olicat hat geschrieben: ↑03 Mär 2021, 15:17
Unterstuetzt wird aktuell nur der Versand durch weewx, wofür eine weewx-Extension noetig ist, die aber von Weather365 zur Verfuegung gestellt wird.
Nach Anmeldung und Login habe ich die manuelle Installation ausgewählt und welches Passwort ist einzutragen?
3. weewx.conf anpassen / bzw. prüfen
[[Meteoservices]]
stationid = xxxxxxxxxx
password = 14991234912
olicat hat geschrieben: ↑03 Mär 2021, 15:17
Unterstuetzt wird aktuell nur der Versand durch weewx, wofür eine weewx-Extension noetig ist, die aber von Weather365 zur Verfuegung gestellt wird.
Nach Anmeldung und Login habe ich die manuelle Installation ausgewählt und welches Passwort ist einzutragen?
3. weewx.conf anpassen / bzw. prüfen
[[Meteoservices]]
stationid = xxxxxxxxxx
password = 14991234912
Die ID habe ich per Mail erhalten.
in weewx.conf unter
[StdRESTful] #gehört der Eintrag:
[[Weather365]]
stationid = XXXXXXXXXXXX
password = nnnnnnnnn
# damit sollte es funktionieren
# ggf. funktioniert [[Meteoservices]] auch, habe ich nicht probiert
Der 'Upload' von der Weewx-Testinstallation (mit Simulator) auf meinem lokalen PC funktioniert.
Leider nicht vom Wetter-Raspi4. Hier läuft Weewx mit 2 Instanzen und in jede conf-Datei (3) habe ich auch [[Weather365]]
stationid = XXZ
password = 123
eingetragen.
Ohne Erfolg. Habe an info@meteo-services.com bzgl. einer Lösung geschrieben.
joachimF hat geschrieben: ↑31 Dez 2021, 12:44
Der 'Upload' von der Weewx-Testinstallation (mit Simulator) auf meinem lokalen PC funktioniert.
Leider nicht vom Wetter-Raspi4. Hier läuft Weewx mit 2 Instanzen und in jede conf-Datei (3) habe ich auch [[Weather365]]
stationid = XXZ
password = 123
eingetragen.
Ohne Erfolg. Habe an info@meteo-services.com bzgl. einer Lösung geschrieben.
Werde wir nun die WsWin-Anleitung anschauen.
Der Eintrag darf aber nur in einer gleichzeitig aktiv sein, denke ich - also stationid = und password = bei der/den anderen entweder mit # auskommentieren oder eine weitere Zeile mit
enable = false
einführen.
Wichtig ist, dass der Eintrag unter [StdRESTful] steht und nicht unter [StdReport]
Gyvate hat geschrieben: ↑31 Dez 2021, 16:22
Der Eintrag darf aber nur in einer gleichzeitig aktiv sein, denke ich
Weil ein Log-Eintrag wie dieser fehlte: user.weather365: restx: Weather365: service version is 3.0
user.weather365: restx: Weather365: Data will be uploaded for station id X45......
habe ich ich jede conf-Datei mit einem [[Weather365]] ... Eintrag versehen
und es wieder nur bei 1 Instanz belassen.
Welches archive_interval ist bei die eingestellt?
Hier = 60
Gyvate hat geschrieben: ↑31 Dez 2021, 16:22
Der Eintrag darf aber nur in einer gleichzeitig aktiv sein, denke ich
Weil ein Log-Eintrag wie dieser fehlte: user.weather365: restx: Weather365: service version is 3.0
user.weather365: restx: Weather365: Data will be uploaded for station id X45......
habe ich ich jede conf-Datei mit einem [[Weather365]] ... Eintrag versehen
und es wieder nur bei 1 Instanz belassen.
Welches archive_interval ist bei die eingestellt?
Hier = 60
bei mir sind es 300
Gibt es denn Hinweise im syslog, dass der RPi ggf. mit seinen Aktivitäten nicht nachkommt ?
weewx Meldungen, wie ...process hasn't completed yet .... etc.
Wenn weewx mit der Reporterzeugung nicht nachkommt, gibt es bisweilen Stau, jedenfalls bei den schwächeren RPis.
Insbesondere bei kürzeren Intervallen.
Bei mir steht alle 5 Minuten ein Eintrag wie:
Dec 31 19:00:20 raspberrypi weewx-GW1000[28371] INFO weewx.restx: Weather365: Published record 2021-12-31 19:00:00 CET (1640973600)
Ist denn bei Dir unter [Engine] [[Services]] der Eintrag restful_services = ....., user.weather365.Weather365
eingetragen ?
Gyvate hat geschrieben: ↑31 Dez 2021, 19:11
Ist denn bei Dir unter [Engine] [[Services]] der Eintrag restful_services = ....., user.weather365.Weather365
eingetragen ?
NEIN
Warum der fehlte, keine Ahnung; nachgeholt und nun erfolgt die Datenübermittlung.
Da ist wohl die Installation der weather365 Erweiterung schief gelaufen.
Gut, dass es jetzt klappt.
Zum Jahresabschluß noch eine Erfolgsmeldung.
Tout est bien qui finit bien !
Einen guten Rutsch und Gutes Gelingen in 2022 - Bonne année 2022 en Provence