Was ich da kurz zu fragen wollte .Muss man denn für die meisten dieser Anwendungen den Laptop 24/7 dazu laufen lassen und online sein? Das Cumulus MX gefällt mir optisch schon am besten.häufiger genutzter Datenlogger-Software im Ecowitt Kontext
GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
- Gyvate
- Beiträge: 3913
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 560 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
nicht unbedingt
man könnte einen RaspberryPi (4B) nutzen, der 24/7 läuft.
Aber, CMX kann von einem GW3000 die Daten auslesen, die seit dem letzten Shutdown aufgelaufen sind.
Lies mal das Kapitel zu CumulsuMX im WiKi (Englisch) durch.
D.h.Dein Computer muss nicht 24/7 laufen ...
man könnte einen RaspberryPi (4B) nutzen, der 24/7 läuft.
Aber, CMX kann von einem GW3000 die Daten auslesen, die seit dem letzten Shutdown aufgelaufen sind.
Lies mal das Kapitel zu CumulsuMX im WiKi (Englisch) durch.
D.h.Dein Computer muss nicht 24/7 laufen ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
Habe ich schon gemacht! Am Mac muss man da aber vorher sämtlich Sachen einrichten wie .NET 8.0 und sich auch mit den Terminal auskennen. Als Einsteiger in dieser neuen Materie will ich mich aber mein System nicht zerstören. Ich kenn mich schon ein wenig aus, aber bin leider kein Experte wie Du!Lies mal das Kapitel zu CumulsuMX im WiKi (Englisch) durch.
Wenn ich wüsste wen alles glatt über die Bühne ging mit .NET und Cumulus MX würde ich es schon versuchen.
Also bin ich schwer am überlegen ob ich mir doch nicht Weather Display zulege. Weil es doch auch soviel Einstellungsmöglichkeiten hat die man studieren könnte um so mehr Erfahrung zu machen ohne das da bezüglich das OS System soviel passieren kann das ich alles neu aufsetzen muss!
Etwas Mehrwert müsste dieses WD in dieser Hinsicht doch haben denke ich mal! Im schlimmsten Fall schmeiß ich es einfach runter, und gut ist es.
- Gyvate
- Beiträge: 3913
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 560 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
Was ist denn an der Installation der .NET Laufzeitbibliothek schlimm. Ggf. ist sie in Windows bereits vorhanden.
Ach ja, Du bist ein Mac-kerer
.
Dadurch zerstört man üblicherweise kein System.
Und wenn Du skeptisch bist, machst Du voher eine Vollsicherung Deiner Festplatte (Image), welches Du, wenn etwas schief geht, wieder zurückspielen kannst. Das ist doch normaler Bestandteil einer ordentlichen Computernutzung.
Ach ja, Du bist ein Mac-kerer

Dadurch zerstört man üblicherweise kein System.
Und wenn Du skeptisch bist, machst Du voher eine Vollsicherung Deiner Festplatte (Image), welches Du, wenn etwas schief geht, wieder zurückspielen kannst. Das ist doch normaler Bestandteil einer ordentlichen Computernutzung.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
So leicht geht das nicht mehr mit M1 chip und den neuen macOsUnd wenn Du skeptisch bist, machst Du voher eine Vollsicherung Deiner Festplatte (Image), welches Du, wenn etwas schief geht, wieder zurückspielen kannst. Das ist doch normaler Bestandteil einer ordentlichen Computernutzung.


Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
Was soll ich nehmen .NET version 8 oder die 9?Was ist denn an der Installation der .NET Laufzeitbibliothek schlimm
- Gyvate
- Beiträge: 3913
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 560 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
.NET Runtime 8.0.18Wetterly hat geschrieben: 12 Jul 2025, 21:10Was soll ich nehmen .NET version 8 oder die 9?Was ist denn an der Installation der .NET Laufzeitbibliothek schlimm
https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/8.0
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
Fast alles klar!?
1. Installation .NET 8 perfect! im Terminal überprüft
2.Download Cumulus MX v4.5.2 build 4105, 21-June-2025. Habe den download (Cumulus MX ordner, war scheinbar schon unzipt worden während den download)habe ich einfach in meinen Ordner DOWNLOADS am mac stehen lassen.
3. Habe versucht mit den Terminal comando's
change directory cd downloads und dotnet CumulusMX.dll Cumulus MX zu starten, bekam aber nur diese Fehlermeldung im Terminal:
Welcome to .NET 8.0!
---------------------
SDK Version: 8.0.412
Telemetry
---------
The .NET tools collect usage data in order to help us improve your experience. It is collected by Microsoft and shared with the community. You can opt-out of telemetry by setting the DOTNET_CLI_TELEMETRY_OPTOUT environment variable to '1' or 'true' using your favorite shell.
Read more about .NET CLI Tools telemetry: https://aka.ms/dotnet-cli-telemetry
----------------
Installed an ASP.NET Core HTTPS development certificate.
To trust the certificate, run 'dotnet dev-certs https --trust'
Learn about HTTPS: https://aka.ms/dotnet-https
----------------
Write your first app: https://aka.ms/dotnet-hello-world
Find out what's new: https://aka.ms/dotnet-whats-new
Explore documentation: https://aka.ms/dotnet-docs
Report issues and find source on GitHub: https://github.com/dotnet/core
Use 'dotnet --help' to see available commands or visit: https://aka.ms/dotnet-cli
--------------------------------------------------------------------------------------
An issue was encountered verifying workloads. For more information, run "dotnet workload update".
Could not execute because the specified command or file was not found.
Possible reasons for this include:
* You misspelled a built-in dotnet command.
* You intended to execute a .NET program, but dotnet-CumulusMX.dll does not exist.
* You intended to run a global tool, but a dotnet-prefixed executable with this name could not be found on the PATH.
Was habe ich falsch gemacht

