Hi!
Ich habe mich jetzt mal mit der Erzeugung einer realtime.txt beschaeftigt.
Ich nutze zum Test hier eine Parallelinstallation von PWS Dashboard - da kann ich ganz gut die eingehenden Daten zwischen Ecowitt und realtime.txt vergleichen. Soweit passt das schonmal.
WD kann offenbar keine realtime.txt erzeugen - die machen clientraw.txt. Bei WSWin habe ich es mal wieder nicht gefunden.
:-#
Kennt ihr einen weiteren Dienst oder ein Programm, das man ohne viel Einarbeitung mal dazu benutzen koennte, seine realtime.txt zu pruefen?
Mir geht es im ersten Schritt darum, mit meiner realtime.txt zukuenftig vielleicht http://euweather.eu/ beliefern zu koennen.
Aber auch sonst koennte es ja durchaus hilfreich sein, WU- oder Ecowitt-Daten in andere Formate konvertieren zu koennen.
Wer eine eigene Testmoeglichkeit hat, koennte ja mal diese realtime.txt pruefen.
Danke!
Gruss, Oliver
realtime.txt - Testmoeglichkeit?
- rodolfo
- Beiträge: 256
- Registriert: 27 Nov 2020, 15:59
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Danksagung erhalten: 21 mal
- Kontaktdaten:
Re: realtime.txt - Testmoeglichkeit?
Hi Oliver,
ich hab deine realtime.txt mal eben auf meine Spielwiese kopiert, sieht soweit gut aus:
ich hab deine realtime.txt mal eben auf meine Spielwiese kopiert, sieht soweit gut aus:
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: realtime.txt - Testmoeglichkeit?
Hallo Oliver,
Ich habe Dir im anderen posting einen eindeutigen Hinweis gegeben, wie sie "eingeschaltet" wird und in einem späteren thread im selben posting das Beispiel einer solchen nrt-Datei angehängt sowie die daraus erzeugten Daten.Bei WSWin habe ich es mal wieder nicht gefunden.
:-#
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: realtime.txt - Testmoeglichkeit?
Moin!
Vielen Dank Euch beiden!
Rolf, kann Deine Spielwiese auch mit clientraw.txt umgehen?
Magst Du die dort auch mal reinladen?
Die clientraw.txt ist nicht nur viel groesser und kann somit deutlich mehr Sensordaten uebertragen, sondern vom Standard her auch etwas ungluecklich definiert. Eigentlich erwartet die realtime.txt nur bei leeren Strings ein "--", bei leeren Floats (wohl) ein "0" und bei fehlenden Integers ein "0.0".
Diese Sonderbehandlung einzelner Felder ist aber nur mit viel Fleiss zu bewerkstelligen.
Diese (meine) clientraw.txt setzt einfach bei allen fehlenden Werten ein "--".
Ich gehe davon aus, das die Parser ohnehin fehlertolerant gebaut werden und damit durchaus klarkommen sollten.
Meine PWSDashboard-Testinstanz meckert jedenfalls erstmal nicht.
Ich bin gespannt, was Dein Weather34 dazu meint ...
Gruss, Oliver
Vielen Dank Euch beiden!
Rolf, kann Deine Spielwiese auch mit clientraw.txt umgehen?
Magst Du die dort auch mal reinladen?
Die clientraw.txt ist nicht nur viel groesser und kann somit deutlich mehr Sensordaten uebertragen, sondern vom Standard her auch etwas ungluecklich definiert. Eigentlich erwartet die realtime.txt nur bei leeren Strings ein "--", bei leeren Floats (wohl) ein "0" und bei fehlenden Integers ein "0.0".
Diese Sonderbehandlung einzelner Felder ist aber nur mit viel Fleiss zu bewerkstelligen.
Diese (meine) clientraw.txt setzt einfach bei allen fehlenden Werten ein "--".
Ich gehe davon aus, das die Parser ohnehin fehlertolerant gebaut werden und damit durchaus klarkommen sollten.
Meine PWSDashboard-Testinstanz meckert jedenfalls erstmal nicht.
Ich bin gespannt, was Dein Weather34 dazu meint ...
Gruss, Oliver
Zuletzt geändert von olicat am 28 Feb 2021, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: realtime.txt - Testmoeglichkeit?
Hi!
Zum Test meiner selbst erzeugten clientraw.txt habe ich jetzt eine schoene Seite gefunden.
Falls mal jemand mal ein aehnliches Problem hat: https://saratoga-weather.org/wdparser.php oder alternativ http://dev.hsdn.org/wdparser/
Dort kann man den Ort seiner clientraw.txt angeben und sieht, was der Parser daraus macht.

Oliver
Zum Test meiner selbst erzeugten clientraw.txt habe ich jetzt eine schoene Seite gefunden.
Falls mal jemand mal ein aehnliches Problem hat: https://saratoga-weather.org/wdparser.php oder alternativ http://dev.hsdn.org/wdparser/
Dort kann man den Ort seiner clientraw.txt angeben und sieht, was der Parser daraus macht.

Oliver
- rodolfo
- Beiträge: 256
- Registriert: 27 Nov 2020, 15:59
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Danksagung erhalten: 21 mal
- Kontaktdaten:
Re: realtime.txt - Testmoeglichkeit?
Guten Morgen,olicat hat geschrieben: ↑28 Feb 2021, 08:43
Rolf, kann Deine Spielwiese auch mit clientraw.txt umgehen?
nein, dazu müsste ich den Dateiinhalt überprüfen und je nach dem ob clientraw- oder realtime -Format geliefert wird den Parser anpassen.
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: realtime.txt - Testmoeglichkeit?
Hi!
Es hat sich vorerst erledigt. Vielen Dank.
Die grundsätzliche Validität konnte ich mit den Links weiter oben bereits prüfen. Wenn ein bestimmter Parser zukünftig dann doch Probleme macht, muss ich eben nochmal ran.
Danke!
Oliver
Es hat sich vorerst erledigt. Vielen Dank.
Die grundsätzliche Validität konnte ich mit den Links weiter oben bereits prüfen. Wenn ein bestimmter Parser zukünftig dann doch Probleme macht, muss ich eben nochmal ran.
Danke!
Oliver