Die Suche ergab 301 Treffer
- 30 Jul 2025, 21:17
- Forum: Wetter-Talk
- Thema: Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka mit Folge-Tsunami heute morgen (30.07.2025)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 222
Re: Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka mit Folge-Tsunami heute morgen (30.07.2025)
Die Luftdruckwelle nach der Tonga-Explosion habe ich damals auch gemessen, aber heute nix...
- 30 Jul 2025, 17:03
- Forum: Wetter-Talk
- Thema: Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka mit Folge-Tsunami heute morgen (30.07.2025)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 222
Re: Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka mit Folge-Tsunami heute morgen (30.07.2025)
Nein, ich habe nichts Auffälliges gemessen. In diesem Zeitraum konstanter Luftdruck zwischen 1014,9 und 1015,1 hPa.
- 29 Jul 2025, 09:37
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 472
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Nochmal ein Update zur obigen Problematik. Gestern wieder keine Ergebnisse, obwohl es (wenn auch nur wenig) geregnet hat. Ein testweise verabreichter Teelöffel Wasser mit hörbarer Kipplöffelentleerung wurde auch nicht übertragen. Ich gehe jetzt fest von einem Elektronikdefekt aus, und habe einen ...
- 25 Jul 2025, 22:33
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 472
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Ich habe jetzt den Fuß wieder drangeschraubt, und vorher einen dünnen Streifen Maschinenfett auf den Plastikkorpus aufgetragen. Das sollte zumindest für ein paar Monate dicht sein. Aber wenn die undichte Stelle die obere Naht ist, dann hab ich dafür kleine Lösung....
- 25 Jul 2025, 16:27
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 472
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Hallo Wilfried,
ich habe den Regenmesser grad wieder reingeholt, um ihn trockenzulegen. Es ist wieder Feuchtigkeit im Batterie/Elektronik-Fach. Da ich den Regenmesser am 23.07. überhaupt das erste mal aufgeschraubt hatte (bisher maximal das Fach mit dem Kipplöffel zum sauber machen geöffnet), kann ...
ich habe den Regenmesser grad wieder reingeholt, um ihn trockenzulegen. Es ist wieder Feuchtigkeit im Batterie/Elektronik-Fach. Da ich den Regenmesser am 23.07. überhaupt das erste mal aufgeschraubt hatte (bisher maximal das Fach mit dem Kipplöffel zum sauber machen geöffnet), kann ...
- 25 Jul 2025, 09:46
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 472
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Das Problem ist doch noch nicht behoben. Zwischenzeitlich hat er gemessen und gesendet, aber heute Nacht und Morgen gab es wieder ergiebigen Regen und auch wieder dauerhaft 99% Luftfeuchtigkeit. Das scheint er nicht zu "mögen", jedenfalls wurden über 20 Liter (laut daneben stehendem TFA Dostmann ...
- 23 Jul 2025, 20:40
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 472
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Hallo allseits,
ich habe das Problem behoben. Es war in der Tat Feuchtigkeit in das kleine (ich nenne es jetzt einfach mal so) Elektronikfach gekommen. Vermutlich auch kein Wunder nach diesen meganassen letzten 2 Wochen. Habe den Regenmesser um 18 Uhr reingeholt und zum trocknen auf den Heizkörper ...
ich habe das Problem behoben. Es war in der Tat Feuchtigkeit in das kleine (ich nenne es jetzt einfach mal so) Elektronikfach gekommen. Vermutlich auch kein Wunder nach diesen meganassen letzten 2 Wochen. Habe den Regenmesser um 18 Uhr reingeholt und zum trocknen auf den Heizkörper ...
- 23 Jul 2025, 17:06
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 472
DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Hallo allseits,
mein DP80 Regenmesser (also das Froggit Pendant zum ecowitt WH40) sendet seit ein paar Stunden keine Daten mehr an die Konsole. Es gab in den letzten Tagen schon häufiger solche Aussetzer, aber meist hat sich der Sensor nach 20-30 Minuten wieder gemeldet.
Selbstverständlich habe ...
mein DP80 Regenmesser (also das Froggit Pendant zum ecowitt WH40) sendet seit ein paar Stunden keine Daten mehr an die Konsole. Es gab in den letzten Tagen schon häufiger solche Aussetzer, aber meist hat sich der Sensor nach 20-30 Minuten wieder gemeldet.
Selbstverständlich habe ...
- 02 Jul 2025, 18:25
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik Juni 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 787
Re: Monatsstatistik Juni 2025
Hallo allseits,
hier ein paar statistische Daten zum Juni-Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland). Nach einem etwas kühleren, aber auch schon zu trockenen Mai, folgte nun ein um 2°C zu warmer Juni, mit wieder nur etwa 50% der üblichen Regenmenge. Der Wasserstand unseres Giebelsees macht mir ...
hier ein paar statistische Daten zum Juni-Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland). Nach einem etwas kühleren, aber auch schon zu trockenen Mai, folgte nun ein um 2°C zu warmer Juni, mit wieder nur etwa 50% der üblichen Regenmenge. Der Wasserstand unseres Giebelsees macht mir ...
- 20 Jun 2025, 15:43
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation zusammenstellen!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 7095
Re: Wetterstation zusammenstellen!
Willkommen hier!
Im Großen und Ganzen ist das die Zusammenstellung, mit der ich auch gestartet bin (ok. hab eine Konsole mit Display, und du willst ja offenbar nur ein Gateway).
Aber: Als Außensensor würde ich aber einen WN (WH) 32 empfehlen, die 31er für verschiedene andere Messorte (da kommen ...
Im Großen und Ganzen ist das die Zusammenstellung, mit der ich auch gestartet bin (ok. hab eine Konsole mit Display, und du willst ja offenbar nur ein Gateway).
Aber: Als Außensensor würde ich aber einen WN (WH) 32 empfehlen, die 31er für verschiedene andere Messorte (da kommen ...