: 1177
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 36 mal
- Danksagung erhalten: 88 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für meine WS 2500
Ganz so einfach geht es nicht.
Das Konvertieren war so nicht möglich. Die CSV die man erstellen kann sieht so aus
Da sind so viele okay Zeichen, das habe ich noch nicht gesehen. Es ließ sich aber eine X-CSV erstellen und nun kommt das Kuriose - es werden immer nur die Werte eines Tages von 00:00 BIS 00:45 gespeichert und dann der nächste Tag
Das Konvertieren war so nicht möglich. Die CSV die man erstellen kann sieht so aus
Da sind so viele okay Zeichen, das habe ich noch nicht gesehen. Es ließ sich aber eine X-CSV erstellen und nun kommt das Kuriose - es werden immer nur die Werte eines Tages von 00:00 BIS 00:45 gespeichert und dann der nächste Tag
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- herbiy
- Beiträge: 179
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Danksagung erhalten: 25 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für meine WS 2500
Man braucht keine csv, wswin kann die Dat-Datei der alten elv Software automatisch konvertieren. Die Dat Datei kann ganz schön gross sein. Bei waren es 45mb bei 9 Jahren!
Lg. Herbert
Lg. Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- LE-Wetter
- Beiträge: 1177
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 36 mal
- Danksagung erhalten: 88 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für meine WS 2500
Nein Herbiy,
diese Datei, von der wir hier sprechen, wird eben nicht konvertiert. Grund dafür sichelich, dass diese Daten mit der Uralt-Version 3.1... ausgelesen wurden. Die Struktur der CSV zeigt auch eindeutig warum. Was ich mir vorstellen könnte, dass man mit extrem viel Aufwand die CSV komplett umbaut und dann eine brauchbare x-csv daraus bastelt. Meinen ersten Versuch dazu habe ich ja beschrieben, dass nur die ersten vier Werte eines jeden Tages eingelesen wurden und zudem noch andere Probleme auftraten.
diese Datei, von der wir hier sprechen, wird eben nicht konvertiert. Grund dafür sichelich, dass diese Daten mit der Uralt-Version 3.1... ausgelesen wurden. Die Struktur der CSV zeigt auch eindeutig warum. Was ich mir vorstellen könnte, dass man mit extrem viel Aufwand die CSV komplett umbaut und dann eine brauchbare x-csv daraus bastelt. Meinen ersten Versuch dazu habe ich ja beschrieben, dass nur die ersten vier Werte eines jeden Tages eingelesen wurden und zudem noch andere Probleme auftraten.
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- herbiy
- Beiträge: 179
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Danksagung erhalten: 25 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für meine WS 2500
Hallochen!
Ich habe die Version 2.42 und 3.19 von der PC Wetterstation. Die Version 3.19 kann die Daten der 2.42 konvertieren und die kann WSWIN direkt einlesen.
Vielleicht gibt es noch andere Varianten der Software wo es nicht geht oder wir reden über verschiedene Programme!
lg Herbert
Ich habe die Version 2.42 und 3.19 von der PC Wetterstation. Die Version 3.19 kann die Daten der 2.42 konvertieren und die kann WSWIN direkt einlesen.
Vielleicht gibt es noch andere Varianten der Software wo es nicht geht oder wir reden über verschiedene Programme!
lg Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at