Moin, ich bin der EAE. EAE ist die Abkürzung für meinen Beruf Energieanlagenelektroniker.
Meine OW und ich haben uns 12/21 eine Fine Offset gelabelte DNT Weatherscreen Pro, zwei Displays, mit Threewing(Der auf dem Dach sitzt)und drei T/F Außensensoren(einer in Betrieb, zwei Reserve)gekauft.
Unsere zwei Dekaden alte ELV WS 2000(Normaldisplay, Touchdiplay, Datenlogger, kompletter Sensorensatz, teilweise mehrfach)hatte 11/21 endgültig den Geist aufgegeben, neue Elektronikbauteile und gutes Zureden brachten nichts.
Als Datenlogger für die DNT dient ein Raspi 3 V1.2, also die ganz normale Scheckkarte, der gleichzeitig nur für die Displays ein WLAN aufspannt, und die mit Neowx-Material erstellte Wetterwebseite als Webserver für alle Computer im Haus zur verfügung stellt, läuft prima, noch keine Kernelpanik gehabt, Prozessorlast max. 5%.
So, nun komm ich zu meiner Frage: Was bedeutet dieses ET oben im Foto,...Regenereigniss,....dieser Typ aus den gleichnamigen Film?. Ich hab mich schon dumm und duselig gesucht, nichts gefunden.
Danke schon mal im vorraus,
C.
Vorstellung Anlage und eine Frage
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11 Mär 2022, 18:00
- Wohnort: Schilda II, die Stadt mit den Flitzk...ebraunen Maibaum(Mein voller ernst!), Südwestlich von Hameln
- Danksagung erhalten: 9 mal
Vorstellung Anlage und eine Frage
Zuletzt geändert von EAE am 13 Mär 2022, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
DNT Weatherscreen PRO Wetterstation,
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Anlage und eine Frage
Hi!
https://de.wikipedia.org/wiki/Evapotranspiration
Auch ganz huebsch hier dokumentiert.
Oliver
ET ist Evapotranspiration - ein Wert zur Bestimmung der Verdunstung.Was bedeutet dieses ET oben im Foto
https://de.wikipedia.org/wiki/Evapotranspiration
Auch ganz huebsch hier dokumentiert.
Oliver
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11 Mär 2022, 18:00
- Wohnort: Schilda II, die Stadt mit den Flitzk...ebraunen Maibaum(Mein voller ernst!), Südwestlich von Hameln
- Danksagung erhalten: 9 mal
Re: Vorstellung Anlage und eine Frage
Danke, na dann kurz in weewx.conf und ändern(könnte man ja auch Schwitzen schreiben
).
Schönen Sonntag noch,
C.

Schönen Sonntag noch,
C.
DNT Weatherscreen PRO Wetterstation,
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.
- Oldman
- Beiträge: 99
- Registriert: 08 Dez 2020, 07:34
- Wohnort: Hannover/ Nds
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: Vorstellung Anlage und eine Frage
Nun ja, es ist auch nicht einfach diesen Begrif zu finden.
Man und auch frau, findet den Begriff, ET nicht so einfach.
Aber unter Googel (hat nicht jeder) wetterstation+et+wert kommt nach Stunden das Ergebnis.
Klick
Man und auch frau, findet den Begriff, ET nicht so einfach.
Aber unter Googel (hat nicht jeder) wetterstation+et+wert kommt nach Stunden das Ergebnis.
Klick

Gruß Udo
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11 Mär 2022, 18:00
- Wohnort: Schilda II, die Stadt mit den Flitzk...ebraunen Maibaum(Mein voller ernst!), Südwestlich von Hameln
- Danksagung erhalten: 9 mal
Re: Vorstellung Anlage und eine Frage
Stimmt, Google hat nicht jeder, METAGER ist meine erste Wahl.
Beim z.B. upgraden der WIFI Module über WS_view ist das anmeldepflichtige Google Play auch nicht meine Wahl gewesen. Ich hab ein Android in einer VM hier auf den Rechner als dauerhafte Lösung zum upgraden. Die WS_view APP hab ich über die offene Plattform APTOIDE runtergezogen:
https://ws-view.de.aptoide.com/app
C.
Beim z.B. upgraden der WIFI Module über WS_view ist das anmeldepflichtige Google Play auch nicht meine Wahl gewesen. Ich hab ein Android in einer VM hier auf den Rechner als dauerhafte Lösung zum upgraden. Die WS_view APP hab ich über die offene Plattform APTOIDE runtergezogen:
https://ws-view.de.aptoide.com/app
C.
DNT Weatherscreen PRO Wetterstation,
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.