1. Installation .NET 8 perfect! im Terminal überprüft
2.Download Cumulus MX v4.5.2 build 4105, 21-June-2025. Habe den download (Cumulus MX ordner, war scheinbar schon unzipt worden während den download)habe ich einfach in meinen Ordner DOWNLOADS am mac stehen lassen.
3. Habe versucht mit den Terminal comando's
change directory cd downloads und dotnet CumulusMX.dll Cumulus MX zu starten, bekam aber nur diese Fehlermeldung im Terminal:
Welcome to .NET 8.0!
---------------------
SDK Version: 8.0.412
Telemetry
---------
The .NET tools collect usage data in order to help us improve your experience. It is collected by Microsoft and shared with the community. You can opt-out of telemetry by setting the DOTNET_CLI_TELEMETRY_OPTOUT environment variable to '1' or 'true' using your favorite shell.
Read more about .NET CLI Tools telemetry: https://aka.ms/dotnet-cli-telemetry
----------------
Installed an ASP.NET Core HTTPS development certificate.
To trust the certificate, run 'dotnet dev-certs https --trust'
Learn about HTTPS: https://aka.ms/dotnet-https
----------------
Write your first app: https://aka.ms/dotnet-hello-world
Find out what's new: https://aka.ms/dotnet-whats-new
Explore documentation: https://aka.ms/dotnet-docs
Report issues and find source on GitHub: https://github.com/dotnet/core
Use 'dotnet --help' to see available commands or visit: https://aka.ms/dotnet-cli
--------------------------------------------------------------------------------------
An issue was encountered verifying workloads. For more information, run "dotnet workload update".
Could not execute because the specified command or file was not found.
Possible reasons for this include:
* You misspelled a built-in dotnet command.
* You intended to execute a .NET program, but dotnet-CumulusMX.dll does not exist.
* You intended to run a global tool, but a dotnet-prefixed executable with this name could not be found on the PATH.
Was habe ich falsch gemacht



- Gyvate
- Beiträge: 3913
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 560 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
in welchen Ordner (genauer, vollständiger Pfad - z.B. /CumulusMX oder /Download/CumulusMX oder was auch immer) wurde der Archivinhalt entpackt ?Wetterly hat geschrieben: 13 Jul 2025, 11:27 Fast alles klar!?
1. Installation .NET 8 perfect! im Terminal überprüft
2.Download Cumulus MX v4.5.2 build 4105, 21-June-2025. Habe den download (Cumulus MX ordner, war scheinbar schon unzipt worden während den download)habe ich einfach in meinen Ordner DOWNLOADS am mac stehen lassen.
3. Habe versucht mit den Terminal comando's
change directory cd downloads und dotnet CumulusMX.dll Cumulus MX zu starten, bekam aber nur diese Fehlermeldung im Terminal:
Welcome to .NET 8.0!
---------------------
SDK Version: 8.0.412
--------------------------------------------------------------------------------------
An issue was encountered verifying workloads. For more information, run "dotnet workload update".
Could not execute because the specified command or file was not found.
Possible reasons for this include:
* You misspelled a built-in dotnet command.
* You intended to execute a .NET program, but dotnet-CumulusMX.dll does not exist.
* You intended to run a global tool, but a dotnet-prefixed executable with this name could not be found on the PATH.
Was habe ich falsch gemacht![]()
![]()
![]()
Ggf. das Entpacken wiederholen - danach müssen sich im ...../CumulusMX Verzeichnis viele Dateien befinden, u.a. CumulusMX.exe, CumulusMX.dll etc. und auch ein ganzer Verzeichnisbaum
Ich vermute, die Fehlermeldung kommt daher, dass die CumulusMX.dll sich nicht im Verzeichnis befindet ...
Der Aufruf muss im Verzeichnis .../CumulusMX erfolgen - und das muss auch mit den entpackten Dateien gefüllt sein
Wenn sich in /downloads ein Unterordner CumulusMX befindet, musst Du
Code: Alles auswählen
cd downloads/CumulusMX
und erst im Ordner .../CumulusMX den Aufruf
Code: Alles auswählen
dotnet CumulusMX.dll
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt
@ Gyvate
Danke viel mals
Soweit gekommen
Muss scheinbar nur noch meine Station einstellen aber wie? Da ist rede von ein Neustart, was heist das, einfach die website erneut starten hat nichts ergeben! Muss wieder erneut alle commando's im Terminal machen? Gibt es keine shortcuts die man irgendwo einstellen kann um auf Dauer das Cumulus MX immer erneut zu starten? Habe schon etwas eingegeben aber funst nicht!?
BTW sieht das UI cool aus
Ja ich weis ich muss studieren, aber so kurz davor, ich bin jetzt zu aufgeregt 
Danke viel mals

Soweit gekommen

Muss scheinbar nur noch meine Station einstellen aber wie? Da ist rede von ein Neustart, was heist das, einfach die website erneut starten hat nichts ergeben! Muss wieder erneut alle commando's im Terminal machen? Gibt es keine shortcuts die man irgendwo einstellen kann um auf Dauer das Cumulus MX immer erneut zu starten? Habe schon etwas eingegeben aber funst nicht!?
BTW sieht das UI cool aus


- Dateianhänge
-
- Schermafbeelding 2025-07-13 om 15.47.17.png (167.74 KiB) 32 mal betrachtet
-
- Schermafbeelding 2025-07-13 om 15.38.54.png (429.91 KiB) 32 mal betrachtet