Das Firmware-Update von WS80/WS90 wurde offiziell von Ecowitt bisher nur über ein Windows-Programm unterstützt.
Seit dem 02.06.23 gibt es jedoch eine offizielle Anleitung , wie man das Update...
Ich habe hier eine HP2553 die sich auf der Systeminformationen-Seite so identifiziert:
Modell: HP2553AE
Hardware Revisionsnummer: V2.0
Firmware Revisionsnummer: Pro_V1.8.0
Wi-Fi Firmware:...
Ich habe heute meine Sensoren montiert und wollte den Regenmesser kalibrieren und dafür 1Liter Wasser reinlaufen lassen, er zeigt mir 8,3 mm an???
Wie kann man das denn umrechnen?
Ich denke ich warte...
habe jetzt endlich(!) die HP1000SE Pro. Seit heute früh zeigt sie mir ein Wolkensymbol auf dem Display. Es ist oben links, links neben den WiFi-Symbol. Ich habe nichts in der...
Hallo,
mein WH41, der sich auf der Terrasse befindet, hat gestern um 19:20 einen Wert vom 1000 für PM2.5 gemessen, allerdings war das wohl nur ein Einzelwert. Ich halte das daher für eine...
Hallo, habe gerade meine Station mit wlan eingerichtet. Möchte nun per app (Ecowitt...) vom Handy auswärts auf meine Daten zugreifen. Habe ecowitt eingerichtet, aber ich kann nirgends die...
in der Zeit bis der Wittboy geliefert wird, habe ich im Forum alles rauf- und runtergelesen, was den Wittboy betrifft.
Nun habe ich eine Frage.
Besteht auch irgendwie die...
Ich habe hier mal eine Schritt für Schritt Anleitung für die Anbindung einer Wetterstation „dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen Pro“ an die Software Wswin von Werner Krenn mittels eines...
Hallo,
pünktlich zum 1. Mai hat sich ein Problem bei den Sensoren der WH65 Aussenstation ergeben:
Die Daten des Windsensors und Regensesnsors kommen nach wie vor in der Basis an (werden dort...
Hallo,
trotz korrekter Längen- und Breiteneinstellung zeigt das Display meiner HP2551 für Sonnenauf- und -untergang völlig falsche Zeiten an (Sonnenuntergang heute laut HP 22:46 Uhr, korrekt wäre...
Der WS69 Regenmesser hat eine leichte Tendenz zuviel zu messen, auch wenn er regelmässig minutiös gereinigt wird (Schmutz etc. im Messlöffel bewirkt zu frühes Kippen). Wie gepflegt die WH65/WS69...
Hallo,
ich muss die Akkus meiner WH41, die sich innen befindet und daher nicht per Solarzelle geladen werden kann, einmal in der Woche aufladen. Zudem bricht die Ladungsanzeige von Hälfte plötzlich...
irgendwo hatte ich mal in einem Threadt gelesen, wie der UV-Wert bei den Ecowitt-Stationen über den Solarwert generiert wird, finde dazu diesen Threadt aber gerade nicht mehr.
Moin
Meine WS3500 Professional hat gestern die Umstellung niht mit gemacht. Ich finde aber auch nichts in der App oder der Station wo ich das einstellen kann. Keine Zeitzone. Wenn ich die Uhrzeit...
Heute kam meine am 30.08.2022 bestellte Ecowitt HP10 hier an. 14 Tage von Bestellung bis Auslieferung ist nicht schlecht - gerade auch weil es sich bei der HP10 um ein neues Gerät handelt. Ich...
Hallo liebe Gemeinde,
bin sowas von neu hier, Alter Sack (BJ 60) aber technisch nicht zu bremsen ;-)
Habe mir mal ne neue WS gegönnt (Froggit HP1000 SE pro) mit dem Gewittersensor, da ich Gewitter...
Ecowitt hat heute ein Firmware-Upgrade für die WS80 Sensorgruppe herausgegeben.
Version 1.2.5
wesentliche Änderung - Verbesserung des Verhaltens nach starken Regenereignissen.
Je nach Wind/Regen...
Moin..
Da die Weatherscreen pro ja baugleich zu der HP 1000se sein soll, passen da auch alle Sensoren? Ich möchte das Pooltermometer, Bodenfeuchtesensor und Blitzdedektor. Geht???.. des Weiteren gibt...
Ich habe beim Stöbern zum ersten Mal die HP10 gesehen. Das Gerät scheint interessant. Ich frage mich nur, ob man in Deutschland so etwas überhaupt aufstellen darf, denn es kann ja passieren, dass da...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.