Hallo Ecowitt-Wetterstationen-Freunde, -Besitzer, -Benutzer, -Liebhaber etc.
und natürlich auch die der Fine Offset Klonmodelle der zahlreichen Wiederverkäufer (in Deutschland Conrad, dnt, elv,...
Weil ich selbst immer wieder Schwierigkeiten habe, den ursprünglichen Beitrag zu finden, hier nochmal ein separater Thread zum EWCSVmerge.
Außerdem gibt es nun eine erste Version mit direkter...
Ich habe heute mal ein Grundgeruest fuer meine Geraete im Wiki angelegt.
Wenn ich es schaffe, werde ich dort nach und nach noch fehlende Informationen und Bilder nachtragen.
Ihr seid aber gern...
Guten Morgen
Ich bin neu hier im Forum, seit mehr als 30 Jahren in der Meteorologie verankert und habe mir Anfang Dezember mal die neue Station Wittboy WS90 von Ecowitt gegönnt.
Hat bisher auf dem...
wir möchten bei uns eine WS90 auf dem Dach befestigen.
Mich würde sehr interessieren, wie ihr die Befestigung auf dem Dach bewerkstelligt habt. Welche Komponenten habt ihr verwendet?...
Kurze Frage zum Blattfeuchtesensor WH35:
Ich sehe auf Bildern immer, dass er waagerecht montiert wird.
Das habe ich erstmal gemacht, aber bei Regen bleibt ein Wasserkissen auf der Fühler-Platine...
Nach einer Menge Lesen/Lernen hier (u.a. auch zum Überbrücken der Wartezeit,- hat sich aber voll gelohnt!) ist nun endlich meine erste Hardware angekommen, für die ich mich entschieden habe:
1....
Gibt es eigentlich außer dem WH0290 Display noch andere Konsolen oder Gateways, die die (Außen-)Temperatur und Feuchte der WH41 PM2.5 Luftqualitätssensoren darstellen können?
Und: werden diese Werte...
Ich hab in der Ecowitt App einen Alarm eingestellt.
Die App soll mir sobald die Temperatur unter 0 Grad fällt eine Nachricht senden.
Eingestellt ist:
Ausentemperatur
kleiner
0.0 Grad.
Hallo,
kennt jemand das Wetterstationsdisplay Froggit HP1000SE und weiß welche die akutelle Firmware ist?
Sind HP1000SE und HP1000SE Pro die gleichen Displays?
Dann wäre mein Display ja ein Ecowitt...
ich betreine diese Station:
Galerie_DP2000-DP300-DP80.jpg
und übertrage per WU-Protikoll per updateweatherstation.php die Messwerte auf meinen Server von wo aus ich sie wieder per...
Ecowitt plant Ende November/Anfang Dezember ihren neu entwickelten WH54 Wasser- und Schneehöhen-Sensor zu veröffentlichen.
Er läuft unter dem Namen laser ranging sensor und es kann bis zu vier WH54...
Mir fehlt aktuell ein Netzteil für den Ultraschallsensor. Bisher hab ich nie eins gebraucht aber bei dem aktuellen Intervallwinter mag ich nicht 2x täglich den Sensor vom Schnee befreien :?...
Ich war in den letzten Monaten immer eher zurueckhaltend, was den Ultraschall-Windmesser angeht.
Ich traute dieser neuen Technik nicht ueber den Weg und im WXForum gab es hin und wieder...
Ich habe eine Frage.
Muss man beim WS 3900 einen Kombinationssensor kaufen oder kann man auch einen WH32, WH40 und WH68 anzeigen lassen. Ich hab die Wiki dazu durchgelesen, hab mich...
Ich habe hier noch eine Außenantenne rumliegen, die ich für das Empfangen von Mobilfunk genutzt habe. Da ich so gar keine Ahnung habe was Antennen angeht, habe ich die (möglicherweise doofe) Frage ob...
Ecowitt wird in Kürze einen verbesserten Regentrichter als Ersatzteil anbieten, der die durch den ursprünglich niedrigen Rand verursachten Spritzverluste bei Starkregen und WInd ausgleicht, wie...
meine Froggit Hp1000se hängt sich ständig auf. Früher 2x im Jahr, aktuell 3x die Woche.
Es zeichnet von keinem Sensor etwas auf und alle Werte am Display inkl Uhr bleiben stehen....
Heute wurde ein weiteres Firmware-Update für die HP2551/HP2560 Konsolen freigegeben, die eine größere Anzahl von Änderungen/Verbesserungen mit sich bringt.
U.a. war wohl die Mini-Wettervorhersage...
ALs ich heute testweise die Daten (26.12 - 31.12) der SD-Karte heruntergeladen und durch EWCSVmerge2 gejagt habe fiel mir auf das bei der zusammengeführten Datei die Zeit- und Datumsstempel fehlten....
Auch wenn die Hauptaufgabe des Programms darin besteht, eingehende Daten von einer Wetterstation im WU-, Ecowitt- oder Ambient-Format für ein Ziel wie Loxone Miniserver nach UDP zu...
Verständnissproblem Bei der Einstellung . Seite Alarm. Dort steht in der oberen Reihe. Alarm Dann zum ein oder ausschalten rechts das Feld “saum.” Meine Frage ist nun: wofür steht das?
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.