Dieser Post ist für Firmware 1.0.1 - weitere Releases weiter unten
GW3000 V1.0.1 release:
-Fixed some RF sensors not receiving issues.
-Supports WU and WeatherCloud upload time interval settings....
Guten Morgen
Ich bin neu hier im Forum, seit mehr als 30 Jahren in der Meteorologie verankert und habe mir Anfang Dezember mal die neue Station Wittboy WS90 von Ecowitt gegönnt.
Hat bisher auf dem...
dieser Thread / Post bezog sich ursprünglich auf die Version WS90 1.4.9 - weitere Upgrades siehe unten - weitere einschließlich WS85 wurden hinzugefügt
zum Jahresende noch ein Firmwareupgrade für...
- Dieser Post betrifft die Versionen 2.1.6 und 2.1.7 - weitere Updates, auch für GW2000, siehe weiter unten -
das Upgrade kann über den check update Button im WebUI angezeigt bzw. installiert...
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen LDS01 kaufen um den Wasserstand in meinem Brunnen zu messen. Dazu muss ich den Sensor 4m in den Brunnenschacht ablassen um ca. 1m über Wasserspiegel zu sein....
Auch wenn die Hauptaufgabe des Programms darin besteht, eingehende Daten von einer Wetterstation im WU-, Ecowitt- oder Ambient-Format für ein Ziel wie Loxone Miniserver nach UDP zu...
Ecowitt plant Ende November/Anfang Dezember ihren neu entwickelten WH54 Wasser- und Schneehöhen-Sensor zu veröffentlichen.
Er läuft unter dem Namen laser ranging sensor und es kann bis zu vier WH54...
Heute wurde ein weiteres Firmware-Update für die HP2551/HP2560 Konsolen freigegeben, die eine größere Anzahl von Änderungen/Verbesserungen mit sich bringt.
U.a. war wohl die Mini-Wettervorhersage...
Ecowitt wird in Kürze sein Portfolio der IoT-Geräte (internet of things, Internet der Dinge) mit einem stärkeren Wasserventil in zwei Varianten erweitern.
Was dazu bisher bekannt ist findet sich unter
Ab Version 4.4.x wird CumulusMX auch das Wiederherstellen, Auffüllen von nicht gespeicherten Daten in CMX für die GW3000 und WS6210 Gateways beherrschen.
** Thema geändert, da der GW3000 mittlerweile verfügbar ist **
Es wird in näherer Zukunft ein nicht nur optisches Hardware-Upgrade des GW2000 geben - den GW3000.
Ich hatte bereits anlässlich meines...
Kann mir jemand sagen ob man die Displayeinheiten der HP2000 oder der HP1000SE PRO an der Wand montieren kann.
Für mich wäre das logisch, aber ich habe nirgends Bilder der Rückseite gefunden...
ich überlege, einen WH45 von Ecowitt zu kaufen. Eigentlich möchte ich den Sensor draußen verwenden, wenn auch nicht im strömenden Regen (ha ha).
Habe in der Anleitung gelesen, dass die...
Wenn man eine einigermassen genaue (+/- 0.1 - 0.2 ° C) Temperaturmessung mit seiner Ecowitt (Klon) Wetterstation haben will, kommt man um eine Einzelsensorlösung z.B. Ecowitt HP2552/GW1102 oder...
Ich habe eine WS 90 und eine HP1000SE.
Beides auf aktuellem Softwarestand.
Seit dem Update der WS90 habe ich den Eindruck das die angezeigte Windgeschwindigkeit in der Wsview App zu gering...
Hallo Leute, ich habe seit zwei Monaten die Ecowitt Wittboy Wetterstation mit den Gateway WS3900. Seit Tagen war aber auf den Bildschirm immer die gleiche Vorhersage zu sehen. Heute habe ich einen...
Hallo,
ich nutze seit langer Zeit erfolgreich den Upload via Custom Server in der Ecowitt, bzw. WSView App, damit die Wetterdaten meiner HP 1000 auf meiner Homepage mittels weewx angezeigt werden....
Seit Neuestem gibt es bei auch die Möglichkeit, sich seine Wetterstation selbst zusammenzustellen. Das gilt für die Basisstation , also eine Station (Konsole plus Sensoren) für die Basissensoren...
Kurze Frage zum Froggit DL5000 Display.
Das sieht ja mit seinen 4 Tasten der Ecowitt HP3500 sehr ähnlich.
Ist das DL5000 also quasi eine HP3500 Konsole ohne Wifi-Modul?
Ich habe mehrere WH51 laufen. Diese sind an der Konsole HP2550, an zwei alten GW1000 und an einem GW1200 angemeldet.
Seit einiger spinnt ein WH51 und lässt sich nicht mehr am GW1200 anmelden. Also...
Was ist eigentlich der Nutzen bzw. eine sinnvolle Anwendung für dieses neue im Betreff genannte Accessory für den WS90?
Link:
Hat das jemand schon im Betrieb?
Ich kenne eigentlich nur eine Darstellung der Windrichtung im Verlauf auf Ecowitt Weather.
Es scheint aber eine Alternative mit blauen Pfeilen zu geben, die ich recht gut finde.
Kann man die Ansicht...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.