Eine froggit Station gibt ja die Regenmengen pro Stunde, Woche, Monat und Jahr aus.
Und schreibt die auch so im ecowitt Format ins Netz, wenn man das will.
Hallo zusammen ,
jetzt hab ich mir gedacht, eine 2. Wetterstation einzurichten und wollte nicht unbedingt wieder eine Davis kaufen. Also greife ich zu Ecowitt, habe aber gleich Probleme.
Hat jemand schon etwas gebaut oder gekauft mit der man die HP1000Se auch bei einem Stromausfall am laufen hält?
Meine alte TFA Meteo Duo hatte auf der Rückseite 4x AA Baterien die Jahrelang...
Hallo.
Habe die Wetterstation WH4000se mit Auslesesoftware WeatherSmart.
Nun muß ich leider auf einen neuen Rechner umziehen und hätte gern gewusst ob jemand weiß wo in der Software die Wetterdaten...
Seit heute gibt es ein Firmware Upgrade auf Version 1.7.9 für die HP2551 Konsole und ihre Klon-Kolleginnen
Change Log:
1.Added Rainfall data priority option trad./Piezo./No rain gauge means. Now you...
Ich habe eine neue HP1000SE PRO inhouse getestet und zusammengebaut wie in der Anleitung beschrieben. Wie ebenfalls in der Anleitung vorausgesagt, wurde dabei auch unechte Regenwerte gemessen .
Die...
Hallo,
ich habe nach wie vor ein Problem mit den Signalen einiger Sensoren, weshalb ich hier noch einmal dafür ein Thema eröffne. Vllt. hat jemand eine Lösung?
Ich betreibe folgendes System: GW1000...
ich habe meine Außensensor Einheit WS65/WS67/WS69 Stück für Stück ersetzt. Der letzte Schritt war die Inbetriebnahme des kombinierten Wind- und UV-Sensors WS68. Das hat alles problemlos...
Mit der heute neu freigegebenen Version 5.4 unterstützt Meteobridge auch die Custom Server Funktion der Ecowitt (Klon) Konsolen. Das Konsolenbild der HP2551 Konsole ist beispielhaft....
Nachdem meine neue HP1000SE Single Edition diese Woche geliefert wurde mache ich mich heute an die Instalation.
Meine Frage: Speichert das Display die eingegbenen Daten oder sind diese bei...
Seit heute morgen (01.04.2022) - kein April-Scherz !!! - steht eine neue Firmware für die GW1100/GW2000 Konsolen zur Verfügung. Behoben wurde in beiden Fällen ein Fehler bei der Verarbeitung der...
Wahrscheinlich bin ich wieder einmal zu blöde oder meine Wetterstation (DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO) ist doch zu wenig intuitiv?
Ich habe ein neues WLAN-Netzwerk und...
Hallo zusammen, weiß jemand die Sensor ID des DP 300?
Hintergrund: ich will meine defekte DP 300 im System deaktivieren und eine neue, sobald ich diese habe, wieder anmelden.
Danke voraus Peter
heute Nacht hatte mein Außen-Thermo-Hygro-Sensor DP40 einen mehrstündigen Funkaussetzer (von 23:30 bis 05:20 Uhr). Die Batterie scheint in Ordnung zu sein (Energizer Ultimate...
Hallo,
ich nutze eine Froggit WH3000 mit DP1500, WH51 und WH31 Sensoren mit weewx 4.7.0 und dem gw1000 Treiber 0.4.1 auf einem Raspberry 3 A+.
Ich nutze den neoground skin und auch den Seasons Skin....
Für die Ecowitt und Klon Konsolen (HP2551, WH2910/WS3000SE, WS2320E/WH4000SE, HP350x) gibt es seit kurzem eine neue WiFi Firmware: 1.6.2. Diese wird in der WS View (Plus) App beim Ansehen der Live...
Froggit hat aktuell eine Aktion, bei der viele (alle?) Geraete und Sensoren um 10% reduziert sind.
Wer also ohnehin demnaechst da was bestellen wollte: besser vorziehen!
;-)
Moin, ich bin der EAE. EAE ist die Abkürzung für meinen Beruf Energieanlagenelektroniker.
Meine OW und ich haben uns 12/21 eine Fine Offset gelabelte DNT Weatherscreen Pro, zwei Displays, mit...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.