Hallo,
im Wiki findet sich, dass bei gleichzeitiger Nutzung einer WS69 und WS90 für Regen beide Messungen angezeigt werden, wenn sie mit einem GW2000 verbunden sind. Werden auch beide Werte dann auf...
ich habe eine WH2650A / WH2650 Pro WiFi.
Diese sendet fleißig ihre Daten an Ecowitt. Soweit, so gut.
Nun hatte ich zufällig festgestellt, dass einmal, als unser DSL temporär down...
So, Ich habe nun einen externen Sensor zum messen der Seetemperatur installiert.
Leider finde ich nicht raus, wie ich die Werte dieses Thermometers auf die Website übertragen kann... Momentan mache...
Hallo,
ich habe heute zum ersten Mal den Regenmesser der WS69 gereinigt. Dabei sind mir zwei Probleme aufgefallen:
1. Einer der drei Gummieinsätze unter dem Trichter (wozu sind die eigentlich da?)...
Gibt es Erfahrungswerte, ob die Standardeinstellung für die Empfindlichkeit des Blitzmessers WH57 sinnvoll ist? Mit ist heute aufgefallen, dass er zwei Blitze registriert hat in 27km bzw. 37km...
Dient die Plexiglasabdeckung des Solarmoduls bei der WS69 nur einer Verhinderung mechanischer Schäden, ist es also normal, dass dort bei stärkerem Regen Wasser eindringt? (Ich habe nicht den...
meine neue Ecowitt/Froggit Wetterstation ist da und ich will sie ja mit Meteobridge betreiben.
In Meteobridge habe ich als Wetterstation die Ecowitt HP2551 ausgewählt. Meteobridge...
Eine kurze Frage.
Kann ich hier auch ein Ecowitt Wittboy Frequenz United Kingdom MHz 868 betreiben,
oder muß es unbedingt eine Frequenz Europe MHz 868 sein.
Hintergrund, die...
habe mir kürzlich die Wittboy-Kombination aus WS90 und GW2000 gekauft und ich fürchte, dass der Gateway defekt ist. Ich konnte mich zwar schon mit der App verbinden, aber die...
Da ich an meinen Stations-Standorten nicht überall auf korrekter 10m Höhe Wind (bzw. teils nur auf 2-3m) messen kann, aber trotzdem einen möglichst vergleichbaren Wert mit den Meteoschweiz-Stationen...
Hallo,
ich bin etwas verwirrt: Im Wiki steht zum GW1000, dass der integrierte Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst. Beim GW1100 steht, dass die Funktionalität die gleich sei. Der Sensor des...
Wie in meinem anderen Forumpost genauer ausgeführt, vergleiche ich die Windböen-Messwerte einiger Sensoren / Wetterstationen. Eine auf 6m montierte, verlängerte WH2315, verglichen mit einer Davis VP2...
Ecowitt verkauft inzwischen das GW1100 an Stelle des GW1000. Das GW1000 ist nicht mehr verfuegbar.
Dabei handelt es sich prinzipiell um das gleiche Geraet (gleiche Bauform, gleiche CPU -...
vor einigen Monaten hat mir ein schwerer Hagelschauer meine geliebte TFA Nexus teilweise zerschossen und es muss endlich etwas neues her. Zuerst habe ich ja auf Davis geschielt weil...
Hallo,
im Wiki findet sich der Hinweis, dass die Firmware 1.2.6 vom 21.9. für jene gedacht ist, die ein Problem mit der Vorgängerversion haben. Ich nehme meinen Wittboy mit 1.2.5 gerade erst in...
habe gestern folgende Beobachtung gemacht: Bei dem gestrigen (etwas stärkerem) Regen gab es einen Verbindungsabbruch des DP80 Regenmessers zur Konsole. Ich wunderte mich, dass die...
Ich habe seit ein paar Tagen den WH57. Ich betreibe ihn innen am Fenster. Das sollte an sich kein Problem sein, da die Fenster und das direkt darüber liegende Dach bis auf die Dachpfannen nur aus...
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Frogitt Wetterstation mit dem DP80 Regenmesser. Leider passt die Menge des DP Regenmessers nicht mit der Menge meines analogen Regenmesser über...
Gerade ging bei uns ein Hagelschauer herunter. Das hat bei mir die Frage aufgeworfen, wie robust die beiden Sensorfelder gegenüber Hagel sind. Gibt es da Erfahrungen?
Hallo,
gibt es im Hinblick auf die Ultraschallsensoren beim Wittboy besondere Vorsichtsmaßnahmen zu beachten? Beim Windmesser von Netatmo, der ja auch mit solchen Sensoren misst, wird davor gewarnt,...
Hallo,
ich habe hier eine WH1080 die an einem Raspi hängt. (USB)
nun habe ich mir einen GW1100 zuhelegt und durfte feststellen, dass die 1080 wohl auf 433 Mhz funkt...
Da ja vermutlich der Sender im...
Hallo,
bei meinem Wittboy ist wohl so eine Art Vogelschutz mitgeliefert. Mit ist nur nicht klar, wie der montiert wird. Kann mir da jemand eine passende Abbildung zur Verfügung stellen?
Die Anzeige in der WSView-App und in der Konsole der HP2551 zeigt ja die Richtung an, in die der Wind weht. Lässt sich das umstellen, dass die Richtung angezeigt wird, aus der der Wind kommt?
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.