nach nunmehr mehr als 15 (!) Jahren ist meine alte Wetterstation ELV WS 2500 doch in die Jahre gekommen. Es ist nicht so, dass sie nicht mehr funktionieren würde, vielmehr fallen...
hier gab es irgendwo mal eine Auflistung der Softwarevariablen die die Station überträgt, einmal im WU-Format und einmal im Ecowitt-Format, leider finde ich diese Auflistung nicht mehr.
D.h. ich...
Hallo liebe Forengemeinde
Aufgrunde der vielen positiven Meinungen hier im Forum habe ich zugeschlagen und mir eine Froggit HP 1000SE Pro Ultrasonic gegönnt. Ersetzt wurde eine Irox pro x usb ( 2...
ich habe einen Ecowitt WH40 Regenmesser installiert und diesen nach der eingebauten Wasserwage ausgerichtet.
Wenn ich jetzt eine Wasserwage auf den Regentrichter lege, sehe ich das...
Ich hatte bisher eine auf einem Raspberry Pi basierende Wetterstation mit der ich mit RRDtool erstellte Graphen auf einer lokalen Website darstellen ließ. Da aber die Sensoren mittlerweile...
Ich hole demnächst meine WS90 vom Dach, um sie zu warten. Es läuft auf ihr die Firmware 1.26. Hier stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt upzugraden, denn beim Update besteht ja auch immer eine...
Froggit bietet zur Zeit (Juli/August 2023) als Ersatzteil einen DP1000 (WS80) ohne Montagematerial für ca. 70 EUR an.
Dabei handelt es sich offensichtlich noch um Modelle...
ich setze eine Froggit HP1000SE ein.
Die Daten lasse ich an den Ecowitt-Server senden und kann sie auch online über die Ecowitt App oder Ecowitt.net abrufen.
Die Verbindung der...
Hallo erstmal, ich bin der Werner aus Freiburg und Neu hier. Nachdem eine alte Conrad mit 433 MHz schon länger schlapp gemacht hat steige ich nach ein paar Jahren Pause nun wieder ein. Habe Gestern...
Ecowitt-Kombi: WH32/GW2000
Seit der Umstellung auf unterschiedliche Ansichten (Nur Temperaturen, Nur Regensensoren usw.) fehlen bei mir ne Menge Nachbarstationen in meinem Ort.
Ich habe schon den...
Hab nach langem hin und her mit par ESP32/EPS8266 und DHT11/BME280 sensoren den Nerv verloren und mir par WN31A Sensörchen gekauft die mit der WH2650 Station zusammen laufen.
Dazu...
ich hatte seit ein paar Wochen das Problem, dass die Wetterstation/Display einfach eingefroren ist.
Display ganz normal an, alle Anzeigen da aber keine Aktualisierung mehr auch die...
Da im wxforum.net ein m.M.n. interessanter Fall aufkam, der mit einer Arcus 3055 Station zusammenhing und der einige Besonderheiten ans Licht brachte, will ich den hier auch mal zum Besten geben....
wo bekommt man das Kabel für die HP10, welches auf der einen Seite den 2-Pin-Anschluss und auf der anderen Seite den USB-A-Anschluss hat. Im Shop von Ecowitt finde ich es nicht; nur ein...
heute konnte ich endlich meine neue Froggit HP1000SE Pro Station montieren. Die Station liefert nun alle Werte außer den Luftdruck. Hab ich wieder einen defekten Sensor erwischt...
für unser Loxone-Smarthome suche ich eine Wetterstation bzw. Kombination aus mehreren Sensoren. Ich hoffe, ihr könnt mir im Dschungel der Modellbezeichnungen ein wenig helfen....
Ecowitt hat auf meine Hinweise reagiert und sowohl fuer die WN1900C, WN1910C als auch die WN1980C (WN1920C) eine neue Firmware veroeffentlicht, die falsche Vorhersage-Symbole behebt.
Bisher...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.