Die Suche ergab 312 Treffer
- 25 Okt 2025, 09:50
- Forum: Davis
- Thema: Einsteiger- was zuerst machen, beim Erhalt der Wetterstation?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 334
Re: Einsteiger- was zuerst machen, beim Erhalt der Wetterstation?
Ich finde auch, eine Montage am Haus oder in der Nähe nicht praktisch. Temperaturen werden um bis zu 2 Grad verfälscht, Regen- und Winddaten sind vermutlich komplett unbrauchbar. Für Wind eine freistehende Lage an einem Mast, die Höhe hängt davon ab was du messen willst. Für dein Microklima reicht ...
- 05 Okt 2025, 10:24
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik für Monat September 2025
- Antworten: 5
- Zugriffe: 281
Re: Monatsstatistik für Monat September 2025
Hallo allseits,
hier ein paar statistische Daten zum Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland) im September 2025. Im Durchschnitt war es 0,9°C zu warm, besonders extreme Temperaturen gab es aber nicht, auch noch keinen Bodenfrost. Es war etwas zu regnerisch, aber auch da gab es keine nennenswerten ...
hier ein paar statistische Daten zum Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland) im September 2025. Im Durchschnitt war es 0,9°C zu warm, besonders extreme Temperaturen gab es aber nicht, auch noch keinen Bodenfrost. Es war etwas zu regnerisch, aber auch da gab es keine nennenswerten ...
- 03 Okt 2025, 20:29
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Wie reinigt man eigentlich den Kipplöffel z.B. des WH40?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 440
Re: Wie reinigt man eigentlich den Kipplöffel z.B. des WH40?
Ich habe nur die normale Spirale, aber es reicht trotzdem einmal im Jahr den Trichter abzunehmen und den Löffel mit einem Pinsel oder Microfasertuch zu reinigen. Wenn etwas fester Dreck drin ist, hilft ein Tropfen Wasser, mehr ist eigentlich nicht nötig.
- 18 Sep 2025, 10:01
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Luftfeuchtigkeitsmessung mit dem WN32-EP (WH32-EP)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 515
Re: Luftfeuchtigkeitsmessung mit dem WN32-EP (WH32-EP)
Es ist in der Tat so wie ihr vermutet, dass das natürlich nur die Spitzenwerte sind. Die Durchschnittswerte liegen nur ein paar Prozent über dem was ich in den anderen Jahren im Durchschnitt gemessen habe, und das kann natürlich mit der nassen Witterung zu tun haben. Die niedrigste Luftfeuchtigkeit ...
- 17 Sep 2025, 11:45
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Luftfeuchtigkeitsmessung mit dem WN32-EP (WH32-EP)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 515
Luftfeuchtigkeitsmessung mit dem WN32-EP (WH32-EP)
Hallo allseits,
ich wundere mich ein wenig über die sehr hohen Luftfeuchtigkeitswerte, die ich mit meinem WN32-EP (WH32-EP) messe. Bis vor gut 2 Monaten hatte ich einen Froggit DP40, den ich dann gegen oben genannten Sensor ausgetauscht habe, weil ich auf den SMarT CELLino umgestiegen bin, und da ...
ich wundere mich ein wenig über die sehr hohen Luftfeuchtigkeitswerte, die ich mit meinem WN32-EP (WH32-EP) messe. Bis vor gut 2 Monaten hatte ich einen Froggit DP40, den ich dann gegen oben genannten Sensor ausgetauscht habe, weil ich auf den SMarT CELLino umgestiegen bin, und da ...
- 08 Sep 2025, 11:16
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Statistik für meteorologischen Sommer 2025
- Antworten: 4
- Zugriffe: 713
Re: Statistik für meteorologischen Sommer 2025
Hallo allseits,
etwas verspätet auch meine Sommerauswertung 2025 noch für Euch. Das sind die statistischen Daten für Petershagen (Märkisch Oderland). Wir hatten Rekordtemperaturen im Juli, aber da der Rest des Sommers temperaturmäßig durchschnittlich war, war es nur minimal wärmer als im ...
etwas verspätet auch meine Sommerauswertung 2025 noch für Euch. Das sind die statistischen Daten für Petershagen (Märkisch Oderland). Wir hatten Rekordtemperaturen im Juli, aber da der Rest des Sommers temperaturmäßig durchschnittlich war, war es nur minimal wärmer als im ...
- 01 Sep 2025, 12:15
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik August 2025
- Antworten: 4
- Zugriffe: 684
Re: Monatsstatistik August 2025
Hallo allseits, hier ein paar statistische Wetterdaten zum August in Petershagen (Märkisch Oderland). Der Monat war etwas kühler als das statistische Mittel und auch etwas zu trocken, wobei letzteres durchaus dramatischer war, als es auf den ersten Blick aussieht. Der Gesamtniederschlag hat sich im ...
- 04 Aug 2025, 21:36
- Forum: Fachwissen
- Thema: Aussensensor montieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3566
Re: Aussensensor montieren
Du hat ja schon ein paar Tipps bekommen. Wenn du die Temperatur über dem Dach zu misst, bekommst du im Sommer vermutlich astronomische Werte ;)... Lieber auf die Windmessung verzichten, die 10m bekommst du vermutlich eh nicht hin. Und dann eine freie Stelle im Garten auf 2m Höhe, dann sind ...
- 03 Aug 2025, 22:13
- Forum: Fachwissen
- Thema: Aussensensor montieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3566
Re: Aussensensor montieren
Hallo Yannik,
erst einmal würde es helfen zu wissen, welchen Sensor du zu montieren gedenkst? Temperatur, Wind, Regen, Kombisensor, oder was anderes?
Grüße Peter.
erst einmal würde es helfen zu wissen, welchen Sensor du zu montieren gedenkst? Temperatur, Wind, Regen, Kombisensor, oder was anderes?
Grüße Peter.
- 02 Aug 2025, 14:32
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik Juli 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3386
Re: Monatsstatistik Juli 2025
Hallo allseits,
hier ein paar statistische Daten zum Juli-Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland). Die Durchschnittstemperatur entspricht dem 30-jährigen Mittel, aber nur weil die die ersten 7 Tage überdurchschnittlich warm waren, der Rest war eigentlich zu kühl. Der 02. Juli war dazu der ...
hier ein paar statistische Daten zum Juli-Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland). Die Durchschnittstemperatur entspricht dem 30-jährigen Mittel, aber nur weil die die ersten 7 Tage überdurchschnittlich warm waren, der Rest war eigentlich zu kühl. Der 02. Juli war dazu der ...