Statistik für meteorologischen Herbst 2024

Statistikdaten zu Temperatur, Niederschlag usw.
Antworten
Benutzeravatar
asterix
Offline
Beiträge: 1709
Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
Hat sich bedankt: 19 mal
Danksagung erhalten: 3 mal

Statistik für meteorologischen Herbst 2024

#1

Beitrag von asterix »

Statistik für meteorologischen Herbst 2924
private Wetterstation Aschersleben

Lufttemperatur
Mittel 11,04 °C
Max 33,1 °C am 05.09 .
Min - 1,8 °C am 30.11.

Taupunkt
Mittel 9,07 °C
Max 22,5 °C am 04.09.
Min - 3,1 °C am 21.11.

Luftdruck
Mittel 1017,2 hPa
Max 1036,0 hPa am 23.10.
Min 982,5 am 10.10.

Niederschlag
Gesamt 125.55 l/m²
Max/Tag 33,6 l/m² am 09.09.
ET 95.15 l/m²

Windgeschwindigkeit
Mittel 4,5 km/h
Spitze 32,8 km/h am 19.11.
Böen Mittel 6,0 km/h
Böen Spitze 65,9 km/h am 24.11.

Sonnenstunden
Gesamt 363:06 h
Max/Tag 11:30 h am 01.09.

Klimakenntage
kalte Tage 22
Frosttage 5
Bodenfrost 5
Eistage 0
warme Tage 18
Sommertage 6
heiße Tage 0
Tropennächte 0
Tage mit Niederschlag 52
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
wetnol
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 20 Dez 2020, 16:10

Re: Statistik für meteorologischen Herbst 2024

#2

Beitrag von wetnol »

Herbst 2024
Private Wetterstation Steinoelsa

Temperatur
Ø: 10,7 °C
Min: -4,2 °C 22.11.2024
Max: 33,3 °C 04.09.2024

Taupunkt
Ø: 6,5 °C
Min: -6,5 °C 22.11.2024
Max: 20,3 °C 03.09.2024

Druck hPa
Ø: 1018,6 hPa
Min: 986,0 hPa 19.11.2024
Max: 1037,0 hPa 23.10.2024

Niederschlag ltr/m²
Summe : 263,0 l/m²

Sonnenstunden: 420,68 h

Wind kmh
Ø : 3,8 km/h
Max. : 30,1 km/h 05.09.2024
Max Windböe:69,2 km/h 05.09.2024

Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 5 Tage
Sommertage : 7 Tage
Warme Tage : 19 Tage
Kühle Tage: 61 Tage
Kalte Tage: 25 Tage
Frosttage : 8 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 53 Tage
Schnee: an 2 Tagen
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1439
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik für meteorologischen Herbst 2024

#3

Beitrag von LE-Wetter »

----------------------- Statistik Herbst Leipzig Gohlis -----------------------------------
Durchschnitt 12,2°C
MinWert -0,6°C
MinZeit 23:40
MinDatum 21.11.2024
MaxWert 33,7°C
MaxZeit 16:50
MaxDatum 04.09.2024
Regen 138,8l/m²

Eistage 0Tage
Frosttage 3Tage
Kalte Tage 20Tage
KuehleTage 55Tage
Warme Tage 18Tage
Sommertage 8Tage
heisse Tage 6Tage
Regentage 37Tage
Heiz-GradTage 366,2
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Benutzeravatar
Schwörstadtwetter
Offline
Beiträge: 105
Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
Wohnort: Schwörstadt
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik für meteorologischen Herbst 2024

#4

Beitrag von Schwörstadtwetter »

Der Schwörstädter meteorologische Herbst zeigte sich mit hochsommerlicher Hitze und einer Rekordschneehöhe sehr kontrastreich. Er war 3,7 l/m² zu niederschlagsarm, trotz dem zweit-sonnenscheinärmsten aber 1,3°C zu warmen Oktober 0,4°C zu warm und 33 Stunden zu sonnenscheinarm.

Der September zeigte sich mit hochsommerlicher Hitze und herbstlicher Kälte
Auf die hochsommerliche Hitze folgte die herbstliche Kälte. Nach einer 5,7°C zu warmen ersten Septemberwoche zeigte sich der gegenüber der Norm von 1991 bis 2020 50,3 l/m² zu niederschlagsreiche und 42 Std. zu sonnen-scheinarme erste Herbstmonat am Monatsende doch noch 0,3°C zu kalt.

Der zweit-sonnenscheinärmste Oktober seit Messbeginn
Ein trüber anstatt goldener Oktober, mit einem Sonnenscheindefizit von 31 Std. war es der zweitsonnenschein-ärmste Oktober seit Messbeginn und obwohl in der Nacht vom 1. auf den 2. mit 44,2 l/m² schon 46% des normalen Oktoberniederschlages fiel, war der 1,3°C zu warme mittlere Herbstmonat 7,4 l/m² zu niederschlagsarm.

Der kontrastreiche November brachte bei viel Sonnenschein eine November-Rekordschneehöhe
Anhaltendes Hochdruckwetter, der nebelauflösende „Möhlin-Jet“ und eine Rekordschneehöhe prägten den kontrastreichen letzten meteorologischen Herbstmonat. Mit einer der Norm von 1991 bis 2020 entsprechenden Durchschnittstemperatur war der letzte meteorologische Herbstmonat 40 Stunden zu sonnenscheinreich und 39,4 l/m² zu niederschlagsarm.
Herbstdaten.jpg
Herbstdaten.jpg (108.08 KiB) 526 mal betrachtet
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist :D :D :D
Antworten