Weil ich selbst immer wieder Schwierigkeiten habe, den ursprünglichen Beitrag zu finden, hier nochmal ein separater Thread zum EWCSVmerge.
Außerdem gibt es nun eine erste Version mit...
Ich habe heute mal ein Grundgeruest fuer meine Geraete im Wiki angelegt.
Wenn ich es schaffe, werde ich dort nach und nach noch fehlende Informationen und Bilder nachtragen.
Ihr seid aber gern...
Hallo,
ich beginne gerade damit, mir eine Ecowitt-Station aufzubauen. Laut Beschreibung sollte der WH31 als Außensensor dienen können. Jetzt sehe ich aber, dass er im Batteriefach keine Dichtung...
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einer Frage an:
Ich habe auf der Meteobridge div. Anfragen eingestellt. So unter anderm, dass ich jeden Tag um 15 Uhr eine Mail bekomme,...
Hallo zusammen, sehe ich das richtig?
Mit dieser Station kann ich meine aktuellen Messdaten an einen benutzerdefinierten Server schicken. Kann mal jemand eine Beispieldatei hochladen, wie diese Daten...
Ich habe einen riesigen Zweifel an der Standardposition aller Knöpfe des Blitzsensors.
Müssen sie alle nach unten gedrückt werden?
Um die Standardempfindlichkeit -...
Die Station ist von 2019 und seit ein paar Monaten haben wir das Problem, dass sie nachts ausgeht. Erst natürlich Batterien gewechselt, aber es geht dann vllt 1-2 Tage und dann wieder das gleiche...
Es kommt immer wieder vor, dass sich (wahrscheinlich nicht nur) bei den Ecowitt-Aussensensoren plötzliche und ungewöhnlich hohe Spitzenwerte der gemessenen Sonnenstrahlung einschleichen.
Heute kam mein WittBoy aka GW2001 - also die Kombination aus GW2000 und WS90 - aus dem Kickstarter-Event hier bei mir an.
Dies ist nun schon meine 3. oder 4. Vorfinanzierung fuer ein...
Das Erscheinen der Firmware 1.7.0 für GW1000 (und Klons wie DP1500) und WH2650 (und Klons) ist für möglicherweise Ende dieser Woche - d.h. fürs Osterhasennest angekündigt. (Auskunft Ecowitt...
Innerhalb von 9 Monaten ist mir nun schon zum zweiten Mal der Feuchtesensor der WS80-Einheit kaputt gegangen. Vielleicht für den ein oder anderen interessant - es gibt ein Ersatzteil und das ist der...
Da die Frage immer wieder in diesem oder jenem Zusammenhang auftritt, habe ich eine zusammenfassende Tabelle erstellt, die auch im WiKi abgelegt wurde.
Es geht um die Zeiten (Zeitabstände,...
kurzfristig habe ich begonnen, unsere umfangreiche Wetterbeobachtungsanlage (ELVws2200) auf Ecowitt umzustellen.
Hier im Forum gibt es ja umfangreiche Informationen und ich hoffe,...
Mir ist aufgefallen, dass sich die Vorhersage nicht ändert bei mir. Ich sehe nur das Regenicon im Display. Gibt es eine Möglichkeit, das ganze zu fixen, ohne einen Reset zu machen? Möchte gerne...
Eine froggit Station gibt ja die Regenmengen pro Stunde, Woche, Monat und Jahr aus.
Und schreibt die auch so im ecowitt Format ins Netz, wenn man das will.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.