Die Suche ergab 616 Treffer

von LE-Wetter
07 Feb 2023, 20:54
Forum: off-topic
Thema: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Antworten: 34
Zugriffe: 1759

Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten

Richtig, ein Schweizer war das, er ist aber schon lange nicht mehr zugegen.
Aber sein Programm ist schon toll
von LE-Wetter
07 Feb 2023, 19:02
Forum: off-topic
Thema: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Antworten: 34
Zugriffe: 1759

Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten

@gargamel Ich verstehe deine Problematik nicht. Die Isoplethen werden doch erst mit einer bestimmten Menge ordentlich sichtbar. Wenn du nur eine Tagesdatei haben willst, dann wird das keine schöne Grafik. Du müsstest die ganze csv anpassen, die Achsen neu beschriften und wirst am Ende nur eine Welle...
von LE-Wetter
04 Feb 2023, 11:26
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Fortführung der WIKI Klimastatistiken
Antworten: 4
Zugriffe: 476

Re: Fortführung der WIKI Klimastatistiken

So Problem gelöst - bei der Umstellung der WikiReport-Eingabeseite habe ich beim Entfernen der 2022-Dateien die Pfade nicht angepasst. Jetzt sind sie wieder sichtbar (ein Problem gibt es zwar immer noch, das ist aber nur unter der Haube)
von LE-Wetter
04 Feb 2023, 10:19
Forum: off-topic
Thema: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Antworten: 34
Zugriffe: 1759

Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten

Die Isoplethen kannst du mit Office 10, 13, 16 und 19 erstellen - hab ich ja auch gemacht, aber nicht mehr mit 21 - warum erschließt sich mir nicht
von LE-Wetter
04 Feb 2023, 10:11
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Fortführung der WIKI Klimastatistiken
Antworten: 4
Zugriffe: 476

Re: Fortführung der WIKI Klimastatistiken

Oh, da scheint es ein Problem bei den Canvas-Dateien zu geben. Ich bin gerade nicht am Rechner, ich muss mal schauen, wenn ich wieder Zugriff habe.
von LE-Wetter
03 Feb 2023, 23:27
Forum: off-topic
Thema: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Antworten: 34
Zugriffe: 1759

Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten

Ich verstehe das Problem eigentlich nicht. Du kannst doch Excel 2000 kostenfrei runterladen im Netz inklusive der Servicepackes Und für ganz kleines Geld kannst du dir Office 10, 13 oder 16 kaufen. Und etwas offtopic: Ich habe das Problem, ich kann die Isoplethen mit Office 2021 nicht mehr erstellen...
von LE-Wetter
30 Jan 2023, 17:05
Forum: Kaufberatung
Thema: Station mit Temperatur, Druck, Feuchte inklusive Datenlogger für den kleinen Geldbeutel
Antworten: 11
Zugriffe: 800

Re: Station mit Temperatur, Druck, Feuchte inklusive Datenlogger für den kleinen Geldbeutel

Wenn du auf den Luftdruck verzichten kannst,
wäre vielleicht noch der Klimalogger Pro von TFA etwas für dich. Der speichert die Datensätze (bis 50000) und hat auch Auslesemoglichkeit über USB - die kosten dann ab etwa 50 bis 65 Euro
von LE-Wetter
29 Jan 2023, 17:03
Forum: Wetter-Webseiten
Thema: Neue Wetterstation auf Berghütte
Antworten: 23
Zugriffe: 1577

Re: Neue Wetterstation auf Berghütte

Ich gebe herbiy recht.
In Norwegen sind fast alle Stationen Davis-Stationen, da fällt nix aus und dort dürfte der Winter noch extremer sein
von LE-Wetter
21 Jan 2023, 22:19
Forum: Wetterstationsforum
Thema: Der K(r)ampf mit dem Luftdruck
Antworten: 8
Zugriffe: 616

Re: Der K(r)ampf mit dem Luftdruck

Ja Werner, deines ist schon ein etwas betagteres Objekt, aber es verliert ja nicht an Präzision. Meines ist eines der letzten zehn Modelle die noch in der EU bei der Firma Rose aus Schiedam in den Niederlanden hergestellt wurden, eh der der EU-Wahn die Herstellung und den Vertrieb verboten. Baro.jpg
von LE-Wetter
21 Jan 2023, 16:43
Forum: Wetterstationsforum
Thema: Der K(r)ampf mit dem Luftdruck
Antworten: 8
Zugriffe: 616

Re: Der K(r)ampf mit dem Luftdruck

Und ich ergänze noch, dass sich die Isobaren ja verschieben und wenn ordentlich Bewegung in der Luft ist und die Isobaren-Linien sehr dicht sind, gibt es schon Druckunterschiede auf wenige Kilometer. Ein vollständiger Vergleich ist also nur möglich, wenn wir stabilen Hochdruck haben und die Orograph...