Froggit bietet z.Zt. (September 2025) einen DP1500 PRO an, wobei nicht klar ist, ob es sich dabei weiterhin um das Auslaufmodell GW1100 handelt oder bereits um den Nachfolger GW1200. In dem froggit-eigenen ziemlich chaotischen Bezeichnungswirrwar aus Stationen (Paketen) und Einzelkonsolen ist das nicht erkennbar. Die Handbücher zum DP1500 sind uralt und noch auf GW1000-Niveau , was in den meisten Fällen ja ausreicht - WS View Plus wird allerdings darin nicht erwähnt (nur das veraltete WS View). Für einen DP1500 PRO gibt es kein eigenes Handbuch.
Falls hier jemand kürzlich einen DP1500 bei erworben hat, könnte er/sie mal bitte in der Geräteliste WS View (Plus) oder im WebUI nachschauen, ob dieser unter GW1100A-WIFI oder bereits unter GW1200A-WIFI firmiert. Bis in die SSID-Bezeichnungen reichen die Froggit-Labels glücklicherweise nicht.
Froggit 1500 Pro = GW1100 oder mittlerweile GW1200 ??
- Gyvate
- Beiträge: 4175
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 15 mal
- Danksagung erhalten: 598 mal
- Kontaktdaten:
Froggit 1500 Pro = GW1100 oder mittlerweile GW1200 ??
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 4175
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 15 mal
- Danksagung erhalten: 598 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit 1500 Pro = GW1100 oder mittlerweile GW1200 ??
Wie aus zuverlässiger Quelle erfahren ist der Froggit DP1500 (mit oder ohne Pro) weiterhin ein GW1100.
Das "Pro" ist nur wieder mal eine froggit-spezifische nichtssagende Worthülse.
Hoffentlich wird Froggit in Zukunft, wenn man sich dort für den GW1200 entschliessen sollte, das auch im Namen ausdrücken, z.B. DP1600
Das "Pro" ist nur wieder mal eine froggit-spezifische nichtssagende Worthülse.
Hoffentlich wird Froggit in Zukunft, wenn man sich dort für den GW1200 entschliessen sollte, das auch im Namen ausdrücken, z.B. DP1600
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki