Speicherung auf SD Karte funktioniert nicht richtig - GW3000A

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2365
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: Speicherung auf SD Karte funktioniert nicht richtig - GW3000A

#41

Beitrag von olicat »

Hi Mike,

das Problem bei Deinen Daten war etwas speziellerer Natur.
Die Anfangszeiten der CSVs waren unterschiedlich - die Datei mit den Standardsensoren (202501A.csv) beginnt mit 2025-01-11 12:15 und die Datei mit den restlichen Sensoren (202501Allsensors_B.csv) mit 2025-01-11 12:16. Diesen Fall hatte ich bisher nicht - zumindest wurde er nicht korrekt abgefangen.
Die jetzt auf dem Server liegende Version v0.6 kann jetzt die Dateien matchen - sofern nur EINE Zeile Unterschied ist.
Bitte mal probieren.

Oliver
Mike97
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: Speicherung auf SD Karte funktioniert nicht richtig - GW3000A

#42

Beitrag von Mike97 »

Es funktioniert, also die Werte werden in die Importdatei übertragen, aber der TempSoil1 landet jetzt bei ID14 obwohl nur ein WN34 registriert ist aktuell. Dann sollte der aber doch bei ID13 landen oder (zumindest laut deiner Auflistung)?

ID14 ist nämlich eigentlich der Slot für einen 2. WN34.

Ich habe das gerade noch gesehen, denn ich wollte schon schreiben das es wieder nicht funktioniert hat, da bei Id13 keine neuen Werte hinzukamen. Ein Blick in die Importdatei hat es dann aber gezeigt, das es nur eine Zeile verrutscht ist (wodurch ich natürlich jetzt zwei Werte bei zwei verschiedenen IDs in WsWin habe).
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2365
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: Speicherung auf SD Karte funktioniert nicht richtig - GW3000A

#43

Beitrag von olicat »

Hi!

Seltsam.
Bei den Daten aus Post 40 wird hier ausschliesslich und ordnungsgemaess ID13 befuellt.
Du darfst mir gern nochmal die neuen Daten zur Verfuegung stellen. Dann pruefe ich das hier nochmal und passe das Programm an.
Danke!

Oliver
Mike97
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: Speicherung auf SD Karte funktioniert nicht richtig - GW3000A

#44

Beitrag von Mike97 »

Nein, Kommando zurück, ich habe da was durcheinander gebracht!

Ich habe aktuell sehr viel um die Ohren und habe jetzt gesehen, dass es vorher falsch war und nicht jetzt. Bis zum 10.01 hat er es aus irgend einem Grund in ID14 getan, aktuell ist es aber richtig mit ID13.

Sorry für das Wirrwarr ich werde WsWin jetzt dementsprechend anpassen, und lege die Temp +5cm auf ID13. Danke auf jeden Fall für deine Mühe!

Ein letztes kleines Problem ist da aber noch bei WsWin. Wie bekomme ich die Daten von 11.01 bis Vorgestern in WsWin? Er hat nur seit dem letzten Import vorgestern die Daten hinzugefügt, obwohl die Importdatei ab dem 11.01. losgeht.
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Antworten