Hallo liebe Gemeinde,
mich stört, dass bei den meisten Wetterstationen der Windmesser nicht in einer sinnvollen Höhe montiert werden kann, da es sich in den meisten Fällen um ein Kombiinstrument handelt (außer Davis).
Der Windmesser muss doch möglichst hoch montiert werden, andere Sensoren jedoch in 2 m Höhe.
Gibt es dafür eine Lösung, kann man das mit handwerklichen Geschick umbauen, wie löst ihr das Problem?
BRESSER Wetterstation Windmesser absetzen
BRESSER Wetterstation Windmesser absetzen
Zuletzt geändert von LogiKalle am 29 Apr 2025, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: BRESSER Wetterstation Windmesser absetzen
Ein nur geringer Teil von uns kann den Windmesser in 10 Meter Höhe montieren. Vielen fehlt der Platz, es muss in den meisten Fällen auch abgespannt werden, andere haben ein paar Nachbarn oder sind Mieter, da muss man Abstriche machen.
Es bleibt ein Hobby, wir sind nicht der DWD. Und wer die Möglichkeit hat, um so besser. Mir ist die Möglichkeit schon immer verwehrt, aber ich kann damit leben. Und ich weise auch darauf hin, dass die Winddaten nicht brauchbar sind.
Es bleibt ein Hobby, wir sind nicht der DWD. Und wer die Möglichkeit hat, um so besser. Mir ist die Möglichkeit schon immer verwehrt, aber ich kann damit leben. Und ich weise auch darauf hin, dass die Winddaten nicht brauchbar sind.
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- Wetterfrosch
- Beiträge: 470
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 128 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: BRESSER Wetterstation Windmesser absetzen
Das Problem löst man, in dem man sich KEINE Kompaktstation kauft sondern eine Station mit Einzelsensoren, somit kann man jeden Sensor so platzieren, wie er messtechnisch platziert werden soll.LogiKalle hat geschrieben: ↑27 Apr 2025, 12:20 Hallo liebe Gemeinde,
mich stört, dass bei den meisten Wetterstation der Windmesser nicht in einer sinnvollen Höhe montiert werden kann, da es sich in den meisten Fällen um ein Kombiinstrument handelt (außer Davis).
Der Windmesser muss doch möglichst hoch montiert werden, andere Sensoren jedoch in 2 m Höhe.
Gibt es dafür eine Lösung, kann man das mit handwerklichen Geschick umbauen, wie löst ihr das Problem?
Schau einfach mal bei Ecowitt oder Froggit nach, da gibt es Stationen mit Einzelsensoren.
Eine Kompaktstation ist somit immer ein Komprmiss, ich persönlich würde sie immer möglichst hoch aufstellen, damit die Windwerte einigermaßen passen und dafür kleine Abstriche bei der Temperaturmessung sowie Niederschlagsmessung in Kauf nehmen, aus meinen Erfahrungen sind diese eher maginal.
Andersrum jedoch würde es eine größere Auswirkung haben, d.h. wenn man die Kompaktstation auf 2m Höhe montiert um möglichst genaue Temperaturen zu messen, doch dabei kannst dann den Windmesser auch gleich komplett demontieren, denn auf 2m Höhe wirst du keine gescheite Windwerte messen können.
D.h. wenn Kompaktstation, dann diese möglichst hoch montieren, das ist dann der beste Kompromiss.