Die Suche ergab 2491 Treffer

von olicat
25 Nov 2025, 13:46
Forum: Kaufberatung
Thema: Alternative zu Netatmo
Antworten: 24
Zugriffe: 3213

Re: Alternative zu Netatmo

Hi!
Leider kann man die Sachen von Ecowitt nicht gegen einander Stellen zu Vergleich.
Bei Ecowitt vielleicht (noch) nicht. Vergleichsmoeglichkeiten gibt es jedoch.
Siehe hier.

Oliver
von olicat
25 Nov 2025, 12:21
Forum: Kaufberatung
Thema: Alternative zu Netatmo
Antworten: 24
Zugriffe: 3213

Re: Alternative zu Netatmo

Hi!

Der WH40H ist die Referenz in der Ecowitt-Welt.
Wobei meine Erfahrungen mit dem WN20 (den gibt es aber noch nicht so lange) vielversprechend und gut sind.

Oliver
von olicat
25 Nov 2025, 12:13
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 489
Zugriffe: 198382

Re: FOSHKplugin

Hi!

Was muss ich machen, um diese Fehlermeldungen zu unterbinden?
Sorry, da hatte ich die Definition der neuen Felder fuer Home Assistant erst nach dem Release der Beta gemacht. Und bei Textfeldern meckert HA dann gern.
Kannst Du das noch fuer den Moment ignorieren? Sonst muesste ich Dir schnell ...
von olicat
24 Nov 2025, 18:58
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 489
Zugriffe: 198382

Re: FOSHKplugin

Hi!

Es gibt eine neue Beta-Version von FOSHKplugin v0.10 - version Beta 251123 .
Dieses Update enthält vorallem Fine-Tuning und die Behebung einiger Fehler - beinhaltet aber auch einige neue Features.
Der niederländische Wetterdienst HetWeeractueel wird nun besser unterstützt, und es ist nun ...
von olicat
23 Nov 2025, 12:27
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Darstellung lokaler PWS-Daten mit FOSHKplugin auf einem MagicMirror
Antworten: 1
Zugriffe: 122

Re: Darstellung lokaler PWS-Daten mit FOSHKplugin auf einem MagicMirror

Hi!

Ich habe bzgl. MagicMirror noch weiter herumgespielt und möchte die gefundenen Lösungen wie üblich als ein Rezept veröffentlichen, damit Nutzer das möglichst leicht nachbasteln können.
Ist das aus Eurer Sicht soweit verständlich und zielführend?
Dann würde ich das übersetzen, als ...
von olicat
21 Nov 2025, 16:45
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration weewx interceptor zerschossen
Antworten: 67
Zugriffe: 1571

Re: Konfiguration weewx interceptor zerschossen

Hi!

Betreffend MagicMirror darf es gern hier weitergehen.

Oliver
von olicat
19 Nov 2025, 23:46
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration weewx interceptor zerschossen
Antworten: 67
Zugriffe: 1571

Re: Konfiguration weewx interceptor zerschossen

Hi,

sorry. Jetzt sollte es wieder funktionieren.

Oliver
von olicat
19 Nov 2025, 22:05
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration weewx interceptor zerschossen
Antworten: 67
Zugriffe: 1571

Re: Konfiguration weewx interceptor zerschossen

Hi!

Siehe oben im Code-Block:
Innentemperaturen (tempNf) und Luftfeuchten (humidityN - wobei N=1..8) stehen zur Verfuegung.
UV eigentlich auch (ist aber in der config mit 0 deaktiviert.
Ansonsten gibt es Solarradiation, Bodenfeuchten, Windrichtung, PM2.5 und die Blattfeuchten.

Man muesste diese ...
von olicat
19 Nov 2025, 18:22
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration weewx interceptor zerschossen
Antworten: 67
Zugriffe: 1571

Re: Konfiguration weewx interceptor zerschossen

Hi!

wenn ich die Reihenfolge der Werte ändern möchte, dann muss ich das in der MMM-WunderGround-PWS-Observations.js machen, oder?
Ja, genau.

wenn ich Werte hinzufügen möchte, kann ich das selber tun oder muss zuviel programmiert werden?
Knifflige Frage. Um welche Werte geht es Dir denn?

Wir ...